Nachdenkenswert #342

,,Noch lacht er mit dem „Team hinter dem Team“ auf der Homepage des VfB Friedrichshafen. Aber wer hatte ernsthaft geglaubt, dass Stefan Mau, der Manager des Deutschen Rekordmeisters, wirklich mitten in der Saison um Urlaub gebeten habe. Wohl keiner. Beim Bundesligaheimspiel Ende November gegen die VSG Lüneburg war der langjährige Macher nicht mehr in der ZF-Arena. Entsprechende Anfragen nach den Gründen für seine Abwesenheit wurden von VfB-Seite mit seinem Urlaubswunsch beantwortet. Aus einem „um Urlaub gebeten“ ist jetzt das von allen erwartete „beurlaubt“ geworden.“

Der in Konstanz residierende Südkurier in der Rubrik Regionalsport SeeOst über die verkündete Trennung des Volleyballmeisters VfB Friedrichshafen von Manager Stefan Mau.

Kleine Anmerkung von mir. Auch mir ist es in der Hitze des Gefechts schon passiert den VfB Friedrichshafen als Rekordmeister bezeichnet zu haben. Doch wozu gibt es aussagekräftige Statistiken. Der VfB Friedrichshafen ist laut Statistik vom Deutschen Volleyball-Verband nicht Rekordmeister. In der Historie liest sich dies beim DVV so:

,,Wahrscheinlich werden diese Rekorde lange, lange Zeit bestehen.

,,Der SC Dynamo Berlin bei den Frauen sowie der SC Leipzig bei den Männern sind die deutschen Rekord-Volleyballmeister. Beide Klubs gewannen jeweils 19 (!) Mal den nationalen Titel. „Dicht dran, aber knapp vorbei“, so lautet die Statistik des 1. VC Hannover, der es insgesamt zu 18 Meisterschaften brachte.

Von solchen Zahlen können die aktuellen deutschen Spitzenteams nur träumen: Der VfB Friedrichshafen bringt es auf 13 DM-Titel, bei den Frauen haben der Schweriner SC/SC Traktor Schwerin (15) und der USC Münster (9) am häufigsten jubeln dürfen.“

Hier geht es zur Liste der Deutschen Meister Männer.

Hier geht es zur Liste der Deutschen Meister Frauen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s