Uli Hoeneß hat auch in Sachen Ballack den richtigen Riecher gehabt

Es regnet, jedenfalls am Bodensee. Kein Grund sich die Laune verhageln zu lassen. Die ideale Zeit für ein weiteres vergnügliches Kieser Training in Friedrichshafen.  So ganz vergnügt scheint mir hingegen momentan Michael Ballack nicht zu sein. Ich habe soviel vom sich über Monate hinziehenden Dialog zwischen dem Ex-Kapitän und dem Übungsleiter Löw gehört. Sie können sicherlich beide nichts dafür. Mir hängt das Thema jedenfalls zum Halse hinaus. Uli Hoeneß hatte bereits vor einem Jahr in der Sport Bild dazu eine klare Meinung und Ratschlag an den ehemaligen Bayern München Spieler:

 „Ich glaube nicht, dass es klug ist, die EM 2012 noch als großes Ziel ins Auge zu fassen. Auch wenn es bitter ist: Man muss den Zeitpunkt, wann es genug ist, auch erkennen.“

Das Übungsleiter Löw die Sache auch in Form einer Hängepartie wenig souverän gestaltete ist nochmal eine andere Geschichte. Frings, Jones, Kuranyi oder Hildebrand können da ebenfalls ein kleines Lied des Abschieds aus der Nationalelf singen. Martin Beils meint auf RP Online: Ballacks Blutgrätsche ist angebracht und findet den Verzicht auf das Abschiedsspiel in Form eines Auftritts beim Länderspiel gegen Brasilien konsequent.

Derweil legt sich Friedrichshafen fest. Es wird kein Public Viewing während der Damenfußball Veranstaltung demnächst in Deutschland stattfinden. Nun, in dieser Zeit hat das Kieser Studio in Friedrichshafen ja auch auf. Ich bin eh kein Frauenfußball Fan. Hier am Bodensee gibt es auch oft andere Themen für die Menschen. Der See. Die Berge. Volleyball. Segeln etc… 

Zwischen dem Umzug finden die Kätzchen einen Geldgeber

Zum Glück habe ich nicht die Probleme der FDP oder von St. Pauli. Die Partei hatte immer von Leistung gepredigt. Leistungsbereitschaft. Leistung muss sich wieder lohnen. All dieser PR-Trommelwirbel ist einem Katzenjammer gewichen. Peinlich. Zu den Münchner Kätzchen im Fußball komme ich gleich. Noch ein paar Worte zum Verlust der Unschuld vom Bundesligist St. Pauli.

 Ralf Mittmann plädiert nicht für mildernde Umstände im SüdkurierUnabhängige Tageszeitung in Baden-Württemberg – und erinnert an das Strafmaß der Stuttgarter Kickers im Jahr 2006:

,,Milde für St. Pauli? Die Stuttgarter Kickers erhielten 2006 nach einem Bierbecherwurf gegen Schiedsrichterassistent Kai Voss im DFB-Pokal gegen Hertha BSC (0:2) als Strafe eine Geldbuße von 10 000 Euro und ein Heimspiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit auferlegt. Das ist das Maß.“

Das wird ein richtig preisintensiver Bierbecher für St. Pauli. Es gibt da nichts zu beschönigen. Es wird ein fatales Nachspiel geben.

Jetzt zu 1860 München. Das scharren mit den Füßen in der Bayernliga ist verstummt. Der Verein bleibt vorerst in der 2. Bundesliga. Die Kätzchen haben offenbar einen Geldgeber gefunden. Der Investor mit dem klangvollen Namen Hasan Abdullah Ismaik kommt aus Jordanien. Er hat offensichtlich tiefe Taschen. Mehr dazu bei der Süddeutschen Zeitung unter dem Titel 33 Millionen für den Aufstieg. Das Thema sorgt natürlich für Diskussionen. Auch bei Armina Bielefeld brennt finanziell der Baum. Eigentlich sollte mit der neuen Tribüne alles besser werden.

Der Präsident von Energie Cottbus, Ulrich Lepsch, hat im Interview mit bild.de eine klare Meinung zu dem Finanzgebaren, den Problemen mit der Liquidität bei 1860 München und Arminia Bielefeld während der laufenden Saison und trifft die Aussage:

„Vereine, die mehrfach ihre Auflagen nicht erfüllen, gehören raus! Ungeachtet von Tradition, Größe oder Lobby.”

Wechsel der Sportart. Andreas Klöden übernimmt bei der Baskenland-Rundfahrt die Führung in der Gesamtwertung.  Überhaupt ist wieder Bewegung im Radsport. Immer einen Blick auf das Geschehen der Pedalritter hat Sportjournalist Jonathan Sachse auf seinem Sportblog. Seine Einleitung zu Saxo Bank 2011 VS. Saxo Bank 2010 beginnt mit den neugierig machenden Worten:

,,Etwas in Eile. Zeit- und Schlaf sind gefragt, aber die Geschichte ist zu schön, um sie offline stehen zu lassen:“

Höhepunkt seiner Ausführungen ist ein Video  aus dem Auto der Sportlichen Leiter Bjarne Riis und Tristan Hoffman. Vor Begeisterung wird da kurzzeitig auch das  Lenkrad losgelassen.

Da ist unser Projekt Umzug fast ein Erholungsurlaub. Meine Liebste und ich waren mit dem Malerergebnis  am Wochenende sehr zufrieden. Gestern Abend ging es dann nach der Fahrt vom Bodensee, mit Zwischenstopp in München, nach Nürnberg. Ein wenig das Bücherregal ausräumen. Umzugskartons sind etwas sehr praktisches. Anschließend gab es noch ein meditatives Kieser Training. Durchblutungsübungen im puritanischen Maschinenraum. Der charismatische Werner Kieser wurde einst im Porträt von wz-newsline mit folgenden Worten zum Thema Politik zitiert:

,,Was würde er tun, wenn er Kanzler wäre? „Alle Politiker abschaffen. Und das Volk abends nach den Hauptnachrichten darüber abstimmen lassen, wie es mit dem Land weitergeht“, antwortet der Schweizer Werner Kieser unverblümt.“

Das wären dann wohl momentan ganz schlechte Zeiten für die FDP.

Damit wären wir für heute fast durch. Ich werd noch weiter Kartons packen, das Bücherregal demontieren. Heute habe ich auch den Nachsendeauftrag für die Post an das Auftragszentrum der Deutschen Post AG in 81999 München gesandt. Der Umzug durch die Spedition wird dann wie geplant am 15. und 16.  April durchgezogen. Bis dahin ist noch einiges zu tun. Meine Jahrhundertliebe und ich freuen uns sehr auf den Bodensee. Es war ja am Sonnabend und Sonntag dieses verdammt klare Wetter mit Sicht auf die Berge in Österreich und der Schweiz. Vor dem Malern leisteten wir uns am frühen Morgen noch eine kurze Entspannungsphase im Cafe Aran. Die Sicht auf den See und die Berge waren traumhaft. Emotionales Glücksgefühl. Ein wunderbarer Vorgeschmack auf kommende Zeiten.

Passive Vergnügungseinrichtungen

Ach, war das Kieser Training wieder gut. Meine Liebste und ich sind danach gut durchgepustet. Meditatives Training inclusive Durchblutungsübungen im Maschinenraum. Am Empfangstresen gibt es immer diverse Merkblätter. Eins fiel mir besonders ins Auge. Topic 10.

Mit der Überschrift Fehlinterpretationen und Irrtümer.

Werner Kieser, Gründer der Kieser Training AG, Zürich – nimmt sich 12 verbreiteter Fehlinterpretationen an. Unter der Nr. 5 setzt er sich mit einer weit verbreiteten Aussage auseinander:

,,Sauna, Solarium und Whirlpool gehören zum Training.“ 

Die folgende Antwort von Werner Kieser werden Sonnenstudiobesitzer oder Anbieter des Schwitzens in der Sauna nicht so gerne hören:

,,Kieser Training steigert die körperliche Leistungsfähigkeit. Dies ist nur durch Training zu erreichen. Passive Vergnügungseinrichtungen wie Sauna, Whirlpool und Solarium bieten Ausweichmöglichkeiten und erwecken den Eindruck, Alternativen zum Training zu sein, was falsch ist.“

Da zieht Fitness-Unternehmer und Philosoph Werner Kieser seine Argumentation stringent durch. Ich bin ja durchaus auch ein Freund des gepflegten Saunierens. Solarium habe ich vor sehr vielen Jahren ausprobiert. Das ist definitiv nichts für mich. Whirlpool finde ich in diesen landläufigen, vom Zeichenbrett geplanten Thermen, durchaus entspannend. Doch ich kann mit der Aussage von Kieser gut leben.

Am Sonnabend ist die nächste Schicht im Maschinenraum von meiner Liebsten und mir geplant. Inclusive Kontrolltraining für meine Jahrhundertliebe. Selbiges hatte ich bereits am Montag hinter mir. Alles andere wie eine passive Vergnügungseinrichtung. Mein Instruktor war doch mit meiner Trainingsleistung sehr zufrieden.

Kieser Training – Neues aus dem Maschinenraum

Nach dem Kieser Training in Friedrichshafen trainieren meine Liebste und ich wieder in Nürnberg. Am Empfangstresen ist eine Geschichte aus dem Maschinenraum zu lesen, die es unter dem Titel „Bruchsicher“ Dank starker Muskeln auch online nachzulesen gibt. Eins muss man Werner Kieser lassen: Von Marketing hat er Ahnung. Der Fitnessunternehmer und Philosoph hat ein Gespür für die interessanten Nuancen.

Kieser Training in Friedrichshafen

Hanna Grabbe hat einst in ihrem Artikel über Werner Kieser treffend geschrieben:

,,WERNER KIESER verspricht weder Flirt noch Sauna, weder Eiweißshake noch Solarium. Schlicht  soll es sein: Kraftaufbau statt Wellness. So führt er einer der erfolgreichsten Fitnessketten Europas. Und schlüpft in die Rolle des Philosophen.“

Ich mag das Kieser Training. Sehr praktisch ist auch die Geschichte mit dem überall trainieren. Ich bin mit meiner Liebsten in Nürnberg bei Kieser angemeldet. Kann aber in jeder anderen Stadt mit einer Kieser Trainingsstation (jenem nüchternen und genialen Maschinenpark) trainieren. Training in Fabrikhallen-Atmosphäre. Zur Zeit sind meine Jahrhundertliebe und ich am Bodensee. Gestern Abend war für uns Kieser Time in Friedrichshafen. Meine Liebste und ich haben uns darauf gefreut. Die selben Geräte. Der selbe Boden. Die selbe Wandfarbe. Die selben Edelstahlduschen, immer ein wenig an Raumkapseln erinnernd. Die Instruktoren aufmerksam und nicht mit jenem aufgesetzten überschwenglichen und nervenden Marketing Blabla daherkommend.  

Die Effektivität ist jedesmal für mich beeindruckend. 10 Übungen in einem Zeitraum einer knappen Fußballhalbzeit. Danach fühlt sich der Körper wieder richtig gut. Man spürt förmlich den aufrechten Gang. Es ist auch kein Musik-Gedöns aus billigen Lautsprechern zu hören, keine Modenschau der Frauen oder Männer. Hier gibt es ein klar umrissenes Trainingsziel. Die Muskulatur der notwendigen Kraftarbeit zu  unterziehen. Ankommen, umziehen, trainieren, duschen, anziehen und wieder gehen. Wie eine kleine Ausgehzeit. Ich möchte sie nicht missen.

Werner Kieser, charismatischer Gründer von Kieser Training wird auch gerne der Minimalist genannt. Alles überflüssige und ablenkende bleibt aussen vor. Ein gesunder Rücken, ein kraftvoller Gang bis in das hohe Alter sind ihm wichtig. Es wird nicht geplanscht. Einst sagte er:

,,Heute glauben die Menschen, wenn sie eine halbe Stunde im Whirlpool planschen, dann haben sie trainiert.”

Die Kieser Training AG hat der Philosoph Kieser 1967 gegründet. Sein Franchise-System verliert nicht den wichtigen monetären Moment aus den Augen. Expansionen sind weiter angedacht. Auch in unserem Nachbarland Polen. Stichwort Krakow. Dort werden die Trainierenden die gleichen Räumlichkeiten vorfinden wie in Nürnberg, München, Goch, Friedrichshafen oder London. Kieser zieht das Raumkonzept stringent durch.

________________________________________________________

Artverwandte Artikel zum Thema

Werner Kieser: ,,Ein starker Körper stärkt den Geist“ auf Wissen57

Porträt: ,,Meine Welt erträgt nicht jeder“ auf WZ newsline

Wikipedia zu Werner Kieser

________________________________________________

Sportjobs vom Geschäftsführer bis zum Direktor

Stellenanzeiger

 © Paul-Georg Meister: Pixelio

Die Karriereberaterin Sabine Asgodom äußerte sich einst in einem Interview auf jetzt.de der Süddeutschen Zeitung wie folgt: 

,,Es gibt einfach unterschiedliche Persönlichkeitsstrukturen. Luca Toni kam, sah und siegte. Er wusste sofort: Das ist meine Bühne, ich bin der Star. Er kann sich selbst motivieren. Auch im Arbeitsleben gibt es solche Menschen, die weder Topfpflanzen noch Bilder von ihren Kindern auf dem Schreibtisch brauchen. Andere Charaktere wie Lukas Podolski brauchen dagegen dringend ihre Wohlfühlumgebung. Er braucht die Kölner Südstadt. Das etwas Rumpelige. Und er braucht Liebe.“ 

Nun in der Zwischenzeit hat Luca Toni seinen Arbeitsplatz von München nach Rom verlegt. Einige interessante Offerten in der Sportjob Arena gibt es vielleicht auch für den einen oder anderen Leser. Fangen wir an.

____________________________________________________________

Der Hamburger Sportbund bietet einige aktuelle Stellenangebote an. Ein Marketing-Referent/in wird vom HSB ab dem 1. April gesucht.

Der Turn- und Sportverein Stellingen von 1888 e.V. sucht einen Übungsleiter für Leichathletik+Bewegungsspiele für Mädchen und Jungen ab 6 Jahre.Weiterhin wird ein Übungsleiter Trampolinspringen gesucht.

Der Verein Lenzsiedlung e.V. sucht einen Geschäftsführer für vorerst befristete 2 Jahre. Erfahrungen im Fundraising sind gewünscht.

Die Ruder-Gesellschaft HANSA Hamburg sucht einen hauptamlichen Rudertrainer/in. Die unbefristete Stelle ist ab 1. März zu besetzen.

Die Hamburger Turnerschaft v. 1816 sucht Verstärkung für die Finanzbuchhaltung und das Sekretariat.

Der Hamburg-St. Pauli Turnverein sucht einen Trainer für den Kurs Power-Fitness.

Ein Übungsleiter im Integrativsport wird vom HVS-Integrativsport Hamburg e.V. gesucht.

Der SC Poppenbüttel von 1930 e.V. sucht einen Übungsleiter/in Inline Hockey.

____________________________________________________________

Auch heute wieder ein Blick über Ländergrenzen. Unser Nachbarland Schweiz bietet ebenfalls interessante Offerten an. Swiss Olympic hat einige Stellenangebote.

Für den Sommer wird eine Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann mit E-Profil von Swiss Olympic ausgeschrieben.

Das Bundesamt für Sport BASPO sucht einen Hochschulpraktikanten für Trainerbildung Schweiz (80 – 100%).

Der Verband Autosport Schweiz sucht einen jungen, flexiblen Mitarbeiter mit Flair für das Automobil und besonderem Interesse für den Kartsport als Sachbearbeiter.

Ein Praktikant für den Bereich Sponsoring wird von Swiss Olympic gesucht. Arbeitsort ist Ittigen bei Bern.

Der Verband Auto Sport Schweiz sucht einen Direktor für den Einsatzort Liebefeld. Die Bewerbung läuft über Randstad (Suisse) SA.

Eine Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter für das Sportsekretariat des Swiss Ski wird für Muri bei Bern gesucht.

Teilzeitkontrolleurinnen und -kontrolleure für Blutkontrollen werden von der Antidoping Schweiz gesucht. Arbeitsort ist Bern.

Swiss Triathlon sucht eine Nachwuchsverantwortliche/r für das Ressort Triathlon. Eintrittsdatum ist der 1. April 2010.

Für Bern werden von der Antidoping Schweiz Miliz-Kontrolleure/innen gesucht.

Zur Komplettübersicht der von Swiss Olympic offerierten Sportjobs geht es hier entlang.

____________________________________________________________

Kieser Training ist Spezialist für Krafttraining und präventives Rückentraining. Der charismatische Schweizer Unternehmer Werner Kieser ist seit vielen Jahren bundesweit in Deutschland mit seinen Studios präsent. Aktuell gibt es wieder zahlreiche Stellenangebote.

Wer sich vorab ein wenig einlesen will in die Geschichte und Philosophie des 1967 gegründeten Unternehmens findet bei wikipedia Leselektüre.

,,Heute glauben die Menschen, wenn sie eine halbe Stunde im Whirlpool planschen, dann haben sie trainiert.”

                                                                   Werner Kieser

Bonuslesematerial gibt es auch noch.

Der Minimierer  Ein Porträt über Werner Kieser –  medbiz 03/08

____________________________________________________________

Der Sportinformationsdienst (SID) sucht  ab sofort freien Mitarbeiter für die Multimedia-Redaktion.

____________________________________________________________

Das Fußballmagazin 11Freunde sucht unter anderen einen Web-Programmierer PHP / mySQL. Im hart umkämpften Markt hat sich das Fußballmagazin die letzten Jahre behauptet und in Deutschland etabliert. Es fehlt auch nicht das Angebot für Interessierte an einem Praktikum.

____________________________________________________________

Der Deutsche Leichtathletikverband bietet Aus- und Weiterbildung für Trainer an. Nähere Informationen gibt es hier.

____________________________________________________________

Der Deutsche Eishockey Bund bietet auch 2010 Trainerfortbildung an. Die Anmeldefrist für die A und B Fort- und Ausbildungslehrgänge ist der 28. Februar 2010. Hier geht es zu den einzelnen Angeboten.  

____________________________________________________________

Sportjobs vom Dopingkontrolleur über Praktikum bis zum Landestrainer

In der heutigen Sportjob Arena gibt es wieder spannende Offerten. Wollen wir gleich loslegen?

Generation P hat es nicht immer einfach. Uta Glaubitz hat ein Manuskript für die Generation Praktikum geschrieben. Die eine oder andere Idee ist sicherlich für alle Interessierten für eine erfolgreiche Praktikantenzeit dabei. Interessant auch die Interviews mit Hans-Georg Felder, dem einstigen Pressesprecher von Hertha BSC, und jetzigen Pressesprecher vom Red Bull Team RB Leipzig sowie dem Musikmanager Tim Renner. Die 185 Seiten Manuskript sind von Uta Glaubitz mit viel Sorgfalt geschrieben wurden. Hier geht es zum kompletten Text.

____________________________________________________________

Der Hamburger Sportbund bietet einige aktuelle Stellenangebote an. Ein Mitarbeiter/in für die Mitgliederverwaltung wird von der Hamburger Turnerschaft von 1816 gesucht. Der älteste Turnerverein der Welt hat über 5000 Mitglieder.

Der HVS-Integrativsport Hamburg e.V. sucht Übungsleiter im Integrativsport für:

  • Psychomotorik
  • Wassergymnstik/Schwimmen
  • Schwimmen
  • Leichtathletik und Sportabzeichen
  • Badminton.

Die Hamburger Sportplatz GmbH sucht Trainer am SportStrand. Orte sind Timmendorfer Strand, Ostseebad Binz etc.

____________________________________________________________

Ein Blick über Ländergrenzen. Unser Nachbarland Schweiz. Swiss Olympic hat einige Stellenangebote. Dopingkontrolleure werden benötigt.

Einen Einblick in die Arbeit der Dopingkontrolleure lieferte einst die Zeit Online in der Rubrik Beruf der Woche.

,,Manchmal erntet Volker Laakmann ungläubige Blicke, wenn er um sieben Uhr morgens bei fremden Menschen klingelt und sie um etwas Urin bittet. Für ihn gehört dieser Vorgang zum Berufsalltag. »Irgendwann ist es wie jeder andere Job auch. Man entwickelt Routine.« Der 38-Jährige ist Dopingkontrolleur und Geschäftsführer bei der PWC GmbH, einem Unternehmen für medizinische Testverfahren im Sport.“

Neben den Dopingkontrolleuren wird ein Milizkontrolleur/in im Auftrag der Antidoping Schweiz  und ein/eine Verantwortliche(r) für Blutkontrollen und Blutprofile gesucht.

Es ist Handball-EM. Dadurch rückt die Sportart wieder verstärkt in den Fokus. Der Schweizerische Handballverband sucht eine Kaufmännische Angestellte.

Das Bundesamt für Sport BASPO benötigt einen Jugend+Sport Fachleiter Radsport. Die Sportart ist in den letzten Jahren ja durch ein Tal gegangen.

Der Schwimmverband unseres Nachbarlandes sucht einen/eine Praktikant/in Swiss Waterpolo. Eine weitere Stelle für die Generation P bietet die Stiftung Schweizer Sporthilfe. Dort wird ein Praktikant/in für Marketing, Services und Events gesucht.

Zur Komplettübersicht der von Swiss Olympic offerierten Sportjobs geht es hier entlang.

____________________________________________________________

Der Sportinformationsdienst (SID) sucht einen Volontär und einen freien Mitarbeiter für die Multimedia-Redaktion. Generation Praktikum kommt auch nicht zu kurz. Für das Ressort der Multimedia-Redaktion wird ein Praktikant gesucht.

____________________________________________________________

Das Fußballmagazin 11Freunde sucht unter anderen einen Web-Programmierer PHP / mySQL. Im hart umkämpften Markt hat sich 11Freunde die letzten Jahre behauptet und in Deutschland etabliert. Es fehlt auch nicht das Angebot für Interessierte an einem Praktikum.

____________________________________________________________

Kieser Training ist Spezialist für Krafttraining und präventives Rückentraining. Der charismatische Schweizer Unternehmer Werner Kieser ist seit vielen Jahren bundesweit in Deutschland mit seinen Studios präsent. Aktuell gibt es wieder zahlreiche Stellenangebote. Wer sich vorab ein wenig einlesen will in die Geschichte und Philosophie des 1967 gegründeten Unternehmens findet bei wikipedia Leselektüre.

,,Heute glauben die Menschen, wenn sie eine halbe Stunde im Whirlpool planschen, dann haben sie trainiert.“

                    Werner Kieser

Der Minimierer  Ein Porträt über Werner Kieser –  medbiz 03/08

____________________________________________________________

Der Deutsche Leichtathletikverband bietet Aus- und Weiterbildung für Trainer an. Nähere Informationen gibt es hier.

Es gibt auch berufliche Offerten. Der Leichtathletikverband Sachsen sucht einen hauptamtlichen Trainer in Dresden. Der Behinderten-Sportverband Berlin e.V. sucht für seinen paralympischen Trainingsstützpunkt in der Hauptstadt  einen/eine Stützpunkttrainer/in. Der in Frankfurt am Main beheimatete hessische Leichtathletikverband schreibt eine Praktikantenstelle aus. Zu den Stellenangeboten geht es hier entlang.

____________________________________________________________

Der deutsche Volleyballverband bietet auf seiner Homepage Sportjobs an. Der Hamburger Volleyballverband sucht einen Landestrainer zum 1. Mai 2010.  Der westdeutsche Volleyballverband sucht einen Geschäftsführer. Natürlich gibt es auch die obligatorischen Angebote für Praktikanten.  Die Deutsche Volleyball Sport GmbH und der Volleyballverband Berlin suchen gemeinsam für die Beach-EM 2010 Sport einen/eine Praktikant(in). Zur Übersicht der Volleyball Angebote geht es hier.

____________________________________________________________

Der Deutsche Basketballbund veröffentlicht ebenfalls interessante Offerten. Einen/eine  Landestrainer/in  sucht der Niedersächsische Basketballverband. Das Jugendsekretariat des DBB sucht  zum 1. August 2010 einen Interessenten für ein Freiwilliges Soziales Jahr. Ebenfalls ein Angebot für FSJ bieten die Franken Hexer an. Außerdem gibt es ein Praktikum für mindestens 6 Monate.

Der Basketballverband Sachsen-Anhalt schreibt die Stelle für einen Pooltrainer aus.

Zu den Sportjobs aus dem Bereich Basketball geht es hier entlang.

____________________________________________________________

Der Deutsche Eishockey Bund bietet auch 2010 Trainerfortbildung an. Die Anmeldefrist für die A und B Fort- und Ausbildungslehrgänge ist der 28. Februar 2010. Hier geht es zu den einzelnen Angeboten.

Eishockey. 2010. War da nicht was? Richtig. Deutschland ist dieses Jahr Gastgeber der Eishockey-Weltmeisterschaft. Es gibt während der WM in Köln ein Trainersymposium. Hier geht es zum Zeitplan und Anmeldeformular der Veranstaltung.

____________________________________________________________

Zur Zeit läuft die Handball EM. Die Männer von Trainer Heiner Brand kämpfen heute gegen Schweden um den Einzug in die nächste Runde. Diesmal ohne Mentaltrainer Jörg Löhr.

Der Deutsche Handballbund schreibt die A-Trainer Ausbildung 2010 – 2011 aus. Nach Neustrukturierung ist der Lernzeitraum auf 12 Monate festgelegt. Hier geht es zu allen Details.

____________________________________________________________