6. Saisonniederlage vom VfB Friedrichshafen, Schalke 04 gewinnt MTU-Hallencup, Cracks der Ravensburg Towerstars mit Form

Nein, es ist bisher keine Wunschsaison für die Volleyballer vom VfB Friedrichshafen. Der deutsche Meister holt sich beim TV Ingersoll Bühl die 6. Niederlage. Siehe den Spielbericht. Es ist nach der Heimniederlage gegen den Erzrivalen Berlin Recycling Volleys die 2. Niederlage im Ligabetrieb. Dazu kommt das Pokal-Aus und 3 Verlustpartien in der Champions-League. In einer perfekten Welt, wie sie der VfB Friedrichshafen 2007 mit dem Triple selber gestaltete, würde die Zwischenbilanz der Saison 2015/2016 am 2. Advent anders aussehen.

Foto: © Michael Wiemer

Der 13. MTU-Hallencup 2015 in der altehrwürdigen ZF Arena, jenes renommierte U-15 Fußballjugendturnier am Bodensee ist auch bereits wieder Geschichte. Schalke 04 gewinnt das von Klaus Segelbacher und seinem Team organisierte Event. Auf der offiziellen Website werden die 2 Tage dann kompakt zusammengefasst:

,,In einem spannenden Finale setze sich der FC Schalke 04 mit einem 1:0 gegen Ajax Amsterdam durch. Den dritten Platz belegte FC Barcelona „Blau“ gefolgt von Manchester United. Als einzige lokale Mannschaft erreichte das MTU-Leistungszentrum die Zwischenrunde und ließ mit einem 15. Platz Top-Mannschaften wie Juventus Turin hinter sich. Den Preis des „Besten Spielers“ gewann Fati Ansumane vom FC Barcelona „Blau“. Die Auszeichnungen „Bester Torschütze“ und „Bester Torwart“ gingen an Mick Gudra von Schalke 04 und an Markus Messerle vom VfB Friedrichshafen 2.“

Wer in das komplette Turnier ergebnistechnisch eintauchen möchte, für den gibt es hier alle Spielresultate vom MTU-Hallencup 2015.

Schwenk zum Eishockey. Eine stabile Form weist Ravensburg Towerstars derzeit auf. In den letzten 7 Spielen gab es 6 Siege. Den letzten Erfolg am Freitag. Ein glattes 3:0 beim Team Wölfe Freiburg. Dabei gab es eine kleine Verzögerung beim Spielbeginn. Frank Enderle fasst dies in seinem Spielbericht so zusammen:

,,Die Begegnung startete mit 15 Minuten Verspätung, weil die drei Fanbusse der Towerstars Fans rund 50 Kilometer vor Freiburg in einen Stau gerieten. Der Bitte, das Spiel etwas später zu beginnen, kamen sowohl die Teams als auch die Schiedsrichter nach.“

Heute Abend steht in Ravensburg die DEL2 Heimpartie gegen die Eispiraten Crimmitschau an. Siehe auch den Sportkalender am Bodensee.

Mixed Zone Bodensee

Fußball: Der FC St. Gallen nahm mit der U-15 auch am MTU-Hallencup teil. Derweil spielte die 1. Männermannschaft in der obersten Liga in der Schweiz  unter Coach Joe Zinnbauer (ehemaliger Trainer vom Hamburger SV) nur 2:2 gegen den Tabellenletzten FC Vaduz. Selbst auf die Gefahr die Fans vom FC St. Gallen zu verärgern, die Mannschaft tritt auf der Stelle. Der Schwung vom Sieg gegen den Branchenprimus FC Basel konnte nicht für einen versöhnlichen Jahresabschluss genutzt werden. Es folgte eine Niederlage bei BSC Young Boys Bern und jetzt das Remis gegen Vaduz. Hier geht es zur Spielstatistik. +++ Eishockey: 7 auf einen Streich. Die Siegesserie der EV Lindau Islanders geht weiter. Jetzt nach dem Auswärtssieg beim Höchstadter EC liegt sie bei 7 Siegen hintereinander. Die Lindauer haben auf ihrer Website den Spielbericht ihres Medienpartners Lindauer Zeitung hinterlegt.

Hier geht es zum Sportkalender am Bodensee