Für alle Freunde und Gegner des FC Bayern München

In Sachen Feier hat der deutsche Fußball in den letzten Jahren geschwächelt und es ist etwas eingerissen. Makulatur-Platzierungen bei der WM 06 und EM 08 wurden völlig unverständlich am Brandenburger Tor wie Titelgewinne präsentiert. Franz Beckenbauer, Paul Breitner, Uli Hoeneß, „Katsche“ Schwarzenbeck, Sepp Maier oder Gerd Müller wären 1972 oder 1974 bei verlorenen Endspielen mindestens eine Woche lang nicht auf die Straße gegangen aus Scham. Es gibt bei Niederlagen keinen Grund zur Freude. 

Louis van Gaal hat genau dieses Ehrgefühl wie Hoeneß und Co. Erst der Titel, dann die berechtige und emotionale Feier. Der Meistercoach zelebrierte dies und nahm auch gleich bei der Gelegenheit den 1860 Anhänger Ude (SPD), im Hauptjob Oberbürgermeister von München, bei einer kleinen Tanzeinlage in den Arm.