Heute steht bei den olympischen Winterspielen in Sotschi das Eishockeyspiel Russland – USA auf dem Programm. In dem 312 Seiten starken und lesenswerten Buch von Jan Stradling Wenn Sport Geschichte schreibt gibts es überhaupt nur eine einzige Geschichte aus dem Wintersport. Zwischen dem Kapitel Der große Goldraub auf Seite 142 über das dramatische Basketballspiel bei den olympischen Sommerspielen 1972 von München zwischen der USA und der UdSSR sowie dem Kapitel ,,Die Tour“: Springboks gegen All Blacks über die Neuseeland-Tour der Springboks 1981 auf Seite 162, findet sich ab Seite 150 der Rückblick auf Miracle on Ice. Es war das dramatische und spektakuläre Eishockeyspiel zwischen der USA und der UdSSR bei den olympischen Winterspielen 1980 in Lake Placid. In seiner Funktion als Vorsitzender des US-amerikanischen Eishockeyverbandes kam Dave Ogrean zu Wort:
,,Es war der bedeutendste Wendepunkt in der Geschichte unseres Sports in diesem Land … Menschen, die zwischen 1945 und 1955 geboren wurden, wissen genau, wo sie waren, als John F. Kennedy erschossen wurde, als der erste Mensch den Mond betrat und als die USA die Sowjetunion in Lake Placid besiegten.“
Es war eine sensationelle Geschichte, gar keine Frage. Vor 6 Jahren im Jahr 2008 wählte die International Ice Hockey Federation das Ereignis zur ,,Story des Jahrhunderts“ im Eishockey.
Aber Bilder sagen mehr wie 1000 Wörter. Also hinein in das atemberaubende Match der schnellsten Mannschaftsportart der Welt.