Nachdenkenswert #59

Ich hoffe, dass sie weit kommen, aber für Bayern München ist es besser, wenn sie ausscheiden. Je früher sie ausscheiden desto länger sind sie in der Vorbereitung dabei.

        Louis van Gaal, Trainer von Bayern München, mit Blick auf

        seine WM-Teilnehmer

Spox sucht den Trainer und die Spieler des Jahrzehnts

Das Sportportal spox sucht den Trainer des Jahrzehnts von 2000 – 2009. In der Auswahl sind so klangvolle Namen wie Carlo Ancelotti, Vicente del Bosque, Alex Ferguson, Guus Hiddink, Ottmar Hitzfeld, Jose Mourinho, Luise Felipe Scolari und Arsene Wenger.

Mein persönlicher Heros ist Ottmar Hitzfeld. 2001 mit Bayern München die Champions-League geholt zu haben war denkwürdig. Auch nach seiner eigentlichen „Pensionierung“ wieder ein Comeback feiern und Bayern in der Saison 2007/2008 vom ersten bis letzten Spieltag auf Platz 1 zu halten war bemerkenswert. 2009 führte er die Schweiz als Nationalcoach zur WM Südafrika.

Natürlich ist so eine Wahl immer subjektiv. Vincente del Bosque seine Erfolge mit Real Madrid und die beindruckende Siegesserie in der abgelaufenen WM Qualifikation sind aller Ehren wert.

Vom Charisma und Auftreten mag ich auch Jose Mourinho. Er ist ein Typ. 2004 holte er mit dem FC Porto die Champions-League. Er war reif für die britische Insel.

Als meine Liebste mir Weihnachten 2005 das Buch über den Chelsea Eigner Roman Abramowitsch – Der Milliardär aus dem Nichts – schenkte, konnte ich sehr gut die Ambitionen in puncto sportlicher Erfolg lesen. Gut fand ich auch die Passage über die Personalsuche von Abramowitsch. In Mourinho hatte er einen Coach der Extraklasse gewonnen. Die englische Meisterschaft war ein Ziel. Der Gewinn der Königsklasse ein zweites. 2008 war Chelsea in Moskau im Finale nah dran. Das Elfmeterschießen gewann jedoch Alex Ferguson mit Manchester United.

Damit sind wir bei einem weiteren Erfolgstrainer. Ferguson hat mich jedoch 1999 zu sehr geärgert um meine Stimme zu bekommen. Die Mutter aller Niederlagen von Bayern München in Barcelona tut vielen Bayern Fans, Sympathisanten und Wegbegleitern noch heute weh.

Scolari hat Brasilien zur Weltmeisterschaft geführt. Er geht auch nicht. Dummerweise besiegte er im Endspiel 2002 die deutsche Mannschaft von Rudi Völler.  2004 erging es Felipe Scolari mit Portugal beim EM Heimturnier wie Klinsmann 2006 vor eigenem Publikum mit der WM. Der erhoffte Titel blieb aus.

Guus Hiddink und Arsene Wenger sind auch große Trainer. Sie lassen teilweise begeisternden Fußball spielen. Es fehlt jedoch beiden ein ganz großer Titel in der Champions-League oder auf Nationalmannschaftsebene.

Bliebe zum Schluß in der Auswahl noch Carlo Ancelotti. Ein ganz großer. Der Coach hat 2003 und 2007 mit dem AC Mailand die Champions-League geholt. Mein Respekt. Wäre da nicht die persönliche Symphatie gegenüber Ottmar Hitzfeld und mein Faible für den Chamionsleague Sieg 2001 mit Bayern München, bekäme Carlo Ancelotti meine Stimme.

Hier geht es zur Wahl  der Trainer des Jahrzehnts

Hier geht es zur Wahl  der Torhüter des Jahrzehnts

Hier geht es zur Wahl  der Abwehrspieler des Jahrzenhts

Hier geht es zur Wahl  der Mittelfeldspieler des Jahrzehnts

Hier geht es zur Wahl  der Stürmer des Jahrzehnts

____________________________________________________________

So wurde gewählt:

Ottmar Hitzfeld wurde zum Trainer des Jahrzehnts gewählt.

Im Tor wurde Oliver Kahn zum besten Torwart des Jahrzehnts gewählt.

Zum besten Abwehrspieler wurde Paolo Maldini erkoren. Die beiden anderen Positionen in der Abwehr bekleiden Carles Puyol und John Terry. 

Im Mittelfeld wurde Zinedine Zidane bester Spieler. Auch im Team sind Kaka, Steven Gerrard und Luis Figo.

Zum besten Stürmer wurde der Brasilianer Ronaldo gewählt. Seine Wegbegleiter im Sturm sind Lionel Messi und Thierry Henry.