Weihnachtsblitzturnier in Lochau und Ravensburg Towerstars vs. Heilbronner Falken auf SpradeTV

Während das Katar Open bereits Fahrt aufgenommen hat (chessbase dröselt gewohnt solide alles auf) wird auch heute hier in der Bodenseeregion Schach gespielt. Weihnachtsblitzturnier in der Alten Schule in Lochau. Hier geht es zu den Details. Wer beim gestrigen Ruhetag vom Katar Open den bisherigen Verlauf der 5 Runden ein wenig unter die Lupe nahm, stellte im Hinblick auf die deutschen Starter Mathias Blübaum, Roven Vogel, Rasmus Svane, Alexander Seyb, Jan-Christian Schröder und Stefan Bromberger fest: Die Luft in der internationalen Schachwelt ist rau. Vorne an der Spitze thront hingegen erwartungsgemäß Schachweltmeister Magnus Carlsen.

Weihnachtsheimspiel der Towerstars vs. Heibronner Falken auf SpradeTV

Schwenk zum Eishockey. SpradeTV überträgt das Spiel der Ravensburg Towerstars gegen die Heilbronner Falken live. Es ist die Begegnung des Tabellenvierten gegen den Tabellenletzten. Die Ravensburger waren dieses Jahr in der Saison 2015/2016 das erste Team in der DEL2 die jene spektakuläre 100 Tore Grenze überschritten. Momentan sind sie bei 118 angelangt. Es braucht keiner prophetischer Gabe um eine Erweiterung am heutigen Abend vorherzusagen. Das Eishockeyspiel fängt um 18.30 Uhr an. Eishockeyexperte und Pressesprecher der Towerstars, der engagierte Frank Enderle, hat fleißig alles in einen umfangreichen Vorbericht hineingepackt unter dem Titel Weihnachtsheimspiel gegen Heilbronn – Bobby Car Challenge, Fanparty und Trikotversteigerung im Rahmenprogramm.

Im Trubel um die Personalie Markus Baur fast untergegangen …

Das beständige am Leben  ist die Veränderung. Diesen Spruch wird der eine oder andere mit auf seinen Lebensweg bekommen haben. Im Sportbusiness sind Veränderungen beim Personal ständige Begleitmusik. Doch es gibt auch Entwicklungen, die speziell so vor der Saison nicht vorhersehbar waren. Da war die Trainerverpflichtung vom Hamburger SV Ex-Bundesligatrainer Joe Zinnbauer beim FC St. Gallen. Und dann gab es den letzten Monat des Jahres 2015. Der Dezember hielt personell in der Sportszene in der Bodenseeregion doch zwei stark aufhorchende Entscheidungen bereit. Der deutsche Volleyballmeister VfB Friedrichshafen verkündete am 10. Dezember offiziell die Trennung von Manager Stefan Mau. Er hatte 2006 seine Amtszeit bei den Häflern angetreten. Sein Posten soll nicht neu besetzt werden. Dann die Breaking News zwischen den Weihnachsfeiertagen. Der Schweizer Handballmeister Kadetten Schaffhausen trennt sich von Coach Markus Baur. Im Trubel um die Personalie Markus Baur fast untergegangen war der Einzug am 23.12.2015 ins Pokalviertelfinale durch einen 31:24 (16:10) Heimsieg gegen GC Amicitia Zürich.

Mixed Zone Bodensee

Eishockey: EV Lindau fehlten dann 74 Sekunden zum Weihnachtsderbysieg beim ECDC Memmingen. Alle Details gibt es hier. Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Am morgigen Sonntag dann das Heimspiel am Bodensee gegen TSV Peißenberg. Hier die Vorschau. +++ Sportmarketing: Das in St. Gallen ansässige ESB Marketing Netzwerk mit Blick auf den Ticket-Run für den Mercedes-Cup im neuen Jahr: „Die Startzusage des Tennis-Giganten Roger Federer für den MercedesCup vom 4. bis 12. Juni 2016 in Stuttgart hat zu einem riesigen Run auf die Tickets für das mit 675.645 Euro dotierte ATP-Rasenturnier geführt! Da für die Viertel- und Halbfinalspiele (Freitag/Samstag, 10./11. Juni 2016) nahezu sämtliche Tickets der vorhandenen Stadionkapazität vergriffen sind, werden nun die Möglichkeiten für den Bau von Zusatztribünen geprüft, die möglichst vielen Besuchern am Centre Court des TC Weissenhof Platz bieten sollen.“ +++ Handball: Der TSV St. Otmar St. Gallen folgte den Kadetten Schaffhausen ebenfalls ins Viertelfinale des Schweizer Cups. Ein 25:24 (11:14) Sieg in Altdorf war das vorzeitige Weihnachtsgeschenk. Dabei waren starke Nerven gefragt. Im Spielbericht heißt es: „Doch das Zittern hatte noch kein Ende und die Schlussphase war definitiv nichts für schwache Nerven. Mit einer engen Deckung auf Babak und Szymanski brachte der HC KTV Altdorf den TSV St. Otmar immer wieder in Bedrängnis. Am Ende retteten die Otmärler – sicherlich auch ein wenig glücklich – einen knappen 25:24 Erfolg über die Ziellinie.“

Hier geht es zum Sportkalender am Bodensee