Oliver Kahn sieht Werbeverträge und die Markendefinition bei jungen Spielern skeptisch

Oliver Kahn meldete sich auf der SpoBiS beim Sportbusiness-Kongress in Düsseldorf diese Woche auch zu Wort zum Thema Markenbildung bei jungen Spielern und äußerte seine Skepsis:

„Ich habe mich am Anfang meiner Karriere nicht mit dem Thema Marke beschäftigt. Das ist heute anders. Heute schließen junge Sportler mit 18, 19 Jahren schon große Werbeverträge ab. Das hat sich schon gewaltig verändert. Wichtig ist es bei der Markendefinition, dass die Attribute, die man leben sollte, auch stimmig sind. Ich bezweifle, dass man das in jungen Jahren wirklich weiß.“

Hier geht es zur kompletten Pressemitteilung.

Darin erklärt der einstige Weltklassetorwart und Vizeweltmeister von 2002 auch die Chancen von Bayern München auf das Triple. Auch zur eigenen Tätigkeit als Testimonial für Bruzzzler und Weight Watchers nimmt er mit einem Augenzwinkern Stellung. Stichwort Bratwurst und Pommes sowie die Vereinbarkeit mit der Ernährungslehre.