Sportkalender am Bodensee April 2015

Beim ersten Blick auf den gut gefüllten Sportkalender am Bodensee im Monat April 2015 fällt für Fußballfreunde der Halbfinalschlager zwischen dem FC St. Gallen und dem Branchenprimus FC Basel ins Auge.

GALLENBASEL

Screenshot: www.fcsg.ch

Der FC Basel erinnert mit seiner Dominanz im aktuellen Schweizer Fußball ein wenig an Bayern München. Die Erfolgsvita des Titelhamsters liest sich so:

Schweizer Meister: 1953, 1967, 1969, 1970, 1972, 1973, 1977, 1980, 2002, 2004, 2005, 2008, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014

Schweizer Cupsieger: 1933, 1947, 1963, 1967, 1975, 2002, 2003, 2007, 2008, 2010, 2012

Bei der kürzlichen Generalprobe für das Pokalmatch gab es im Punktspiel zwischen dem FC St. Gallen und dem FC Basel am 15. März ein 2:2.

FV Ravensburg ebenfalls mit einem Halbfinale vor der Brust

Auch auf deutscher Seite in der Bodenseeregion gibt es im April ebenfalls ein Halbfinale im Fußball. Der FV Ravensburg mit Trikotsponsor Reischmann auf der Brust empfängt im WFV-Pokal am 22. April den TSG Balingen. Die Ravensburger sind über die Stationen FC Mengen, SV Kehlen, SG Kißlegg, TSV Berg und SV Stuttgarter Kickers in das Halbfinale eingezogen.

Friedrichshafen und Berlin auf dem Weg ins erwartete Playoff-Finale

Ansonsten gibt es einen ganzen Schwung an Handballpartien im Sportkalender am Bodensee sowie die Zwischenetappe auf dem Weg ins Playoff-Finale für die Volleyballer vom VfB Friedrichshafen. Was soll ich Spannung hineinschreiben, wo keine zu erwarten ist. Das soll nicht despektierlich gegenüber dem Aufsteiger und Pokalfinalisten SVG Lüneburg klingen. Doch der Klassenunterschied zwischen dem deutschen Rekordmeister und Lüneburger Pokalbezwinger im Endspiel von Halle/Westfalen vom März 2015 sowie dem Low Budget Team von Stefan Hübner ist einfach zu groß. Coach Stelian Moculescu wird die Konzentration seiner Häfler Spieler hochhalten. Dann wird es, Berlin wird ja gegen Düren auch durchkommen, zum erwarteten Playoff-Finale zwischen dem VfB Friedrichshafen und den Berlin Recycling Volleys kommen. Am 23. September schrieb ich nach der Volleyball-WM, die Gastgeber Polen den Weltmeistertitel brachte und Deutschland mit Max Günthör vom VfB Friedrichshafen die Bronzemedaille unter dem Titel: Sport am Bodensee: Max Günthör bringt WM-Medaille mit, Marathon Kressbronn, Keeper wertet MTU-Cup auf:

,,Die WM war lang. Der ausgedehnte Modus folgte den Richtlinien der Vermarktung. Im Spiel 102, der Partie Deutschland – Frankreich, gab es die lang ersehnte Medaille für die deutschen Volleyballer. Max Günthör (VfB Friedrichshafen) kommt also mit einer Bronzemedaille aus Polen an den Bodensee zurück. Müßig zu spekulieren, ob mehr drin gewesen wäre. Im Halbfinale konnte sich Deutschland gegen die starken Gastgeber Polen nicht durchsetzen. Die polnische Mannschaft gewann einen Tag später das WM-Finale in Katowice gegen den Titelverteidiger Brasilien und versetzte ein Land in einen Freudentaumel. In unserem Nachbarland kommt Volleyball nach Fußball auf Rang 2. Der Stellenwert in puncto Förderung, Magnetwirkung auf Sponsoren, intensive Geldströme in die Hallensportart sowie die Positionierung in der Gesellschaft sind auf einem anderen Level wie in Deutschland. Auf einem ganz anderen.

Nicht umsonst ist die polnische Liga ein Ziel zahlreicher deutscher Spieler inklusive des Nationaltrainers. Aus diesen Rahmenbedingungen heraus ist der 3. Platz der deutschen Volleyballer mit Trainer Vital Heynen aller Ehren wert. Inwieweit Impulse in den Ligaalltag mit hinübergenommen werden können, nochmal ein ganz anderes Blatt. Die neue Saison wird ja ohne das langjährige Spitzenteam Generali Haching stattfinden, die trotz intensiver Suche keinen neuen Hauptsponsor finden konnten. Es gibt zahlreiche Propheten, die einen erneuten Zweikampf in der Meisterschaft zwischen dem VfB Friedrichshafen, Deutschlands Rekordmeister, und dem amtierenden Titelträger Berlin Recycling Volleys vorhersagen. Die Berliner holten bekanntlich in den letzten 3 Jahren die Titel.“

Selbstverständlich muss an dieser Stelle auch noch das schlagzeilenträchtige Aus der Dresdner Volleyballer in der Liga erwähnt werden. Dies machte den Ligabetrieb noch kleiner.

Sportkalender am Bodensee April 2015

01.04.2015 Handball: Bregenz Handball – HC Fivers WAT Margareten ab 19.00 Uhr

01.04.2015 Volleyball: VfB Friedrichshafen – SVG Lüneburg ab 20.00 Uhr

02.04.2015 Fußball: FV Ravensburg – FSV Hollenbach ab 17.45 Uhr

02.04.2015 Fußball: FC Schaffhausen – FC Lugano ab 19.45 Uhr

08.04.2015 Volleyball: VfB Friedrichshafen – SVG Lüneburg ab 20.00 Uhr

08.04.2015 Fußball: FC St. Gallen – FC Basel ab 20.15 Uhr

11.04.2015 Fußball: FV Ravensburg – FC Germania Friedrichstal ab 15.30 Uhr

11.04.2015 Handball: Alpla HC Hard – SG INSIGNIS Westwien ab 18.30 Uhr

11.04.2015 Fußball: FC St. Gallen – BSC Young Boys ab 20.00 Uhr

12.04.2015 Handball: TSV St. Otmar St. Gallen – GC Amicitia Zürich ab 17.00 Uhr

15.04.2015 Handball: Kadetten Schaffhausen – HC Kriens-Luzern ab 19.45 Uhr

17.04.2015 Schach: Offene Stadtmeisterschaft Friedrichshafen 2015 im Hotel Schlossgarten mit 5 Runden Schweizer System, 15 Min Bedenkzeit ab 19.30 Uhr

17.04.2015 Segeln: Jahreshauptversammlung Yacht-Club Radolfzell mit Neuwahlen des Vorstandes

18.04.2015 Segeln: Frühjahrsputz Platz 49 – 95 Segelclub Bodman

18.04.2015 Segeln: Jahresversammlung Yacht Club Lindau in d. Gaststätte Köchlin ab 19.00 Uhr

18.04. – 19.04.2015 Segeln: Jollenregatta Mammern d. Seglervereinigung Mammern

18.04. – 19.04.2015 Segeln: J70 Lake Constance Battle LSC v. Lindauer Segler-Club ab 11.00 Uhr

18.04. – 19.04.2015 Segeln: Int. Arboner Optimisten-Regatta v. Yachtclub Arbon

18.04.2015 Basketball: TV Konstanz – PS Karlsruhe ab 17.30 Uhr

18.04.2015 Handball: HSG Konstanz – TSV Friedberg ab 20.00 Uhr

20.04.2015 Fußball: FC Schaffhausen – FC Winterthur ab 19.45 Uhr

22.04.2015 Fußball: FV Ravensburg – TSG Balingen ab 17.45 Uhr

24.04.2015 Segeln: Erste Freitagsregatta Württembergischer Yacht-Club ab 16.00 Uhr

25.04. – 26.04.2015 Segeln: Claude Dornier Regatta Württembergischer Yacht-Club ab 08.00 Uhr

25.04. – 26.04.2015 Segeln: Hammond-Perkin Star Class-Trophy und Drachenpreis v. Bodensee-Yacht-Club Überlingen

25.04.2015 Schach: 15. Schach-Triathlon der Schachfreunde Wetzisreute in der Festhalle Bodnegg ab 9.00 Uhr

25.04.2015 Handball: SV Allensbach – BVB Dortmund ab 19.30 Uhr

26.04.2015 Fußball: FC St. Gallen – FC Vaduz ab 13.45 Uhr

26.04.2015 Fußball: FC Schaffhausen – FC Wohlen ab 15.00 Uhr

26.04.2015 Segeln: Konstanzer Auftakt 470er vom Schüler-Segel-Club Konstanz, selbst verwaltende Jugendabteilung des Konstanzer Yacht Club

30.04.2015 Lauf: Bambinilauf 600 m) im Rahmen der Veranstaltung LAKE ESTATES Halbmarathon (findet am 1. Mai 2015 statt) in Überlingen ab 16.00 Uhr

30.04.2015 Lauf: Schülerstaffellauf by Tanzschule Päsler (3 x 1,25km) im Rahmen der Veranstaltung LAKE ESTATES Halbmarathon (findet am 1. Mai 2015 statt) in Überlingen ab 17.00 Uhr

Die Auswahl der Termine ist subjektiv und unvollständig.

Sport am Bodensee: Jürgen Hauke zieht sich aus der VfB Friedrichshafen Volleyball GmbH zurück

Drei Tage nach dem Pokalsieg in Halle/Westfalen gegen den Aufsteiger SVG Lüneburg gibt es eine Nachricht vom VfB Friedrichshafen, die eine Lücke hinterlassen wird. Jürgen Hauke, der bisherige Geschäftsführer der VfB Friedrichshafen Volleyball GmbH, zieht sich zurück und wird nach dem 30. Juni 2015 nicht mehr als Geschäftsführer zur Verfügung stehen.  Dieser Tage informierte er darüber den Beirat der GmbH. Jürgen Hauke auf der Vereinswebsite sowie auf volleyballer.de:

„Alles im Leben hat seine Zeit, und so bin ich dankbar für die vielen schönen Momente, die ich im Rahmen des Amtes als Geschäftsführer der Volleyball GmbH erleben durfte. Viele persönliche Begegnungen und die großartige Unterstützung – insbesondere unserer Hauptsponsoren, aber auch der vielen Einzelpersonen – werden unvergesslich bleiben. Meinem Nachfolger wünsche ich, dass er die guten Dinge ähnlich weiterführt und die weniger guten Dinge nachhaltig verbessern kann.“

Sport am Bodensee Terminkalender

04.03.2015 Handball: Kadetten Schaffhausen – Pfadi Winterthur ab 19.30 Uhr

05.03.2015 Segeln: Jugendversammlung vom Yacht-Club Radolfzell 

05.03.2015 Schach: Spanisch mit GM Zugurds Lanka bei SF Wetzisreute ab 20.30 Uhr

05.03.2015 Segeln: Icebreaker – Party für Clubmitglieder im Vela – vom Yacht-Club Radolfzell ab 18.00 Uhr

06.-08.03.2015 Messe: Aqua-Fisch Internationale Messe für Angeln, Fliegenfischen und Aquaristik in Friedrichshafen 

06.03.2015 Boxen: Boxveranstaltung in Wittenhofen ab 20.00 Uhr in Alfons-Schmidmeister-Halle

07.03.2015 Fußball: FV Ravensburg – Bahlinger SC ab 15.00 Uhr

07.03.2015 Volleyball: Volley YoungStars – Oshino Volley Eltmanns ab 16.00 Uhr

07.03.2015 Handball: SV Allensbach – HSG Bensheim-Auerb. ab 19.30 Uhr

07.03.2015 Boxen: Boxteam Langenargen – Boxclub Zürich ab 20.00 Uhr

08.03.2015 Volleyball: Volley YoungStars – SV Fellbach ab 16.00 Uhr

13.03.2015 Segeln: Jugendarbeitsdienst beim Yacht-Club Radolfzell

14.03.2015 Schach: Schulmeisterschaft in Friedrichshafen im Karl-Maybach-Gymnasium ab 14.00 Uhr

13.03.2015 Eishockey: EV Lindau – EHC Waldkraiburg ab 20.00 Uhr

14.03.2015 Volleyball: Volley YoungStars – L.E. Volleys ab 16.00 Uhr

14.03.2015 Basketball: TSV Eriskirch – TV Konstanz 2 (Männer) ab 18.00 Uhr

14.03.2015 Basketball: TV Konstanz – BSG Ludwigsburg ab 19.00 Uhr

14.03.2015 Handball: Alpla HC Hard – Bregenz Handball ab 19.00 Uhr

14.03.2015 Handball: Kadetten Schaffhausen – GC Amicitia Zürich ab 19.30 Uhr

14.03.2015 Handball: HSG Konstanz – TV Hochdorf ab 20.00 Uhr

15.03.2015 Volleyball: Volley YoungStars – GSVE Delitzsch ab 14.00 Uhr

15.03.2015 Fußball: FC St. Gallen – FC Basel ab 16.00 Uhr

15.03.2015 Basketball: Baskets Konstanz – SG Heidelberg-Kirchh. ab 17.30 Uhr

15.03.2015 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Löwen Frankfurt ab 18.30 Uhr

20.03.2015 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Löwen Frankfurt ab 20.00 Uhr

21.03.2015: Segeln: Arbeitsdienst im Clubgelände beim Yacht-Club Radolfzell

21.03.2015 Fußball: FV Ravensburg – FC 08 Villingen ab 15.00 Uhr

21.03.2015 Handball: Bregenz Handball – SG INSIGNIS HB Westwien ab 19.00 Uhr

21.03.2015 Handball: HSG Konstanz – SG H2 KU Herrenberg ab 20.00 Uhr

22.03.2015 Basketball: TSV Eriskirch – TSG Sölfingen 2 ab 17.00 Uhr

 26.03.2015 Handball: Kadetten Schaffhausen – Wacker Thun ab 19.30 Uhr

28.03.2015 Handball: SV Allensbach – TSV Travemünde ab 19.30 Uhr

28.03.2015 Basketball: Baskets Konstanz – TBB Trier II ab 20.00 Uhr

29.03.2015 Basketball: TV Konstanz – MTV Stuttgart ab 17.30 Uhr 

Die Auswahl der Termine ist subjektiv und unvollständig.

Bodensee Sportkalender März 2015

Die Faszination Sport erlebte am Freitagabend in Lindau ein weiteres dramatisches Kapitel. Historisch erlebten die Eishockeyfans den erstmaligen Einzug der EV Lindau Islanders in das Bayernliga Playoff-Halbfinale. Davor war es ein intensiver Hitchcock-Thriller der Gänsehaut zelebrierte und nachhaltig erzeugte. Im Spielbericht der EV Lindau erfolgte prompt auch der Eintrag ins Geschichtsbuch für die nachfolgende Fangeneration unter dem Titel Die Islanders schreiben Lindauer Eishockey-Geschichte.

,,Kann Stille, die 935 Menschen verbreiten, laut sein?

Wenn ja, dann konnte man das am Freitag um 22 Uhr 24 in der Eissportarena Lindau so laut hören, wie noch nie. Penaltyschießen zwischen den Islanders und dem TEV Miesbach. Die Gäste führen im Shoot-Out, Zdenek Cech muss treffen, um den Gästesieg und damit ein weiteres Play-Off Viertelfinalspiel zu verhindern. TEV- Goalie Anian Geratsdorfer, bringt den Stockhand-Blocker an den Puck der nach oben fliegt. Während Geratsdorfer schon zum Jubeln ansetzt, wird es plötzlich ganz still und 935 Menschen werden Zeugen höherer Physik – und wohl der Existenz des Eishockey- Gottes. Denn die Flugbahn des Pucks beschreibt danach eine Kurve, die Scheibe senkt sich hinter dem verdutzen Keeper noch zum Ausgleich ins Tor. Die Islanders leben noch und feiern wenige Minuten später ein Happy End. 3:2 (0:1, 1:1, 1:0) nach Penaltyschießen.“

Was für ein Krimi. Was für eine Dramatik. Die Fans werden ihren Enkeln noch von diesem Spiel erzählen. Schöner Erfolg für die EV Islanders Lindau. Faszination Eishockey. Die schnellste Mannschaftssportart der Welt.

Ravensburg Towerstars liefern eine Blaupause

Ortswechsel. Ravensburg. Wer zukünftig eine Blaupause für einen fulminanten Einzug ins DEL2 Playoff-Viertelfinale sucht, hat eine nette Anleihe bei den Ravensburg Towerstars. Sie zerlegten die Eispiraten Crimmitschau am Freitag mit 9:2. Hier geht es zum Spielbericht von Frank Enderle, Pressesprecher und Eishockeyexperte. Chefcoach Daniel Naud hat in seiner ersten Saison sehr gute Arbeit geleistet. Lohn ist die Vertragsverlängerung für die nächste Saison.

VfB Friedrichshafen mit der Mission Pokalverteidigung

Der VfB Friedrichshafen hat am Ende der Woche der Entscheidungen heute das Pokalfinale im deutschen Volleyball gegen die SVG Lüneburg in Halle/Westfalen vor der Brust. Im Gerry-Weber Stadion haben die Häfler die klare Favoritenrolle inne. Für die Lüneburger ist es der Höhepunkt einer bemerkenswerten Saison als Aufsteiger in die höchste deutsche Spielklasse und dem Einzug ins Endspiel. Coach Stefan Hübner hat starke Aufbauarbeit in Lüneburg geleistet. Der NDR sendet ab 12.00 Uhr. SWR ist auch bei Sport extra ab 12.00 Uhr zur gepflegten Mittagszeit mit der Live-Übertragung des Pokalfinales zwischen dem amtierenden Pokalsieger VfB Friedrichshafen und dem Aufsteiger SVG Lüneburg dabei.

Anbei der Bodensee Sportkalender mit ausgewählten Terminen. Die Playoff Spiele der EV Lindau und der Ravensburg Towerstars sind noch nicht eingepreist. Gilt ebenfalls für die Volleyballer vom VfB Friedrichshafen, die im März ebenfalls in die Playoffs gehen.

Sport am Bodensee Terminkalender

01.03.2015 Fußball: FC St. Gallen – Grasshopper Club Zürich ab 13.45 Uhr

01.03.2015 Basketball: Baskets Konstanz – SV 03 Tübingen ab 17.30 Uhr

04.03.2015 Handball: Kadetten Schaffhausen – Pfadi Winterthur ab 19.30 Uhr

05.03.2015 Segeln: Jugendversammlung vom Yacht-Club Radolfzell 

05.03.2015 Segeln: Icebreaker – Party für Clubmitglieder im Vela – vom Yacht-Club Radolfzell ab 18.00 Uhr

06.-08.03.2015 Messe: Aqua-Fisch Internationale Messe für Angeln, Fliegenfischen und Aquaristik in Friedrichshafen 

07.03.2015 Fußball: FV Ravensburg – Bahlinger SC ab 15.00 Uhr

07.03.2015 Volleyball: Volley YoungStars – Oshino Volley Eltmanns ab 16.00 Uhr

07.03.2015 Handball: SV Allensbach – HSG Bensheim-Auerb. ab 19.30 Uhr

08.03.2015 Volleyball: Volley YoungStars – SV Fellbach ab 16.00 Uhr

13.03.2015 Segeln: Jugendarbeitsdienst beim Yacht-Club Radolfzell

14.03.2015 Volleyball: Volley YoungStars – L.E. Volleys ab 16.00 Uhr

14.03.2015 Basketball: TSV Eriskirch – TV Konstanz 2 (Männer) ab 18.00 Uhr

14.03.2015 Basketball: TV Konstanz – BSG Ludwigsburg ab 19.00 Uhr

14.03.2015 Handball: Alpla HC Hard – Bregenz Handball ab 19.00 Uhr

14.03.2015 Handball: Kadetten Schaffhausen – GC Amicitia Zürich ab 19.30 Uhr

14.03.2015 Handball: HSG Konstanz – TV Hochdorf ab 20.00 Uhr

15.03.2015 Volleyball: Volley YoungStars – GSVE Delitzsch ab 14.00 Uhr

15.03.2015 Fußball: FC St. Gallen – FC Basel ab 16.00 Uhr

15.03.2015 Basketball: Baskets Konstanz – SG Heidelberg-Kirchh. ab 17.30 Uhr

21.03.2015: Segeln: Arbeitsdienst im Clubgelände beim Yacht-Club Radolfzell

21.03.2015 Fußball: FV Ravensburg – FC 08 Villingen ab 15.00 Uhr

21.03.2015 Handball: Bregenz Handball – SG INSIGNIS HB Westwien ab 19.00 Uhr

21.03.2015 Handball: HSG Konstanz – SG H2 KU Herrenberg ab 20.00 Uhr

22.03.2015 Basketball: TSV Eriskirch – TSG Sölfingen 2 ab 17.00 Uhr

 26.03.2015 Handball: Kadetten Schaffhausen – Wacker Thun ab 19.30 Uhr

28.03.2015 Handball: SV Allensbach – TSV Travemünde ab 19.30 Uhr

28.03.2015 Basketball: Baskets Konstanz – TBB Trier II ab 20.00 Uhr

29.03.2015 Basketball: TV Konstanz – MTV Stuttgart ab 17.30 Uhr 

Die Auswahl der Termine ist subjektiv und unvollständig.

Sport am Bodensee: Woche der Entscheidungen

Die Woche der Entscheidungen. Katar Fußball-WM jetzt also im Winter. Echt!? Kann ja mal in meinem Bildarchiv nachschauen, ob sich entsprechende Motive für Beiträge finden.

Traveler Digital Camera

Die Fußball-WM im Winter ist gewöhnungsbedürftig. Das Satiremagazin Der Postillion hat dann die Thematik auch aufgegriffen unter dem Titel Papst verlegt Weihnachten 2022 in den Sommer, damit Adventszeit nicht mit der WM kollidiert.

Kommen wir zum seriösen Sport am Bodensee. Eishockey. Nach dem Hitchcock-Thriller vom EV Lindau beim TEV Miesbach im Playoff-Viertelfinale der Bayernliga kann diese Woche also die Entscheidung am Freitag fallen, ob die sympathischen Lindauer ihren größten Erfolg in der Vereinsgeschichte einfahren.

Eine Entscheidung steht im Bezug auf die Quali für die Playoffs auch bei den Ravensburg Towerstars an. Towerstars Pressesprecher Frank Enderle hatte es nach dem wichtigen Auswärtssieg bei Spitzenreiter Bietigheim Steelers auf den Punkt gebracht:

,,Der Abstand auf Rang 7 beträgt bei noch zwei ausstehenden Spielen weiterhin fünf Punkte. Schon kommenden Freitag könnten die Oberschwaben gegen Crimmitschau in eigener Halle das direkte Ticket für die Play-offs auch formell unter Dach und Fach bringen.“

Das wäre für die treuen Towerstars Fans dann ein optimaler Auftakt für ein feierintensives Wochenende.

Apropos unter Dach und Fach bringen. Den ersten Titel der Saison 2014/2015 möchte der deutsche Volleyballvizemeister und aktuelle Pokalsieger VfB Friedrichshafen am Sonntag unter Dach und Fach bringen. Die Pokalpaarung VfB Friedrichshafen gegen SVG Lüneburg hat einen klaren Favoriten. Die Häfler. Kulttrainer Stelian Moculescu hat viele positive Eigenschaften. Eine davon ist sein unbändiger Ehrgeiz. Eine Niederlage wäre eine riesige Enttäuschung. Nach dem Aus in der Champions League ist die Marschrichtung klar. Pokalsieg. Über die nach drei meisterschaftslosen Jahren große Sehnsucht Meisterschaft reden wir ein andermal. Jetzt kommt erst einmal das Pokalhighlight. Außenseiter Lüneburg hat als Aufsteiger dieses Jahr beachtliche Akzente gesetzt und mit dem Einzug in das Pokalfinale bereits Geschichte geschrieben. Kürzlich gab Coach Stefan Hübner, einst ein exzellenter Spieler mit 245 Einsätzen in der Nationalmannschaft und vierfacher Volleyballer des Jahres sowie Architekt der Erfolgsstory in Lüneburg, dem NDR ein bemerkenswertes Interview.

,,Es ist tatsächlich ein Volleyball-Wunder, was wir mit dem Budget und den unerfahrenen Spielern geschafft haben. Da gehören viele Faktoren dazu: Wir haben eine sehr gute Mischung. Ich liebe es, mit deutschen Spielern zu arbeiten. Zwei, drei Ausländer dabei zu haben, ist aber auch von Vorteil. Ich habe mir viele Videos angeguckt und Informationen von anderen Trainern geholt. Wenn es dann wie erhofft eintrifft, ist es auch Glück.“

Das deutsche Pokalfinale zwischen dem Titelverteidiger VfB Friedrichshafen und dem Shootingstar SVG Lüneburg wird am 1. März vom NDR Fernsehen ab 12.00 Uhr live aus Halle/Westfalen übertragen.

Sport am Bodensee Terminkalender

27.02.2015 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Eispiraten Crimmitschau ab 19.30 Uhr

27.02.2015 Eishockey: EV Lindau – TEV Miesbach ab 20.00 Uhr

28.02.2015 Basketball: TSV Eriskirch – TSB Ravensburg (Männer) ab 18.00 Uhr

28.02.2015 Handball: SV Allensbach – HC Rödertal ab 19.30 Uhr

28.02.2015 Handball: HSG Konstanz – SG Nußloch ab 20.00 Uhr

28.02.2015 Basketball: TV Konstanz – TG Sandhausen ab 20.00 Uhr

28.02.2015 Handball: Bregenz Handball – Moser Medical UHK Krems ab 20.20 Uhr

Die Auswahl der Termine ist subjektiv und unvollständig.