Der heutige allwöchentliche Sponsorspiegel beginnt mit starken Worten einer kraftvollen Frau. Die dreifache Vizeweltmeisterin im Kugelstoßen, Nadine Kleinert, äußerte sich im Magazin Leichtathletik über ihre Probleme bei der Sponsorensuche.
,,Dabei sage ich immer: Ich habe so ein breites Kreuz, da passt so viel drauf.“
[picapp align=“none“ wrap=“false“ link=“term=nadine+kleinert&iid=2168798″ src=“b/6/d/4/Olympische_Spiele_Athen_9629.jpg?adImageId=8223804&imageId=2168798″ width=“500″ height=“394″ /]
Die sportliche Bilanz von Nadine Kleinert ist beeindruckend. Silber Olympia 2004, Vize-Weltmeisterin 1999, 2001 und 2009, Dritte 2007, Silber Hallen-WM 2006, Bronze Hallen-WM 2004, U-23 Europameisterin 1997, Zweite der Hallen-EM 2000, Deutsche Hallenmeisterin 1998 bis 2001, 2004 sowie Deutsche Meisterin 1998, 2000, 2001, 2005 und 2008.
[picapp align=“none“ wrap=“false“ link=“term=nadine+kleinert&iid=6012998″ src=“8/6/e/8/12th_IAAF_World_e418.jpg?adImageId=8223762&imageId=6012998″ width=“500″ height=“333″ /]
Ist die Sportart von Nadine Kleinert zu sehr im Schatten der großen beleuchteten Disziplinen? Die Fälle Fabian Hambüchen oder Annie Friesinger zeigen, dass auch in nicht so populären und medial unterstützten Sportarten, durch geschickte Vermarktung lukrative Sponsorenverträge zu erzielen sind.
Probleme bei der Sponsorensuche hat auch das Frauen-Profiradrennteam Equipe Nürnberger. Der langjährige Sponsor Nürnberger Versicherung hatte das Engagement nach 10 Jahren nicht verlängert. Ein Nachfolger war gefunden. Das Yacht Unternehmen Skyter. Doch jetzt erfolgte die Kehrwende. Nach dem unerwarteten Rückzug der Reederei fehlen dem Frauenteam dringend benötige Gelder. Die Abendzeitung Nürnberg spricht von 800 000 Euro. Mehr Infos gibt es hier.
Freude dagegen bei den Fußballern des 1. FC Köln. Der Handelskonzern Rewe bleibt Hauptsponsor der Domstädter. Der Kontrakt wurde um ein Jahr bis 2011 verlängert. Somit wird REWE auch nächstes Jahr auf der Brust von Lukas Podolski und Co. stehen.
Im internationalen Fußball steht die kommende Fußball WM 2010 in Südafrika groß im Terminkalender. Der Kampf ums Geld ist in vollen Gange. Der US-amerikanische Einzelhandelskonzern Wal-Mart hat die Rechte an den „Official Event Stores“ der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika von der Global Brands Group (GBG), dem exklusiven weltweiten Lizenznehmer der FIFA, erworben.
2010 ist auch Olympiajahr. Die Winterspiele in Vancouver stehen an. Die Münchner Olympiabewerbung für 2018 nimmt Fahrt auf. Da gibt es für den Deutschen Olympischen Sportbund erfreuliche finanzielle Nachrichten für das nächste Jahr. Bundesinnenminister Thomas de Maiziere hat dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) für das Olympiajahr 2010 insgesamt 140 Millionen Euro zugesichert und betonte auf der 5. Mitgliederversammlung des DOSB in Düsseldorf die Steigerung der monetären Unterstützung des Staates für den Sport.
“Dies sind 32 Millionen Euro mehr als 2007 und damit eine Steigerung um 30 Prozent. Es gibt kein anderes Politikfeld, wo es so eine Steigerung gegeben hat.“
[picapp align=“none“ wrap=“false“ link=“term=thomas+de+maiziere&iid=2351870″ src=“3/d/f/6/Weekly_German_Government_eace.jpg?adImageId=8223947&imageId=2351870″ width=“500″ height=“342″ /]
Die Bundesregierung stellt weitere Mittel zur Verfügung. Thomas de Maiziere verwies auch auf die Investitionssumme von rund 600 Millionen Euro für den Bau und die Modernisierung von Sportstätten in den nächsten 24 Monaten.