Sport am Bodensee: Schachklub Bregenz mit 113.687 Besuchern in einem Jahr auf seiner Website

Während beim Norway Chess 2015 Weltmeister Magnus Carlsen nach 5 Runden seinen 1. Sieg im Turnier einfuhr, gibt es hier am Bodensee eine Nachricht vom Schachklub Bregenz. Die Festspielstädter vermelden 113.687 Besucher in einem Jahr auf ihrer Website. Bregenz ist bei mir positiv besetzt. Einst spielte ich auf Einladung vom Schachklub Bregenz simultan gegen Österreichs stärkste Großmeisterin Eva Moser.

Foto:  © Michael Wiemer

An jenem verregneten Sonntag im September 2013 spielte ich mit den Schwarzen Figuren gegen Eva Moser und hatte dabei vom Schachbrett aus immer die Sicht auf eine automobile Rarität.

Traveler Digital Camera

Foto:  © Michael Wiemer

Der La DS Coraline war ein vom Künstler Gabriel Orozco stark abgespeckter Citroën DS. Der Oldtimer war auch für Museumsbesucher ohne Schachambitionen ein Hingucker. Oroczo selber erblickte 1962 in Jalapa im mexikanischen Bundesstaat Veracruz das Licht der Welt und lebt heute in New York, Paris und Mexiko-Stadt. Der mexikanische Konzeptkünstler hatte vor der Ausstellung im Kunsthaus Bregenz in seinem jahrelangen künstlerischen Schaffen bereits Ausstellungen im Museum of Modern Art in New York,  in der Kunsthalle Zürich, im  Stedelijk Museum in Amsterdam, im Deutsche Guggenheim in Berlin, im Tate Modern in London,  im Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía in Madrid – um nur einige Stationen von Oroczo in namhaften Räumen der Museumswelt aufzulisten.

Sein in Bregenz gezeigtes Objekt der Begierde lässt die Herzen von Automobilfreunden höher schlagen. Um den  Citroën DS ranken sich zahlreiche Mythen. Erstmalig gab der französische Automobilbauer 1955 einem Citroën DS auf dem Pariser Automobilsalon die Gelegenheit von der Öffentlichkeit bestaunt zu werden. Bruder Wikipedia wartet da auch mit einer dieser sagenumwobenen Geschichten auf:

,,Bei der Vorstellung auf dem Pariser Autosalon am 5. Oktober 1955 sollen bereits am Abend des ersten Tages knapp über 12.000 Bestellungen gezählt worden sein. Geht man von einer Öffnungsdauer des Salons von acht Stunden pro Tag aus, so erscheint die notwendige Aufnahme von 1500 Bestellungen pro Stunde allerdings fragwürdig. Insider vermuten hier einen gekonnten Marketing-Coup.“

Rechnet man die Zahl noch weiter runter, wären dies in einer halben Stunde 750 verkaufte  DS  Citroën gewesen. In 15 Minuten wären es 375 Bestellungen auf der Messe in Paris gewesen. In 5 Minuten hätten die Autoverkäufer von Citroën am Messestand 125 Stilikonen verkauft. Gute Story, die heute in Deutschland eigentlich jeder Citroën Händler im Verkaufsraum eingerahmt hängen haben müsste. Eine Umsatzmaschine und Marketingstory par excellence.

Traveler Digital Camera

Foto:  © Michael Wiemer

An jenem Nachmittag im Kunsthaus Bregenz reichte es dann leider nicht zu dem von mir angestrebten Remis gegen Eva Moser. In der Frauenbundesliga in Deutschland ist Österreichs stärkste Großmeisterin auch ein bekanntes Gesicht. Eva Moser gewann  2002 mit dem Dresdner SC die Frauenbundesliga. Seit ihrem Wechsel 2006 zur OSG Baden-Baden gewann sie die Mannschaftsmeisterschaft der Frauen in Deutschland mit ihrem Verein 2008, 2009, 2011, 2012, 2013 und 2015. Ihre aktuelle Elo-Zahl beträgt 2442.

Schwenk zum Bregenzer Handball. Am 25. Juni ist die Jahreshauptversammlung vom österreichischen Vizemeister Bregenz Handball. Die Festspielstädter hatten ja bekanntlich das Playoff-Finale gegen Alpla HC Hard kürzlich verloren. Dr. Michael Casagranda war 17 Jahre im Vorstand der Bregenzer tätig und in den letzten 7 Jahren war er Obmann an der Vereinsspitze. Diese Woche tritt er von seinem Amt zurück. Im Interview auf der Vereinswebsite wird der Handballenthusiast auch mit folgender Frage konfrontiert:

,,Ist es wirtschaftlich im Laufe der Jahre schwieriger oder leichter geworden, einen solchen Verein zu führen?“

Die Antwort von Dr. Michael Casagranda, der sportlich und beruflich in Bregenz verankert ist, seinen Wohnort in Hard hat, weist auf die monetäre Power-Entwicklung von Bregenz Handball hin:

,,Lass es mich so sagen: Wir haben einen Verein mit einem Sparbuch von rund 1000 Schilling übernommen. Heute liegen wir bei einem Vereinsbudget von rund 1,2 Millionen Euro. Jetzt kann sich jeder selber die Frage beantworten, ob es schwerer oder leichter geworden ist.“

Als einer der Erfolgsgaranten bzw. Stützpfeiler dieser Entwicklung verweist er auf professionelle Strukturen und die notwendige Man-Power:

,,Indem wir Strukturen geschaffen haben, die professionelles Arbeiten ermöglichen. Hauptberufliche Mitarbeiter, Leute wie Roland Frühstück und Tom Berger, neue Halle, professionelle Vermarktung, die Akademie – das waren Meilensteine auf diesem Weg.“

Die Vita von Bregenz Handball sieht so aus:

  • 9 x Österreichischer Meister (2001, 2002, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010)
  • 4 x Österreichischer Pokalsieger (2000, 2002, 2003, 2006)

Noch ein kleiner Vorausblick auf den Juli und August bei Bregenz Handball. Vom 15. bis 30.07. ist das Trainingslager in Schweden angesetzt. Im August gibt es dann am 7. und 8. ein sportliches Highlight am Bodensee.  Vizemeister Bregenz Handball empfängt zum „Pfändercup 2015“ den amtierenden österreichischen Meister Alpla HC Hard, die deutschen Erstligisten HBW Balingen-Weilstetten und TV Bittenfeld, sowie den deutschen Zweitligisten SG BBM Bietigheim und den Schweizer Erstligisten GC Amicitia Zürich.

Sportkalender am Bodensee

23.06.2015 Fußball: FC St. Gallen – Austria Lustenau in St. Margrethen ab 19.30 Uhr

24.06.2015 Segeln: 7. MIDWEEK – Regatta – St. Gallischer Yachtclub Rorschach

25.06.2015 Handball: Jahreshauptversammlung Bregenz Handball im SENTIDO Seehotel Am Kaiserstrand (Badehaus) ab 18.00 Uhr

25.06. – 28.06.2015 Schwimmen: Internationale Deutsche Meisterschaften 2015 im Freiwasserschwimmen Lindau (Bodensee)

26.06.2015 Schach: Vereinsabend vom SV Friedrichshafen im Hotel Schlossgarten ab 19.30 Uhr

27.06.2015 Segeln: Lindauer Pokalregatten – Lindauer Segler Club (LSC) ab 9.00 Uhr

27.06.2015 Fußball: Häfler Käfig-Kick 2015 in Friedrichshafen ab 11.00 Uhr

27.06.2015 Lauf: Ravensburger Stadtlauf – 10 km Lauf ab 16.00 Uhr

27.06.2015 Fußball: FC St. Gallen – FC Wil in Flawil ab 16.00 Uhr

27.06. – 28.06.2015 Segeln: Lake Constance Battle – Würtembergischer Yacht-Club ab 8.00 Uhr

Die Auswahl der Termine ist subjektiv und unvollständig.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s