Sport am Bodensee: Reichlich Termine fürs Segeln im Juni 2015

Herzlich willkommen in der FIFA freien Zone.

Hier am Bodensee gibt es keinen Bedarf an korrupten Fußballfunktionären.

Traveler Digital Camera

Foto:  © Copyright – Michael Wiemer  

Es gibt hier auch keine Sehnsucht nach Situationen, wo ein französischer Fußballfunktionär einen Schweizer Funktionär zum Whisky einladen will und ihm seinen Rücktritt ans Herz legen möchte. So ganz vertraut halt unter Duzfreunden.

Der TV Weingarten wird seiner Favoritenrolle gerecht

Wenden wir uns erfreulicheren Dingen zu. Da wäre zum Beispiel ein weiterer Meistertitel in der Bodenseeregion zu vermelden. Die Trampolinturner vom TV Weingarten holten sich am Wochenende in der Besetzung Sabine Fetsch, Naomi Koidl, Oliver Amann, Sandro Beißwenger, Tim-Oliver Gesswein, Tom Schlagmüller und Fabian Vogel die deutsche Meisterschaft im Trampolinturnen in der Großsporthalle im Schulzentrum Weingarten vor 300 Zuschauern. Der TV Weingarten wiederholte damit seinen Triumph aus dem Jahr 2013. Der Gastgeber ging diesmal, anders als 2013, mit der Favoritenrolle in den Wettkampf. Die Trampolinturner der TV Weingarten siegten mit 202,640 Punkten vor dem Titelverteidiger Frankfurt Flyers mit 198,125 Punkten. Rang 3 ging an den SV Brackwede (187,380).

Segeltermine satt im Juni 2015 am Bodensee

Foto:  © Copyright – Michael Wiemer  

Der Bodensee ist ein beliebter Ort für Segler. Das macht sich auch im Sportkalender bemerkbar. Er ist mit zahlreichen Segelevents gut gefüllt. Seien es die 32. Friedrichshafener Segelwochen oder die 65. RUND UM mit Start vor Lindau. Auch Seemooser Opti-Pokal sowie Lake Constance Battle vom Württembergischen Yacht-Club stehen auf dem Programm. Dazu die MIDWEEK – Regatta, federführend ist dort der St. Gallische Yachtclub Rorschach.

Noch ein paar Worte zum Yachthafen an der Uferstraße in Friedrichshafen. Er ist Eigentum vom Württembergischen Yacht-Club (WYC), der auch Mitglied in der 1. Segel-Bundesliga ist und im vergangenen Jahr auch Gastgeber einer Regatta der noch jungen Bundesliga war. Im Hafen ist Platz für 270 Liegeplätze. Es sind ausreichend Gastliegeplätze mit Strom und Wasseranschlüssen vorhanden. Inklusive einem Portalkran bis 4 Tonnen Tragekraft, weiterhin ist ein Takelmast und eine Fäkalienabsauganlage vorhanden.  Apropos Eigentum. Auch das renovierte Clubhaus ist im Besitz vom Württembergischen Yacht-Club. Es steht Mitgliedern vom WYC und Gästen zur Verfügung.

Foto:  © Copyright – Michael Wiemer 

Der Yachthafen vom Segelbundesligisten Württembergischer Yacht-Club atmet die hier am Bodensee selbstverständliche Internationalität. Die Eidgenossen, Österreicher, Franzosen, Italiener etc.  sind immer gerne willkommen.

Traveler Digital Camera

Foto:  © Copyright – Michael Wiemer

Ich mag diese internationale Atmosphäre. Sie ist inspirierend, bereichert die Region.

Traveler Digital Camera

Copyright – Michael Wiemer

Meinen Leserinnen und Lesern wünsche ich eine schöne Woche.

Bleiben Sie mir gewogen.

Ihr

Michael Wiemer

Sportkalender am Bodensee

03.06.2015 Segeln: 5. MIDWEEK – Regatta – St. Gallischer Yachtclub Rorschach

04.06.2015 Segeln: 8MR Award, Musto Speed Race – Lindauer Segler Club (LSC) ab 16.00 Uhr 

04.06. – 06.06.2015 Segeln: 32. Friedrichshafener Segelwochen 2015 – Wassersportverein Friedrichshafen – Fischbach e.V.

05.06. – 07.06.2015 Segeln: 65. RUND UM 2015 Start am 05.06.2015 ab 19.30 Uhr vor Lindau – Lindauer Segler Club (LSC)

10.06.2015 Segeln: Bootsabnahme im Konstanzer Yacht Club ab 08.00 Uhr

12.06. – 14.06.2015 Messe: Klassikwelt Bodensee in Friedrichshafen

13.06. – 14.06.2015 Segeln: Seemooser Opti-Pokal -Württembergischer Yacht-Club ab 08.00 Uhr

17.06.2015 Segeln: 6. MIDWEEK – Regatta – St. Gallischer Yachtclub Rorschach

24.06.2015 Segeln: 7. MIDWEEK – Regatta – St. Gallischer Yachtclub Rorschach

27.06.2015 Segeln: Lindauer Pokalregatten – Lindauer Segler Club (LSC) ab 9.00 Uhr

27.06. – 28.06.2015 Segeln: Lake Constance Battle – Würtembergischer Yacht-Club ab 8.00 Uhr

Die Auswahl der Termine ist subjektiv und unvollständig.