Das Dilemma der Krautreporter und die fehlende Gelassenheit

Guten Abend.

Das Dilemma der Krautreporter ist zweifellos die Diskrepanz zwischen Ankündigung und geschürter Erwartungshaltung bei einem Teil der Leute sowie die fehlende Gelassenheit im Umgang mit Kritik. Da haben wir hier über handwerkliche Fehler noch gar nicht gesprochen. Blogger Niggemeier vermeldet in epischer Länge seinen Abschied vom einst mit großer Lautstärke angekündigten Projekt. Thomas Knüwer, ehemaliger Handelsblatt Journalist, titelt auf seinem Blog One does not simply criticise Krautreporter und pfeift zu Recht auf den von einigen eingeforderten Welpenschutz. Auch Don Alphonso nimmt sich der Thematik an und nimmt kein Blatt vor den Mund auf seinem Blog unter Krautreporter: Sie wollten doch nur gut sein. Hier am Bodensee sieht man die Schwierigkeiten des Projektes Krautreporter mit einer gewissen Gelassenheit.

Foto:  © Michael Wiemer

Vor gut 13 Monaten am 19. Mai 2014 setzte ich mich skeptisch mit dem Projekt Krautreporter auseinander unter dem Titel Crowdfunding Kritik: Sportblogger Weinreich, TV-Konsument Niggemeier, Supermarktbesucher Schader und Co. wollen 900.000 Euro für Krautreporter einsammeln. 

Den Krautreportern ist der Satz Der Online-Journalismus ist kaputt und der flankierende Ankündigungsspruch Wir kriegen das wieder hin um die Ohren geflogen. Ich habe ja nichts gegen große Ankündigungen, wenn dann die entsprechende Leistung abgerufen wird. Ali war kein Leisetreter. Er ging anschließend in den Ring und lieferte spektakuläre Boxkämpfe. Ein Bobby Fischer hielt sich bereits 1960 für den besten Schachspieler der Welt und attackierte die russische Schachvorherrschaft auch massiv mit verbaler Power. Er lernte russsich, besorgte sich die Schachbücher aus der Sowjetunion und ging daran an seiner Mission zu arbeiten. 1972 im Schachmatch des Jahrhunderts gegen den Leningrader Boris Spasskij setzte er das I-Tüpfel unter die in jenen Wochen in Reykjavik erfüllte Mission. Auch Startrainer Mourinho, mit dem FC Porto 2003 UEFA-Cup Sieger und 2004 Champions-League Sieger sowie mit Inter Mailand Finalsieger im Champions-League-Finale 2010 in Madrid gegen Bayern München, hat eine große Klappe. Inklusive überbordendem Ego und Selbstbewusstsein in einer Höhe des Mount Everest.

Übrigens mit dem Online-Journalismus funktioniert fernab der Krautreporter durchaus gut. Wenn Menschen mit entsprechender Leidenschaft und Sachkenntnis sich einem Thema verschreiben. Heute erschien auf Chess Base ein feines Stück unter dem Titel Schach in Norwegen von Thomas Robertsen, Vorstandsmitglied des Norwegischen Schachverbands. Seine beste Elo Zahl war vor Jahren 2275. Der Norweger, passionierter Schachspieler, lebt in Tromsö. Thomas Robertsen hat zwei Kinder, Sander (20) und Hannah (5). Der Schachenthusiast arbeitet als Pfleger mit Kindern und Jugendlichen in einer psychiatrischen Einrichtung. Sein Artikel, reich bebildert und intensiv geschrieben, wärmt einem das Herz. Das ist Online-Journalismus mit Leidenschaft, Begeisterung. Da hat einer Herzblut investiert. Intensives Gefühl in jede Zeile für die Leser gegeben.

Weitere Beispiele für handwerklich gut gemachten Journalismus fallen mir da ad hoc mit Fred Kowasch seinem Angebot bei sportspool.tv, oder Stefan Nestler mit seinem Blog Abenteuer Sport sowie Don Dahlmann mit seinem Racingblog ein.

Sportkalender am Bodensee

23.06.2015 Fußball: FC St. Gallen – Austria Lustenau in St. Margrethen ab 19.30 Uhr

24.06.2015 Segeln: 7. MIDWEEK – Regatta – St. Gallischer Yachtclub Rorschach

24.06.2015 Golf: 6. Damengolf Freundschaftsspiel mit GC Bad Waldsee & GC Bodensee

25.06.2015 Handball: Jahreshauptversammlung Bregenz Handball im SENTIDO Seehotel Am Kaiserstrand (Badehaus) ab 18.00 Uhr

25.06. – 28.06.2015 Schwimmen: Internationale Deutsche Meisterschaften 2015 im Freiwasserschwimmen Lindau (Bodensee)

25.06.2015 Golf: 15. Parlamentarier Golftrophy 2015

26.06.2015 Golf: Porsche Turnier

26.06.2015 Golf: Herrengolf – Triangulaire in Konstanz

26.06.2015 Schach: Vereinsabend vom SV Friedrichshafen im Hotel Schlossgarten ab 19.30 Uhr

27.06.2015 Segeln: Lindauer Pokalregatten – Lindauer Segler Club (LSC) ab 9.00 Uhr

27.06.2015 Fußball: Häfler Käfig-Kick 2015 in Friedrichshafen ab 11.00 Uhr

27.06.2015 Lauf: Ravensburger Stadtlauf – 10 km Lauf ab 16.00 Uhr

27.06.2015 Fußball: FC St. Gallen – FC Wil in Flawil ab 16.00 Uhr

27.06. – 28.06.2015 Segeln: Lake Constance Battle – Würtembergischer Yacht-Club ab 8.00 Uhr

Die Auswahl der Termine ist subjektiv und unvollständig.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s