Sport am Bodensee: Noch 105 Tage bis zum Match Race Germany 2015 in Langenargen

Die Tage werden wieder länger. Hier am Bodensee sind geschmeidige 3 Grad Minus bei azurblauen Himmel und strahlender Sonne zu vermelden. Hier herrscht auch immer eine besondere heitere Gelassenheit. Probleme nicht gebauter Flughafen in Berlin oder die Sache mit der Elbphilharmonie in Hamburg tangieren hier weniger. Es ist schon etwas erstaunlich das beide Städte, die normale Projekte mit einer gewissen Größenordnung nicht stemmen können, sich um die olympischen Sommerspiele bewerben möchten. Die Liste der gescheiterten Bewerbungen aus Deutschland in den letzten Jahren ist lang. München, Leipzig, Berlin … Aber das sind andere Baustellen. Ein andermal mehr.

Noch 105 Tage bis zum Match Race Germany 2015 in Langenargen

Wie professionell Sportevents organisiert werden können, mit entsprechend solider wirtschaftlicher Untermauerung und effektiven Sportsponsoring, zeigt sich seit Jahren beim Match Race Germany in Langenargen am Bodensee. Hier ein kleiner Match Race Germany Review 2014 von gut 10 Minuten.

Es sind noch ganze 105 Tage bis zum Match Race Germany 2015 in Langenargen. Die Vorfreude steigt bei den Beteiligten bereits.

Sport am Bodensee Telegramm

Volleyball wird heute auch gespielt. Nach dem Transfercoup der Häfler steigt die Partie VfB Friedrichshafen gegen TSV Herrsching am heutigen Abend. Der Aufsteiger ist immer für Schlagzeilen gut, prägnant in der Vorschau auf der Website vom VfB publiziert.

,,Auch Herrsching macht Schlagzeilen – allerdings Schlagzeilen der anderen Art. Auf Grund fehlenden Geldes wollen sie die rund 170 Kilometer vom Ammersee an den Bodensee trampen – fraglich, ob alle Spieler am Mittwoch rechtzeitig in der ZF Arena ankommen.“

Nein, wir haben heute nicht den 1. April. Der TSV Herrsching ist anders wie alle anderen. Ihre Website kommt mit dem Power und Dominanz ausstrahlenden Titel geilsterclubderwelt.de daher. Kann man machen, muss man aber nicht. Aber okay, wenn ein Mitglied der Volleyballbundesliga auf Ironie-Modus schaltet, hat dies ja auch seine Berechtigung.

Der Aufsteiger titelt GCDW per Anhalter zum Rekordmeister. Schaun mer mal.

Derweil arbeitet jemand weiter fleißig online und kontinuierlich an seiner Volleyballkompetenz. Sportdeutschland.tv, die alle 103 Spiele der Volleyball-WM 2014 in Polen übertrugen, gehen auch am heutigen Abend beim Spiel VfB Friedrichshafen gegen TSV Herrsching Live auf Sendung. Hier geht es zum Live-Stream.

Eishockey. Das Playoff-Viertelfinale ist für den EV Lindau das nächste Ziel. Im Interview auf schwäbische.de mit Daniel Riedmüller plaudert EVL-Coach Sebastian Buchwieser aus dem Nähkästchen. Kürzlich gab es ja die Vertragsverlängerung. Der Trainer selbstbewusst:

,,Ich bin mir sicher, am Eishockeystandort Lindau noch einiges bewegen zu können.“

Schwenk zu einem anderen Eishockeystandort am Bodensee. Ravensburg. Die Ravensburg Towerstars liegen momentan in der DEL2 auf Tabellenplatz auf Platz 3. Die Playoffs, im vergangenen Jahr mit dem Hitchcock-Thriller gegen die Landshuter, sind auch dieses Jahr wieder das Ziel. Die Mannschaft verlor zwar gestern bei den Löwen Frankfurt mit 2:8. Doch auch kürzlich nach der 1:8 Niederlage bei den Fischtown Pinguins schüttelte die Mannschaft das Negativ-Erlebnis ab und startete eine bemerkenswerte Siegesserie mit anschließenden 5 Erfolgen hintereinander. Mental hatte da Coach Daniel Naud ganze Arbeit geleistet. Den Fans wären solche hohen Auswärtsniederlagen selbstverständlich gerne erspart geblieben. Apropos Auswärtsspiele. Der Towerstars Fanrat dankt den Bus-Organisatorinnen. Schöne Geste.

Derweil vermeldet die DEL2 in eigener Sache per Pressemitteilung den Kurs Richtung Rekordkurs in Sachen Zuschauerzahlen.

,,Spektakuläre Spiele, viele Tore und Spannung bis zum letzten Spieltag: Sportlich bietet die DEL2 in ihrem zweiten Jahr alles, was das Eishockey-Herz begehrt – und die Fans der zweithöchsten Spielklasse honorieren das. An den bislang 43 von 52 Hauptrunden-Spieltagen strömten bereits 778.547 Besucher in die Arenen von Bremerhaven bis Garmisch. Damit ist der Wert zum vergleichbaren Zeitpunkt der vergangenen Spielzeit bereits jetzt übertroffen. Der durchschnittliche Besuch von 2.613 Zuschauern bedeutet eine Steigerung von 316 Fans pro Spiel.“

Die Playoffs sollen dann das durchbrechen der Schallmauer von 1 Million Zuschauer bringen.

Sport am Bodensee Terminkalender

04.02.2015 Volleyball: VfB Friedrichshafen – TSV Herrsching ab 20.00 Uhr

06.02.2015 Handball: Alpla HC Hard – Moser Medical UHK Krems ab 19.00 Uhr

07.02.2015 Basketball: TSV Eriskirch – TV Derendingen 2 (Männer) ab 18.00 Uhr

07.02.2015 Ringen: Finale Bundesliga SV Germania 04 Weingarten – ASV Nendingen ab 19.30 Uhr

07.02.2015 Fußball: FC St. Gallen – FC Zürich ab 20.00 Uhr

07.02. – 08.02.2015 Schach: Nachwuchs LEM 2015 vom Vorarlberger Schachverband U10 in Lustenau

07.02. – 10.02.2015 Schach: Nachwuchs LEM 2015 vom Vorarlberger Schachverband U16-U18 in Hohenems

07.02. – 10.02.2015 Schach: Nachwuchs LEM 2015 vom Vorarlberger Schachverband U12-U14 in Lustenau

08.02.2015 Schach: Schachclub Tettnang – SC Weiße Dame Ulm 2 ab 9.00 Uhr

08.02.2015 Schach: SC Weiler im Allgäu 1 – SF Ravensburg 1 ab 9.00 Uhr

08.02.2015 Schach: SF Wetzisreute 1 – Schachverein Friedrichshafen 1 ab 9.00 Uhr

08.02.2015 Schach: Nachwuchs LEM 2015 vom Vorarlberger Schachverband U08 in Bregenz

08.02.2015 Eishockey: EV Lindau – ECDC Memmingen ab 17.30 Uhr

08.02.2015 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Dresdner Eislöwen ab 18.30 Uhr

09.02. – 10.02.2015 Schach: Nachwuchs LEM 2015 vom Vorarlberger Schachverband U10-U14 Mädchen in Lustenau

11.02.2015 Volleyball: VfB Friedrichshafen – Asseco Resovia Rzeszów ab 20.00 Uhr

12.02.2015 Handball: Kadetten Schaffhausen – Pick Szeged ab 20.00 Uhr

13.02.2015 Eishockey: EV Lindau – Höchstadter EC ab 20.00 Uhr

13.02.2015 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Starbulls Rosenheim ab 20.00 Uhr

14.02.2015 Handball: Bregenz HandballAlpla HC Hard ab 19.00 Uhr

14.02.2015 Handball: SV Allensbach – TSV Haunstetten ab 19.30 Uhr

15.02.2015 Fußball: FC St. Gallen – FC Luzern ab 13.45 Uhr 

15.02.2015 Basketball: TV Konstanz – TSV Berghausen ab 14.30 Uhr

15.02.2015 Basketball: Baskets Konstanz – TSV Crailsheim II ab 17.30 Uhr

15.02.2015 Volleyball: VfB Friedrichshafen – TV Rottenburg ab 18.00 Uhr

15.02.2015 Handball: Kadetten Schaffhausen – TSV St. Otmar St. Gallen ab 19.30 Uhr

20.02.2015 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Fischtown Pinguins ab 20.00 Uhr

21.02.2015 Handball: Alpla HC Hard – HC Fivers WAT Margareten ab 19.00 Uhr

22.02.2015 Volleyball: Volley YoungStars – Oshino Volleys Eltmann ab 16.00 Uhr

27.02.2015 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Eispiraten Crimmitschau ab 19.30 Uhr

28.02.2015 Basketball: TSV Eriskirch – TSB Ravensburg (Männer) ab 18.00 Uhr

28.02.2015 Handball: SV Allensbach – HC Rödertal ab 19.30 Uhr

28.02.2015 Handball: HSG Konstanz – SG Nußloch ab 20.00 Uhr

28.02.2015 Basketball: TV Konstanz – TG Sandhausen ab 20.00 Uhr

28.02.2015 Handball: Bregenz Handball – Moser Medical UHK Krems ab 20.20 Uhr

Die Auswahl der Termine ist subjektiv und unvollständig.

Nachdenkenswert #259

„Wir mussten uns am Anfang orientieren. Die Umgebung war anders, die Hallendecke niedriger, da haben wir uns erst einstellen müssen. Das hat eineinhalb Sätze gedauert und dann waren wir da und haben die nötigen Punkte geholt.“

Stelian Moculescu, Kultcoach vom VfB Friedrichshafen, nach dem 3:1 (25:27, 25:20, 25:19, 25:17) Auswärtssieg vor 1000 Zuschauern gegen den Volleyball-Aufsteiger TSV Herrsching, selbsternannter Geilster Club der Welt. 

Sport am Bodensee: Bregenz Handball schaffen die Sensation bei Alpla HC Hard im Derby

Es war angerichtet. Derby-Time in der Sporthalle am See. Gastgeber Alpla Hard traf auf den Rivalen Bregenz Handball. Das packende Derby fand auch einen gebührenden Platz bei ORF Sport+. Ab 20.20 Uhr ging es in die Live-Berichterstattung. Ein Klassiker der nach wie vor elektrisiert. Die Bregenzer haben den Spielbericht voller Begeisterung auf ihrer Website über das intensive Derby veröffentlicht:

,,Das Duell der Lokalrivalen hielt was es versprach – von der ersten Minute an feilschten beide Teams um jeden Ball und jeden Meter. In der Verteidigung wurde auf beiden Seiten hart zugepackt, wie Lucas Mayer es im Vorfeld schon prophezeit hatte: „In einem Derby weiss jeder Spieler, dass es schmerzt, wenn er auf die Deckung trifft.“ Nicht verwunderlich, dass somit bereits in der ersten Hälfte vier 2-Minuten-Strafen und acht 7-Meter von den Unparteiischen verteilt wurden.“

Am Ende des packenden Handballduells stand die Sensation fest: Ein 28:27 Auswärtssieg für die Bregenzer. Die Festspielstädter hatten ihr ganz persönliches Fest zelebriert.

Alpla HC Hard titelt Rote Teufel verlieren Derbyschlacht mit 27:28 (15:13). Mit Blick auf den letzten Siebenmeter von Bregenz Handball, der das Endergebnis in die Statistik schrieb.

,,Mit dem insgesamt neunten Siebenmeter für Bregenz besorgte Esegovic Ante die 27:28 Führung.“

Viel Zeit zum durchatmen bleibt beiden Teams nicht. Die Bregenzer empfangen bereits am Samstag den Spitzenreiter SG INSIGNIES HB Westwien. Auch Kontrahent Alpla HC Hard muss bereits am Samstag wieder spielen inklusive vorheriger Anreise zum EHF-Cup Spiel bei den ungarischen Riesen von Balatonfüredi KSE.

Sport am Bodensee. Sektion Volleyball.

Auch die Handballer vom VfB Friedrichshafen haben ein Auswärtsspiel vor der Brust. Bevor es am Sonntag im Heimspiel gegen die Netzhoppers KW Bestensee geht, steht heute der Ausflug an den Ammersee auf dem Plan. Aufsteiger TSV Herrsching ist Gastgeber.

Quizfrage: Wie lange benötigt ein deutscher Volleyballverein von der Bayernliga bis zur 1. Bundesliga?

Der TSV Herrsching könnte diese Frage wahrscheinlich mit verbundenen Augen beantworten.

Dem Neuling TSV Herrsching mangelt es auch nicht an Selbstbewusstsein und offensiven Auftritt. Die Website kommt mit dem unkonventionellen Namen geilsterclubderwelt daher.

Kultcoach Stelian Moculescu, von mir kürzlich in einer längeren Hommage gewürdigt, sieht dann auch keinen Grund zur Überheblichkeit.

,,Herrsching hat nichts zu verlieren und dann spielen die vermeintlich schwächeren Teams sehr befreit und ohne Druck auf.“

Traveler Digital CameraDie Favoritenrolle vom ambitionierten VfB Friedrichshafen erkennt auch Benedikt Pohlus vom selbsternannten Geilster Club der Welt an und bemerkt unter dem Titel GCDW gegen Rekordmeister – Auf der Suche nach VfB Schwächen:

,,Die Rollen sind im Vorfeld aber klar verteilt: Der Aufsteiger empfängt den Rekordchampion. Hausers Gegenüber ist kein Geringerer als Stelian Moculescu, eine Volleyball-Legende. Als Spieler und Trainer holte der 64-jährige Rumäne 18 Meistertitel, 20 Pokalsiege und sogar einmal die Champions League. Mit seinem VfB hat Moculescu die Liga dominiert – von 2005 bis 2011 gab es sieben Meisterschaften in Serie – und will zurück auf den Thron, den jüngst dreimal in Serie die Berlin Volleys bestiegen haben.“

Die Erfolgsgeschichte des VfB Friedrichshafen unter Erfolgscoach Stelian Moculescu liest sich so:

Deutscher Volleyballmeister von 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011 und Pokalsieger 1998, 1999, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2012, 2014 sowie Champions-League-Sieger 2007.

Traveler Digital CameraNächste Woche steht für den VfB dann wieder eine internationale Aufgabe auf dem Programm. Heimspiel gegen Olympiakos Piraüs. Über den nicht geglückten Start in die Champions-League der Häfler in dieser Saison reden wir ein andermal.

Sport am Bodensee Terminkalender

28.11.2014 Party: Warm-up-Party zur ,,39. Eisernen” des DSMC im ,,Steg 4″  

29.11. – 30.11. 2014 Segeln: 39. Regatta der Eisernen des DSMC in Konstanz

29.11.2014 Handball: Bregenz Handball – SG INSIGNIS HB Westwien ab 19.00 Uhr

29.11.2014 Handball: HSG Konstanz – SG Leutershausen ab 20.00 Uhr

30.11.2014 Eishockey: EV Lindau – ECDC Memmingen ab 17.30 Uhr

30.11.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – Netzhoppers KW Bestensee ab 18.00 Uhr

30.11.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Fischtown Pinguins ab 18.30 Uhr 

03.12.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – Olympiakos Piräus ab 20.00 Uhr 

04.12.2014 Handball: Kadetten Schaffhausen – Aalborg Handbold ab 20.00 Uhr

06.12.2014 Fußball: FV Ravensburg – Freiburger FC ab 14.00 Uhr

06.12.2014 Basketball: TSV Eriskirch – TV Rottenburg (Damen) ab 15.45 Uhr

06.12.2014 Basketball: TSV Eriskirch – BV Villingen-Schwenningen 2 (Männer) ab 18.00 Uhr

06.12.2014 Handball: Alpla HC Hard – Raiffeisen Fivers WAT Margareten ab 19.00 Uhr

06.12.2014 Handball: SV Allensbach – SV-Union Halle Neustadt ab 19.30 Uhr 

06.12.2014 Ringen: SV Germania Weingarten – KSV Aalen 2005 ab 19.30 Uhr

06.12.2014 Handball: HSG Konstanz – SG Kronau/Östringen ab 20.00 Uhr

06. – 07.12.2014 Fußball: 12. MTU-Hallencup – internationales U-15 Fußballturnier

07.12.2014 Basketball: TV Konstanz – Grüner Stern Keltern II ab 14.30 Uhr

07.12.2014 Fußball: FC St. Gallen – FC Sion ab 16.00 Uhr

07.12.2014 Eishockey: EV Lindau – HC Landsberg ab 17.30 Uhr

07.12.2014 Basketball: Baskets Konstanz – 1. FC Kaiserslautern ab 17.30 Uhr

07.12.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – SC Riessersee ab 18.30 Uhr

09.12.2014 Handball: Kadetten Schaffhausen – BSV Bern Muri ab 19.30 Uhr

11.12.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – Berlin Recycling Volleys ab 20.00 Uhr

12.12.2014 Motorsport: ZF Race Reporter 2014 Abstimmungsdeadline

13.12.2014 Kiss –  Kindersportschule: Vorweihnachtliches Sportprogramm in der Graf Soden Realschulturnhalle in Friedrichshafen zwischen 10 – 12 Uhr und 14 – 16 Uhr

13.12.2014 Schach: Oberschwäbische Jugendturnierserie in Bregenz ab 12.45 Uhr

13.12.2014 Handball: Bregenz Handball – Union JURI Leoben ab 19.00 Uhr

13.12.2014 Handball: Kadetten Schaffhausen – HC Kriens-Luzern ab 19.30 Uhr

14.12.2014 Schach: Schachclub Tettnang 1 – Schachverein Friedrichshafen 1 ab 09.00 Uhr

14.12.2014 Volleyball: Volley YoungStars – TSV Grafing ab 14.00 Uhr

14.12.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – SVG Lüneburg ab 18.00 Uhr

14.12.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Eispiraten Crimmitschau ab 18.30 Uhr

19.12.2014 Handball: Alpla HC Hard – HSG Bärnbach/Köflach ab 19.00 Uhr

20.12.2014 Kiss –  Kindersportschule: Vorweihnachtliches Sportprogramm in der Graf Soden Realschulturnhalle in Friedrichshafen zwischen 10 – 12 Uhr und 14 – 16 Uhr

20.12.2014 Basketball: TV Konstanz – Ratiopharm Ulm ab 18.00 Uhr

21.12.2014 Eishockey: EV Lindau – EC Pfaffenhofen ab 17.30 Uhr

21.12.2014 Volleyball: VfB Friedrichshafen – VSG Coburg / Grub ab 18.00 Uhr

21.12.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – ESV Kaufbeuren ab 18.30 Uhr

23.12.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Heilbronner Falken ab 20.00 Uhr

28.12.2014 Eishockey: EV Lindau – EHC 80 Nürnberg ab 17.30 Uhr

28.12.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Bietigheim Steelers ab 18.30 Uhr 

30.12.2014 Eishockey: Ravensburg Towerstars – EC Bad Nauheim ab 20.00 Uhr