Schach-WM-Kampf Anand-Gelfand: Das teuerste Remis der Welt?

Schachprofis mit der Qualität für einen WM-Kampf nagen nicht am Hungerbrot. Die Preise sind in einer sehr ordentlichen Größenordnung. Ulrich Stock weist nach dem letzten Remis in der 12. Partie zwischen Anand und Gelfand auf einen monetären Begleitumstand vom jetzt am Mittwoch anstehenden Tiebreak hin. Auf Zeit Online bemerkt er an:

,,Ein Geschenk ist das Remis allerdings für den Verlierer des Matches, wer immer es sein wird. Nach den Regeln der WM wird das Preisgeld von 2,55 Millionen US-Dollar im Verhältnis 60 zu 40 aufgeteilt – bei einer Entscheidung in regulären Partien. Kommt es zum Tiebreak, ist das Verhältnis 55 zu 45. Der Partieausgang hat den kommenden Weltmeister also 127.500 Dollar gekostet – vielleicht das teuerste Remis der Schachgeschichte.“

Chesstigers vermeldet derweil gute Stimmung im Team um Viswanathan Anand. Der indische Champion hat in Frankfurt sowie Mainz bei diversen Schnellschach-Partien seine Stärke oft bewiesen.

Chessbase vermeldete kürzlich die Erwartungshaltung von Daniel King an das Tiebreak. 27 Schnellpartien sind zwischen Anand und Gelfand historisch notiert. Der amtierende Weltmeister Anand gewann 9 Partien und unterlag nur in einer Auseinandersetzung. King sieht den indischen Schachchampion leicht favorisiert, traut Gelfand jedoch nervenstarken Widerstand zu.

Am Mittwoch will der eine oder andere vielleicht live beim Tiebreak des WM-Schach-Kampfs Anand-Gelfand intensiv reinschnuppern per Internet. Das Live-Büffet darf gestürmt werden.  Chess-International hat bereits alles angerichtet.