Schaulaufen in der ZF Arena. Beim anstehenden 13. MTU-Hallencup der U-15 Fußballer sind die Scouts wieder zahlreich vertreten. Wird ein neuer Spieler mit den Anlagen eines Thomas Müller, Marco Reus, David Alaba, Xherdan Shaquiri oder Mario Götze dabei sein? Oder ein Keeper der Klasse eines Marc-André ter Stegen? Er wurde 2006 als bester Torwart des MTU Turniers ausgezeichnet. Ein Jahr später wurde im Jahr 2007 Julian Draxler bester Torschütze am Bodensee. Ein Blick ins Archiv der hochkarätigen Veranstaltung lohnt.
Foto: © Michael Wiemer
Eine gute Gelegenheit eine kleine Reminiszenz an das Turnier und den Marktwert ehemaliger Spieler vom MTU-Hallencup zu zelebrieren. Steigen wir ein in einen Text vom 8. Oktober 2014:
,,Es wird weiter an der Reputation vom MTU-Hallencup gearbeitet. Kürzlich hatte ich ja bereits 13 ehemalige Jugendliche genannt, die einst beim Nachwuchshallenturnier spielten und heute Bundesligaprofis sind. Auch Gianluca Gaudino nahm einst beim MTU Fußballevent teil und hat diese Saison für die Mannschaft von Pep Guardiola seine ersten Einsätze in der Bundesliga gehabt. Sein Debüt feierte er im Heimspiel mit Bayern München gegen den VfL Wolfsburg, der VW-Werksclub machte ja in der Vorbereitungsphase auf die neue Saison im August auch Station am Bodensee.
Der aktuelle Marktwert vom 17-Jährigen talentierten Gianluca Gaudino, dessen Vater einst langjähriger Bundesligaprofi war, liegt laut transfermarkt zur Zeit bei 500.000 Euro. Da ist er momentan noch 49,5 Millionen Euro vom Marktwert seines Kollegen Thomas Müllers entfernt, der ja bekanntlich auch einst beim MTU-Hallencup auflief. Aber da wir uns gerade so ein wenig in der gemütlichen Ecke des jeweiligen Markwertes der Fußballer festsetzen, vielleicht noch schnell die anderen Millionen Werte einiger der ehemaligen MTU-Hallencup Teilnehmer am Bodensee mit aktueller Bundesligakarriere laut transfermarkt.
Oliver Baumann (8 Millionen Euro), Mario Götze (48 Millionen Euro), Julian Draxler (30 Millionen Euro), David Alaba (35 Millionen Euro), Holger Badstuber (7,5 Millionen Euro), Marco Reus (50 Millionen Euro), Joel Matip (16 Millionen Euro), Sebastian Rudy (3 Millionen Euro), Pierre-Michel Lasogga (12 Millionen Euro), Julian Green (2 Millionen Euro), Granit Xhaka (10 Millionen Euro) und Xherdan Shaqiri (20 Millionen Euro).“
Bemerkenswerte Entwicklung.
Mixed Zone Bodensee
Volleyball: Die Mannschaft vom VfB Friedrichshafen hat diese Saison bereits 5 Niederlagen auf dem Konto. Die letzte gab es in Paris in der Champions-League. Hier geht es zum Spielbericht. +++ Outdoor: Der in der Bodenseeregion ansässige Hersteller Vaude wird vom in St. Gallen residierenden ESB Marketing Netzwerk positiv erwähnt. Hintergrund ist die Verleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises.