,,Schauen Sie: Wenn ich Ribéry für 80 Millionen abgebe, muss ich mindestens zwei Spieler kaufen, denn einer allein kann ihn nicht ersetzen. Die beiden kosten uns 50 Millionen, abgeschrieben auf vier Jahre 12,5 Millionen. Wenn ich die 12,5-Millionen-Abschreibung vom 80-Millionen-Erlös abziehe, bleiben 67,5 Millionen übrig. Die muss ich versteuern, was noch einmal ein Minus von 35 Millionen Euro bedeutet. Darüber hinaus muss ich zwei Spitzenverdiener bezahlen, anstatt nur einen.“
Uli Hoeneß, im Interview mit Focus-Money Online am 13.08.09
© Peter Kirchhoff: Pixelio
Dürfen die Bayern dann mit 12 Mann auflaufen?
Gute Frage. Ein Antrag ist bei der DFL noch nicht gestellt.
Dass so viel Geld für Sportler ausgegeben wird, kann ich nicht begreifen. Wann hatte diese Spirale ihren Anfang und wo wird das noch hinführen? fr. Grüße sendet Mona.
@monalisa50ff: 1976 wurde erstmals bei der Verpflichtung von Roger Van Gool durch den 1. FC Köln eine Ablösesumme von 1 Million DM gezahlt. Im Sommer vor Beginn der Saison 2009/2010 wechselte Cristiano Ronaldo von Manchester United zu Real Madrid für die kolportierte Summe von 94 Euro. Es ist ein riesiger Entertainment Markt. Das Ende der Fahnenstange ist noch nicht erreicht.
Danke für die Info.
Gern geschehen.