Nachdenkenswert #23

,,Ribery soll klipp und klar sagen, ob er bleiben oder gehen will. Ich habe 2000 meinen Vertrag in einer Hotellobby in Madrid per Handschlag verlängert. Uli Hoeneß kam auf mich zu und hat mir eine Vertragsverlängerung vorgeschlagen. Ich habe sofort gesagt: ‚Klar, machen wir. Unterschreiben kann ich später irgendwann.‘ Beim FC Bayern hat man die Gewissheit, dass alles fair abläuft. Und man bekommt sein Gehalt regelmäßig. Das ist nicht überall so. Und wenn Ribery zu Real Madrid wechselt, hat er auch nicht die Garantie, Champions-League-Sieger zu werden.“

Stefan Effenberg, 2001 Champions-League-Sieger mit Bayern,

im Interview mit spox 

Vertragsabschluss für Fortgeschrittene

Verwundert mag sich der eine oder andere Fußballfreund die Augen gerieben haben. War der Vertrag von Löw denn nicht schon quasi im Dezember per Handschlag vermeldet worden?

Mein Dank geht an Thomas Nehrkorn für obige zur Verfügung gestellte Zeichnung. Mehr gibt es von ihm auf seinem Blog zu sehen.

Eine der besten Analysen zur Thematik hat die Frankfurter Rundschau im Artikel – Könige, Helden, Schurken, andere – Vorhang auf fürs DFB Theater geschrieben.
 
Die Analyse geht weit über die normale Reduktion des Streits DFB kontra Löw/Bierhoff hinaus.
 
Wolfgang Hettfleisch und Jan Christian Müller schauen hinter die Kulissen und bringen einen König ohne Kronjuwel, einen einsamen Helden, einen Schurken, einen Strippenzieher, das Orakel, den Nebenbuhler, Logengäste und Kulissenschieber sowie Souffleur und einen Chor auf die Bühne. Meine unbedingte Leseempfehlung!