Bodensee Sportkalender März 2015

Die Faszination Sport erlebte am Freitagabend in Lindau ein weiteres dramatisches Kapitel. Historisch erlebten die Eishockeyfans den erstmaligen Einzug der EV Lindau Islanders in das Bayernliga Playoff-Halbfinale. Davor war es ein intensiver Hitchcock-Thriller der Gänsehaut zelebrierte und nachhaltig erzeugte. Im Spielbericht der EV Lindau erfolgte prompt auch der Eintrag ins Geschichtsbuch für die nachfolgende Fangeneration unter dem Titel Die Islanders schreiben Lindauer Eishockey-Geschichte.

,,Kann Stille, die 935 Menschen verbreiten, laut sein?

Wenn ja, dann konnte man das am Freitag um 22 Uhr 24 in der Eissportarena Lindau so laut hören, wie noch nie. Penaltyschießen zwischen den Islanders und dem TEV Miesbach. Die Gäste führen im Shoot-Out, Zdenek Cech muss treffen, um den Gästesieg und damit ein weiteres Play-Off Viertelfinalspiel zu verhindern. TEV- Goalie Anian Geratsdorfer, bringt den Stockhand-Blocker an den Puck der nach oben fliegt. Während Geratsdorfer schon zum Jubeln ansetzt, wird es plötzlich ganz still und 935 Menschen werden Zeugen höherer Physik – und wohl der Existenz des Eishockey- Gottes. Denn die Flugbahn des Pucks beschreibt danach eine Kurve, die Scheibe senkt sich hinter dem verdutzen Keeper noch zum Ausgleich ins Tor. Die Islanders leben noch und feiern wenige Minuten später ein Happy End. 3:2 (0:1, 1:1, 1:0) nach Penaltyschießen.“

Was für ein Krimi. Was für eine Dramatik. Die Fans werden ihren Enkeln noch von diesem Spiel erzählen. Schöner Erfolg für die EV Islanders Lindau. Faszination Eishockey. Die schnellste Mannschaftssportart der Welt.

Ravensburg Towerstars liefern eine Blaupause

Ortswechsel. Ravensburg. Wer zukünftig eine Blaupause für einen fulminanten Einzug ins DEL2 Playoff-Viertelfinale sucht, hat eine nette Anleihe bei den Ravensburg Towerstars. Sie zerlegten die Eispiraten Crimmitschau am Freitag mit 9:2. Hier geht es zum Spielbericht von Frank Enderle, Pressesprecher und Eishockeyexperte. Chefcoach Daniel Naud hat in seiner ersten Saison sehr gute Arbeit geleistet. Lohn ist die Vertragsverlängerung für die nächste Saison.

VfB Friedrichshafen mit der Mission Pokalverteidigung

Der VfB Friedrichshafen hat am Ende der Woche der Entscheidungen heute das Pokalfinale im deutschen Volleyball gegen die SVG Lüneburg in Halle/Westfalen vor der Brust. Im Gerry-Weber Stadion haben die Häfler die klare Favoritenrolle inne. Für die Lüneburger ist es der Höhepunkt einer bemerkenswerten Saison als Aufsteiger in die höchste deutsche Spielklasse und dem Einzug ins Endspiel. Coach Stefan Hübner hat starke Aufbauarbeit in Lüneburg geleistet. Der NDR sendet ab 12.00 Uhr. SWR ist auch bei Sport extra ab 12.00 Uhr zur gepflegten Mittagszeit mit der Live-Übertragung des Pokalfinales zwischen dem amtierenden Pokalsieger VfB Friedrichshafen und dem Aufsteiger SVG Lüneburg dabei.

Anbei der Bodensee Sportkalender mit ausgewählten Terminen. Die Playoff Spiele der EV Lindau und der Ravensburg Towerstars sind noch nicht eingepreist. Gilt ebenfalls für die Volleyballer vom VfB Friedrichshafen, die im März ebenfalls in die Playoffs gehen.

Sport am Bodensee Terminkalender

01.03.2015 Fußball: FC St. Gallen – Grasshopper Club Zürich ab 13.45 Uhr

01.03.2015 Basketball: Baskets Konstanz – SV 03 Tübingen ab 17.30 Uhr

04.03.2015 Handball: Kadetten Schaffhausen – Pfadi Winterthur ab 19.30 Uhr

05.03.2015 Segeln: Jugendversammlung vom Yacht-Club Radolfzell 

05.03.2015 Segeln: Icebreaker – Party für Clubmitglieder im Vela – vom Yacht-Club Radolfzell ab 18.00 Uhr

06.-08.03.2015 Messe: Aqua-Fisch Internationale Messe für Angeln, Fliegenfischen und Aquaristik in Friedrichshafen 

07.03.2015 Fußball: FV Ravensburg – Bahlinger SC ab 15.00 Uhr

07.03.2015 Volleyball: Volley YoungStars – Oshino Volley Eltmanns ab 16.00 Uhr

07.03.2015 Handball: SV Allensbach – HSG Bensheim-Auerb. ab 19.30 Uhr

08.03.2015 Volleyball: Volley YoungStars – SV Fellbach ab 16.00 Uhr

13.03.2015 Segeln: Jugendarbeitsdienst beim Yacht-Club Radolfzell

14.03.2015 Volleyball: Volley YoungStars – L.E. Volleys ab 16.00 Uhr

14.03.2015 Basketball: TSV Eriskirch – TV Konstanz 2 (Männer) ab 18.00 Uhr

14.03.2015 Basketball: TV Konstanz – BSG Ludwigsburg ab 19.00 Uhr

14.03.2015 Handball: Alpla HC Hard – Bregenz Handball ab 19.00 Uhr

14.03.2015 Handball: Kadetten Schaffhausen – GC Amicitia Zürich ab 19.30 Uhr

14.03.2015 Handball: HSG Konstanz – TV Hochdorf ab 20.00 Uhr

15.03.2015 Volleyball: Volley YoungStars – GSVE Delitzsch ab 14.00 Uhr

15.03.2015 Fußball: FC St. Gallen – FC Basel ab 16.00 Uhr

15.03.2015 Basketball: Baskets Konstanz – SG Heidelberg-Kirchh. ab 17.30 Uhr

21.03.2015: Segeln: Arbeitsdienst im Clubgelände beim Yacht-Club Radolfzell

21.03.2015 Fußball: FV Ravensburg – FC 08 Villingen ab 15.00 Uhr

21.03.2015 Handball: Bregenz Handball – SG INSIGNIS HB Westwien ab 19.00 Uhr

21.03.2015 Handball: HSG Konstanz – SG H2 KU Herrenberg ab 20.00 Uhr

22.03.2015 Basketball: TSV Eriskirch – TSG Sölfingen 2 ab 17.00 Uhr

 26.03.2015 Handball: Kadetten Schaffhausen – Wacker Thun ab 19.30 Uhr

28.03.2015 Handball: SV Allensbach – TSV Travemünde ab 19.30 Uhr

28.03.2015 Basketball: Baskets Konstanz – TBB Trier II ab 20.00 Uhr

29.03.2015 Basketball: TV Konstanz – MTV Stuttgart ab 17.30 Uhr 

Die Auswahl der Termine ist subjektiv und unvollständig.

Sport am Bodensee: Woche der Entscheidungen

Die Woche der Entscheidungen. Katar Fußball-WM jetzt also im Winter. Echt!? Kann ja mal in meinem Bildarchiv nachschauen, ob sich entsprechende Motive für Beiträge finden.

Traveler Digital Camera

Die Fußball-WM im Winter ist gewöhnungsbedürftig. Das Satiremagazin Der Postillion hat dann die Thematik auch aufgegriffen unter dem Titel Papst verlegt Weihnachten 2022 in den Sommer, damit Adventszeit nicht mit der WM kollidiert.

Kommen wir zum seriösen Sport am Bodensee. Eishockey. Nach dem Hitchcock-Thriller vom EV Lindau beim TEV Miesbach im Playoff-Viertelfinale der Bayernliga kann diese Woche also die Entscheidung am Freitag fallen, ob die sympathischen Lindauer ihren größten Erfolg in der Vereinsgeschichte einfahren.

Eine Entscheidung steht im Bezug auf die Quali für die Playoffs auch bei den Ravensburg Towerstars an. Towerstars Pressesprecher Frank Enderle hatte es nach dem wichtigen Auswärtssieg bei Spitzenreiter Bietigheim Steelers auf den Punkt gebracht:

,,Der Abstand auf Rang 7 beträgt bei noch zwei ausstehenden Spielen weiterhin fünf Punkte. Schon kommenden Freitag könnten die Oberschwaben gegen Crimmitschau in eigener Halle das direkte Ticket für die Play-offs auch formell unter Dach und Fach bringen.“

Das wäre für die treuen Towerstars Fans dann ein optimaler Auftakt für ein feierintensives Wochenende.

Apropos unter Dach und Fach bringen. Den ersten Titel der Saison 2014/2015 möchte der deutsche Volleyballvizemeister und aktuelle Pokalsieger VfB Friedrichshafen am Sonntag unter Dach und Fach bringen. Die Pokalpaarung VfB Friedrichshafen gegen SVG Lüneburg hat einen klaren Favoriten. Die Häfler. Kulttrainer Stelian Moculescu hat viele positive Eigenschaften. Eine davon ist sein unbändiger Ehrgeiz. Eine Niederlage wäre eine riesige Enttäuschung. Nach dem Aus in der Champions League ist die Marschrichtung klar. Pokalsieg. Über die nach drei meisterschaftslosen Jahren große Sehnsucht Meisterschaft reden wir ein andermal. Jetzt kommt erst einmal das Pokalhighlight. Außenseiter Lüneburg hat als Aufsteiger dieses Jahr beachtliche Akzente gesetzt und mit dem Einzug in das Pokalfinale bereits Geschichte geschrieben. Kürzlich gab Coach Stefan Hübner, einst ein exzellenter Spieler mit 245 Einsätzen in der Nationalmannschaft und vierfacher Volleyballer des Jahres sowie Architekt der Erfolgsstory in Lüneburg, dem NDR ein bemerkenswertes Interview.

,,Es ist tatsächlich ein Volleyball-Wunder, was wir mit dem Budget und den unerfahrenen Spielern geschafft haben. Da gehören viele Faktoren dazu: Wir haben eine sehr gute Mischung. Ich liebe es, mit deutschen Spielern zu arbeiten. Zwei, drei Ausländer dabei zu haben, ist aber auch von Vorteil. Ich habe mir viele Videos angeguckt und Informationen von anderen Trainern geholt. Wenn es dann wie erhofft eintrifft, ist es auch Glück.“

Das deutsche Pokalfinale zwischen dem Titelverteidiger VfB Friedrichshafen und dem Shootingstar SVG Lüneburg wird am 1. März vom NDR Fernsehen ab 12.00 Uhr live aus Halle/Westfalen übertragen.

Sport am Bodensee Terminkalender

27.02.2015 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Eispiraten Crimmitschau ab 19.30 Uhr

27.02.2015 Eishockey: EV Lindau – TEV Miesbach ab 20.00 Uhr

28.02.2015 Basketball: TSV Eriskirch – TSB Ravensburg (Männer) ab 18.00 Uhr

28.02.2015 Handball: SV Allensbach – HC Rödertal ab 19.30 Uhr

28.02.2015 Handball: HSG Konstanz – SG Nußloch ab 20.00 Uhr

28.02.2015 Basketball: TV Konstanz – TG Sandhausen ab 20.00 Uhr

28.02.2015 Handball: Bregenz Handball – Moser Medical UHK Krems ab 20.20 Uhr

Die Auswahl der Termine ist subjektiv und unvollständig.