Auf so ein Interview hat Deutschland gewartet. Der hochintelligente Frank Goosen, Buchautor und Kabarettist mit Herzblut für den VfL Bochum, stand dem Sportal Spox für ein bemerkenswertes Frage-Antwort Spiel zur Verfügung.
Da bleiben auch Feinheiten der regionalen Küche sowie die bekennende und geforderte Integration von Fußballern in die Stadt im Ruhrgebiet nicht aussen vor. Ein grandioses Spox-Interview mit Frank Goosen. Bitte mehr davon.
SPOX: Analog zum Deutschland-Check bei Einbürgerungen sollen VfL-Neuzugänge in einem Bochum-Check zu Besonderheiten des VfL und der Stadt abgefragt werden. Sind Sie darauf eingestellt, dafür verballhornt zu werden?
Goosen: Das kann man ohnehin nicht verhindern. Wenn man etwas ironisieren will, schafft man das, ich verdiene damit sogar meinen Lebensunterhalt. Aber im Ernst: Was soll am Bochum-Check schlecht sein? Daran, neue Spieler an die Hand zu nehmen? Man muss ja nicht zwingend jeden Tag Currywurst essen, aber man muss wissen, wo es die beste gibt. Oder welches Bier hier getrunken wird. Und warum sollen wir dies nicht auf die humorvolle Weise machen? Im Fußball ist Selbstironie doch eine willkommene Abwechslung.
Frank Goosen ist ein Typ. Ich hab ihn einst in einer Talk-Show erlebt. Ein wenig positiv-Ver-rückt kommt er rüber auf den ersten Blick. Beim zweiten Blick merkte ich: Achtung, er meint das alles Ernst.
Jetzt ist für ihn ja eine spannende Zeit angebrochen.
Die berühmt-berüchtigten Relegationsspiele um den Aufstieg in die 1. Bundesliga. Sein Herz wird ein wenig in Sergej Bubka rekordverdächtigen Höhen Sprünge vollziehen, wenn… Schaun wir mal.