In der vergangenen Woche war im Text der Süddeutschen Zeitung über die aktuelle Situation beim deutschen Volleyballmeister VfB Friedrichshafen unter dem Titel Schock am See auch die Personalie von Stefan Mau Gegenstand. Mittwoch, einen Tag nach der 5. Saisonniederlage mit dem 0:3 bei Paris Volley gab es den Artikel von Sebastian Winter auf der Website der SZ. Einen Tag später gab es die Geschichte dann auch in der Printausgabe der Süddeutschen Zeitung.
Foto: © Michael Wiemer
Das war am Donnerstag, den 3. Dezember. Genau 1 Woche später am 10. Dezember gibt es eine Meldung mit Bezug zur Personalie Stefan Mau, die keine Kleinigkeit darstellt.
Der deutsche Volleyballmeister und Pokalsieger VfB Friedrichshafen trennt sich von Manager Stefan Mau und teilt dies heute auf seiner Website unter dem Titel Umstrukturierung auf der Geschäftsstelle mit. Geschäftsführer Sebastian Schmidt kommt dabei zu Wort und merkt an:
,,Ich verfolge ein Gesamtkonzept bei dem es die klassische Position des Managers – in der jetzigen Art und Weise – nicht mehr geben wird.“
In der Mitteilung vom VfB Friedrichshafen wird auch auf die juristische Situation verwiesen. Dazu heißt es:
,,Derzeit befinden sich beide Parteien im juristischen Gesprächen, über den Stand der Gespräche wird Stillschweigen vereinbart.“
Wer in den letzten Tagen auch aufmerksam die regionale Presse am Bodensee gelesen hatte, so den Artikel vom letzten Samstag in der Lindauer Zeitung oder gestern die Analyse über die Gesamtsituation beim VfB Friedrichshafen in der Schwäbischen Zeitung, dürfte über die Trennung von Manager Stefan Mau nicht überrascht gewesen sein.