Wenn Tickets für ein Sportevent Mangelware sind

Es gibt gesellschaftsübergreifend so ein schönes geflügeltes Wort. Beziehungen schaden bloß dem, der sie nicht hat. Vitamin B. Nein, das wird heute kein Artikel über den Fußball-Ticketmarkt mit all seinen Ausschweifungen. Auch die Preise vom Super Bowl, auf ran im Live-Ticker wie folgt smart auf den Punkt gebracht, wollen wir heute nicht näher vertiefen.

,,Der durchschnittliche Preis für Super-Bowl-Tickets war dieses Jahr so hoch wie nie. Laut den zwei größten Verkaufsstellen (StubHub und NFL Ticket Exchange) liegt der Durchschnittspreis bei 4.600 Dollar (StubHub) bzw. 4.131 (NFL Ticket Exchange) Dollar. 

Nein, Ticket-Preise soll heute wirklich nicht unser Thema sein. Ein andermal.

Es gibt regionale Sportmarken, und jetzt bekomme ich den Bogen zum Sport am Bodensee, da ist die Nachfrage nach Tickets enorm. Die Anziehungskraft ist da. Wir reden vom SV Germania 04 Weingarten. Sie sind in der Bundesliga Ringen am Wochenende im Kampf um die Meisterschaft beim ASV Nendingen zu einem 12:12 gekommen. Jetzt steht am 7. Februar um 19.30 Uhr der Rückkampf an. Tickets sind heiß begehrt. Bückware. Auf dem Ticket-Portal der SV Germania 04 Weingarten, dem deutschen Meister von 2011und 2012, heißt es:

,,Wichtiger Hinweis zum Finale: Es sind leider bereits alle Karten des Online-Kontingents vergriffen. Die wenigen Restkarten gibt es noch bei den Vorverkäufen in der Mineralix-Arena am Dienstag den 3. Februar und Donnerstag, den 5. Februar. Sollten noch Karten übrig sein, wird es diese an der Abendkasse geben. Das Ticket-Portal bleibt daher geschlossen.“

Da sage noch einer: Ringen ist in Deutschland eine Randsportart.

Schach am Bodensee. Nachwuchs LEM 2105 vom Vorarlberger Schachverband.

Schach wird auch gespielt. Nicht nur in Baden-Baden, wo beim attraktiven Grenke Chess Classic 2015 gestern die 1. Runde ausgelost wurde. Dort gibt es heute folgende Paarungen:

Paarungen der 1. Runde:

Fabiano Caruana – Viswanathan Anand

Etienne Bacrot – David Baramidze

Levon Aronian – Magnus Carlsen

Michael Adams – Arkadij Naiditsch

Guter Anschauungsunterricht auch für den Schachnachwuchs. Der misst am kommenden Wochenende bei  der mit großer Vorfreude erwarteten Nachwuchs LEM vom Vorarlberger Schachverband die Kräfte. Die Veranstaltungen sind hier am Bodensee aufgeteilt auf Lustenau, Hohenems und Bregenz. Die Einzelheiten gibt es im Sport am Bodensee Terminkalender.

Ihnen einen guten Start in die Woche. Bleiben Sie mir gewogen.

Sport am Bodensee Terminkalender

04.02.2015 Volleyball: VfB Friedrichshafen – TSV Herrsching ab 20.00 Uhr

06.02.2015 Handball: Alpla HC Hard – Moser Medical UHK Krems ab 19.00 Uhr

07.02.2015 Basketball: TSV Eriskirch – TV Derendingen 2 (Männer) ab 18.00 Uhr

07.02.2015 Ringen: Finale Bundesliga SV Germania 04 Weingarten – ASV Nendingen ab 19.30 Uhr

07.02.2015 Fußball: FC St. Gallen – FC Zürich ab 20.00 Uhr

07.02. – 08.02.2015 Schach: Nachwuchs LEM 2015 vom Vorarlberger Schachverband U10 in Lustenau

07.02. – 10.02.2015 Schach: Nachwuchs LEM 2015 vom Vorarlberger Schachverband U16-U18 in Hohenems

07.02. – 10.02.2015 Schach: Nachwuchs LEM 2015 vom Vorarlberger Schachverband U12-U14 in Lustenau

08.02.2015 Schach: Schachclub Tettnang – SC Weiße Dame Ulm 2 ab 9.00 Uhr

08.02.2015 Schach: SC Weiler im Allgäu 1 – SF Ravensburg 1 ab 9.00 Uhr

08.02.2015 Schach: SF Wetzisreute 1 – Schachverein Friedrichshafen 1 ab 9.00 Uhr

08.02.2015 Schach: Nachwuchs LEM 2015 vom Vorarlberger Schachverband U08 in Bregenz

08.02.2015 Eishockey: EV Lindau – ECDC Memmingen ab 17.30 Uhr

08.02.2015 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Dresdner Eislöwen ab 18.30 Uhr

09.02. – 10.02.2015 Schach: Nachwuchs LEM 2015 vom Vorarlberger Schachverband U10-U14 Mädchen in Lustenau

11.02.2015 Volleyball: VfB Friedrichshafen – Asseco Resovia Rzeszów ab 20.00 Uhr

12.02.2015 Handball: Kadetten Schaffhausen – Pick Szeged ab 20.00 Uhr

13.02.2015 Eishockey: EV Lindau – Höchstadter EC ab 20.00 Uhr

13.02.2015 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Starbulls Rosenheim ab 20.00 Uhr

14.02.2015 Handball: Bregenz HandballAlpla HC Hard ab 19.00 Uhr

14.02.2015 Handball: SV Allensbach – TSV Haunstetten ab 19.30 Uhr

15.02.2015 Fußball: FC St. Gallen – FC Luzern ab 13.45 Uhr 

15.02.2015 Basketball: TV Konstanz – TSV Berghausen ab 14.30 Uhr

15.02.2015 Basketball: Baskets Konstanz – TSV Crailsheim II ab 17.30 Uhr

15.02.2015 Volleyball: VfB Friedrichshafen – TV Rottenburg ab 18.00 Uhr

15.02.2015 Handball: Kadetten Schaffhausen – TSV St. Otmar St. Gallen ab 19.30 Uhr

20.02.2015 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Fischtown Pinguins ab 20.00 Uhr

21.02.2015 Handball: Alpla HC Hard – HC Fivers WAT Margareten ab 19.00 Uhr

22.02.2015 Volleyball: Volley YoungStars – Oshino Volleys Eltmann ab 16.00 Uhr

27.02.2015 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Eispiraten Crimmitschau ab 19.30 Uhr

28.02.2015 Basketball: TSV Eriskirch – TSB Ravensburg (Männer) ab 18.00 Uhr

28.02.2015 Handball: SV Allensbach – HC Rödertal ab 19.30 Uhr

28.02.2015 Handball: HSG Konstanz – SG Nußloch ab 20.00 Uhr

28.02.2015 Basketball: TV Konstanz – TG Sandhausen ab 20.00 Uhr

28.02.2015 Handball: Bregenz Handball – Moser Medical UHK Krems ab 20.20 Uhr

Die Auswahl der Termine ist subjektiv und unvollständig.

Fußballeintrittskarten oder Ticketbörse auf argentinisch

Kartenverkäufer leben nicht schlecht. CTS Eventim hat es gar bis an die Börse geschafft und ein Blick auf die positive Kursentwicklung der letzten 12 Monate erfreut auch die Aktionäre. Die Performance von 32,37% dürfte jedes Angebot der örtlichen Sparkasse in Sachen Sparbuch um Längen schlagen. Es gibt einen steten Bedarf an Tickets. Im Sport sind die begehrten Karten die Eintrittspforte in spannende, dramatische, unvorhersehbare Stunden. Oft unvergesslich. Tief in die Signatur des Gehirns eingebrannt. Auf Knopfdruck können Emotionen wieder abgerufen werden. Ich erinnere mich heute noch an jede Bewegung von Diego Maradona einst im Leipziger Zentralstadion beim UEFA-Cup Spiel 1. FC Lokomotive Leipzig gegen SSC Neapel am 26. Oktober 1988. Der grandiose argentinische Grenzgänger zwischen Genie und Wahnsinn war amtierender Weltmeister. Ihn Live gesehen zu haben werde ich auch in 15 Jahren noch gut abrufbar jederzeit mir wieder in Erinnerung rufen können. Derweil blinzelt er mich vom Buchregal an.Traveler Digital Camera

Bei manchen Veranstaltungen kommt dann obendrauf der Imagegewinn, die zarte Aufpäpplung des eigenen Egos und die Pflege der Kontakte. Sport Bild fragte einst in der Ausgabe 2 vom 11. Januar 2012 auf den Seiten 78 und 79: Wie komme ich an Tickets? Die Sportzeitschrift aus dem Hause der Axel Springer AG dröselte für die Sportevents Fußball-EM, Champions-League-Finale, Europa-League-Finale, DFB-Pokalendspiel, Olympia London, Wimbledon, die Klitschko-Kämpfe im Boxring, das Reitevent CHIO Aaachen, den Super Bowl (mit Preisspannen zwischen 1.600 und 16.000 Euro), die Formel 1 in Monaco und Hockenheim sowie der Biathlon-WM Ruhpolding die Ticketanbieter mit ihren jeweiligen Preisen auf.

Auch in anderen Ländern sind Tickets immer ein spannendes Thema. Nehmen wir Argentinien. Da hat Fußballfreund Christoph Wesemann, in Buenos Aires lebender Journalist und Blogger, auf Argentinisches Tagebuch seine Möglichkeiten des Erwerbs von Eintrittskarten für ein Spiel der Boca Juniors aufgezeigt:

,,Als Nichtmitglied hat man übrigens drei Möglichkeiten, ein Spiel in der Bombonera zu besuchen. Erstens kann man über eine Agentur teure Karten erwerben und ist dann unter Touristen. Dann lassen sich, zweitens, auf dem Schwarzmarkt vor dem Stadion welche beschaffen, wobei die Verkäufer mit dem Prädikat »zwielichtig« nur unzureichend beschrieben sind und ihren Kunden gern gefälschte Tickets andrehen. Oder, drittens, man kennt jemanden, der Boca angehört, aber keine Zeit oder keine Lust hat, das Spiel zu gucken, und deshalb seinen Mitgliedsausweis verleiht.“

Christoph Wesemann beschreibt dann auch noch wie er geschmeidig mit seinem Sohn durch die charmante Kartenkontrolle kam.

Im Übersteiger-Blog gab es vom Timing zu Beginn der neuen Saison gut plaziert, eine Preisübersicht Dauerkarten 1. & 2. Fußball-Bundesliga 2014/2015. Die vierte Auflage nach der Premiere zur Saion 2011/2012. Der Aufsteiger SC Paderborn setzt dort im Ticketranking eine bemerkenswerte Duftmarke. Sie rufen an der Ticketbörse Preise auf, ohne verschämt mit den Augen zum Boden zu schauen.

Fußballtickets organisieren

Übungsleiter Löw ist momentan mit der Mannschaft im Trainingslager. Der WM-Fahrplan, ohne die 2010er Motivationspower von Sportheld und charismatischen Bergsteigerlegende Reinhold Messner, wird akribisch eingehalten. Am 1. Juni erfolgt ja dann das nächste Testspiel gegen Kamerun in Mönchengladbach an. Am 6. Juni steht das Benefizspiel gegen Armenien in Mainz, jenem Bundesligastandort mit der kürzlichen Tuchel/Heidel Posse, auf dem Programm. Medial kam mir dabei Tuchel zu schlecht weg. Es war viel von Moral zu hören und zu lesen. Heidel pochte viel auf die Einhaltung von Verträgen. Hob die Mainzer Solidität und Vertragstreue dabei hervor. Ich war da eher auf Seiten von Tuchel. Manager Heidel hatte ja bereits 2009 für Schlagzeilen gesorgt. Fünf Tage vor Beginn der Bundesligasaison wurde der Aufstiegstrainer Jörn Andersen entlassen. Okay, selbstverständlich beurlaubt. Daniel Meuren attestierte damals den Mainzern in der FAZ eine Gestörte Kommunikation. Doch das nur am Rande. Zurück zum Länderspiel. An der Seitenlinie von Kamerun wird dann ein alter Bekannter aus der Bundesligaszene zu beobachten sein: Volker Finke. Ihn hatten viele im Gedächtnis als den Freiburg Trainer. Dort wirkte er gefühlt Hundert Jahre. Doch seine Trainerlaufbahn hat durchaus mehrere interessante Facetten aufzubieten: TSV Stelingen, TSV Havelse, 1. SC Norderstedt vor dem intensiven, erfolgreichen und  jahrelangen Freiburg Engagement. Danach folgte ein Ausflug nach Japan zu Urawa Red Diamonds, später eine Tätigkeit als Sportdirektor beim 1. FC Köln inklusive des Einspringens in Sachen Interimstrainer. Im Mai 2013 übernahm er dann die Nationalmannschaft Kameruns. Sie coachte Volker Finke zur WM in Brasilien.Traveler Digital CameraTiefer will ich heute gar nicht auf das Testspiel der Mannschaft von Übungsleiter Löw gegen Volker Finkes Team eingehen. Auch anderswo gibt es diverse Vorbereitungsspiele auf die bevorstehende Weltmeisterschaft. Zum Beispiel testet 3 Tage nach dem Spiel Deutschland gegen Kamerun die argentinische Nationalmannschaft gegen Trinidad und Tobago. Christoph Wesemann berichtet dabei auch aus Buenos Aires auf Argentinisches Tagebuch von der Organisation der Fußballtickets für das Spiel und beginnt seinen Text mit dem Hinweis auf die Ist-Situation in Sachen Tickets.

,,M.,  der andere Deutsche in Buenos Aires, mein Freund Pablo und ich wollen zum Länderspiel von Argentinien gegen Trinidad und Tobago am 4. Juni. Um die Karten kümmert sich M., Pablo hilft ihm, und ich vermittele zwischen den beiden, weil sie sich noch nicht kennen. Kommuniziert wird über SMS, WhatsApp und Facebook-Chat, auf Deutsch und Spanisch. Damit der Leser das Stück versteht, wird jetzt aber deutsch gesprochen. Es genügt ja, dass sich die Akteure nicht verstehen.“

Zwischen M., Pablo und Christoph Wesemann entspinnt sich dann ein feiner Dialog um die Zuständigkeiten für die Eintrittskarten. Dabei wird auch das Thema Kreditkarte (in Deutschland gerade durch Krautreporter sehr in die Diskussion gekommen) gestreift.

Flauschcontent für alle Freunde und Gegner von Red Bull

Früher hießen Events im Sport noch Sportveranstaltung und Tickets nannte man Eintrittskarten . Den Schal in der Vereinsfarbe oder das Trikot lief unter Fanartikel und noch nicht im durchkatalogisierten Merchandising. Doch die Zeit ist schnelllebig und die Dinge entwickeln sich rasant. Die Entwicklung ging dann sogar bis zum Zahnputzbecher mit Vereinslogo. Darauf ein Energy-Drink. Red Bull dreht dabei das Marketingrad immer noch ein wenig schneller, intensiver, farbenfroher, spektakulärer. Sportmarketing wird nicht dem Zufall überlassen. Generalstabsmäßig werden die Events geplant. Der Jahrhundertsprung mit der weltweiten Aufmerksamkeit für das Marketing von Red Bull markierte damit einen neuen Meilenstein.

Das Video mit dem Sprung von Felix Baumgartner ist auf youtube bis zum heutigen Tage über 34 Millionen mal aufgerufen worden. Für Freunde der gepflegten Statistik: 34.015.751 Aufrufe.

Sporttickets – die Eintrittskarten für Sportveranstaltungen

Nein, ich habe mein Blut nicht mit UV-Strahlen behandeln lassen. Nein, ich habe auch keinen luxemburgischen Geschäftsmann mit einem Champagnerglas am Hals verletzt. Nein, ich lasse kein Fernsehteam eine Doku-Soap über meine Privatsphäre filmen. Ich will meine Karriere nicht gefährden.

Anderes Thema. Es gibt ja immer wieder den Kampf um begehrte Sporttickets. Beziehungen schaden bloß dem der sie nicht hat. Eine Karte für das Champions-League Finale zwei Wochen vor Anpfiff… Ein Platz in der ersten Reihe bei der Zielankunft der Tour de France in Paris … Tickets für das WM-Schachmatch zwischen Anand und Gelfand … die besten Karten für Klitschko. Der Kampf wird ja wohl nicht nach 60 Sekunden beendet sein.

Frage an meine Leserinnen und Leser: Gibt es Geheimtipps, besonders gute Erfahrungen mit Ticketanbietern, etwaige Warnungen wegen schlechter Erfahrungen, besonders guter Service, Online oder Offline Kauf, einen Anbieter der auch fast unmögliche Kartenwünsche schnell realisiert und letztendlich: Was dürfen Tickets für das ultimative Live-Erlebnis eigentlich kosten?

Wer Lust hat kann mir seine Erfahrungen gerne an meinen E-Mail Account

                                        michael.wiemer@gmx.net

senden.

Danke für alle Zuschriften sage ich hiermit vorab.

Nachdenkenswert #53

,,Ja, auf jeden Fall. Es bestehen zu viele Vorurteile gegenüber dem Kontinent Afrika. Es ist eben ein Kontinent und kein einheitliches Land. 
1992 tobte auf dem Balkan der Krieg, im 2.000 km entfernten Schweden fand aber dennoch gleichzeitig die Fußball-EM statt. Es machte sich keiner Sorgen um die Sicherheit. Im Januar wird in Angola ein Anschlag auf die togolesische Nationalmannschaft verübt und die 2.000 km entfernte WM wird in Frage gestellt.
Die Stadien sind bereits jetzt fertig, übrigens eher als die Arenen zur WM 1990 in Italien fertig gestellt waren, die Infrastruktur steht, Südafrika wird während der WM in einen Überwachungsstaat verwandelt.
Meine Gründe nicht zur WM zu fahren sind die hohen Hotelpreise, nicht aber Sicherheitsbedenken. Zugegeben, der Vorverkauf der Karten läuft schleppend. Aber man darf das nicht mit der Euphorie von 2006 vergleichen.  Auch für die WM in Japan und Südkorea wurden nur wenige tausend Tickets verkauft. Ich hoffe, dass Südafrika die Chance nutzt und mit einigen Vorurteilen gegenüber dem Kontinent aufräumen kann.“

             Marc Hankmann, Journalist, im sportinsider Interview