Das Thema ist nicht wirklich in den letzten 20 Jahren medial überstrapaziert worden: Schach und Politik in der DDR.
2009 publizierte der Historiker Manuel Friedel an der Technischen Universität Chemnitz seine Bachelor Arbeit über das Thema
Sport und Politik in der DDR am Beispiel des Schachsports.
© Michael Alber: Pixelio
Manuel Friedel (24) selber ist Amateurschachspieler mit 1800 DWZ und ehemaliger Vereinsspieler bei der ESV Nickelhütte Aue. Thomas Binder hat mit dem jungen Historiker und Schachspieler ein hochinteressantes Interview für das Glarean Magazin geführt.
Prädikat lesenswert !
Friedel hat für seine Bachelor Arbeit recherchiert und mit den Zeitzeugen Wolfgang Uhlmann und Rainer Knaak gesprochen.
____________________________________________________________
Artverwandte Artikel zum Thema
Großmeister Rainer Knaak über Schach und Politik in der DDR
Zwischen sportlicher Höchstleistung und staatlicher Ideologie
Leistungssport in der DDR – Treue ist gut, totale Kontrolle besser
Großmeister Rainer Knaak – Wie wird man Großmeister?
____________________________________________________________