Bittere Auswärtsniederlage für Ravensburg Towerstars und eine offene Rechnung vom VfB Friedrichshafen

Der gestrige Tag wird bei den Eishockeyspielern der Ravensburg Towerstars sicherlich nicht die Chance haben irgendwann in die Kategorie Sternstunde heraufgestuft zu werden. Zu schmerzhaft war der Auftritt bei den Fischtown Pinguins. Anschließend dann eine lange Heimreise Richtung Ravensburg. Der engagierte Eishockeyexperte und Pressesprecher der Towerstars,  Frank Enderle, fasst mit folgenden Einleitungsworten in seinem Spielbericht die Dinge zusammen:

,,Mit einer ernüchternden 1:8 Niederlage im Gepäck mussten die Ravensburg Towerstars die neunstündige Busfahrt aus Bremerhaven antreten. Nach einem aus defensiver Sicht weitgehend solidem ersten Spielabschnitt glitt den Schützlingen von Trainer Daniel Naud schon früh im zweiten Abschnitt das Spiel komplett aus der Hand.“

Eine bitte Niederlage an der Ostsee. Kaum zu glauben, dass die Fischtown Pinguins und die Ravensburg Towerstars Tabellennachbarn sind. Coach Daniel Naud muss die Ravensburger schnell wieder aufrichten. Am Freitag wartet das Heimspiel gegen die Dresdner Eislöwen und die anschließende von der Brauerei Leibinger veranstaltete Fan-Party im Restaurant 1881. Timing ist alles.

Die Volleyballer vom VfB Friedrichshafen wollen Heimniederlage wettmachen

Ein Auswärtsspiel steht heute auch für die Volleyballer vom VfB Friedrichshafen an. SWD powervolleys Düren ist der Kontrahent. Da ist noch eine Rechnung offen und bei dem einen oder anderen Spieler dürften die Alarmglocken schrillen. Düren brachte den Männern von Coach Stelian Moculescu die schmerzliche Auftaktheimniederlage in der ZF Arena in der Nähe des Bodenseecenters bei. Das war die einzige nationale Niederlage in der bisherigen Saison für den VfB Friedrichshafen. Entsprechend konzentriert werden sie in dieses Auswärtsspiel gehen. Beim Sportwettenanbieter bwin gibt es eine 4,00 Quote für einen Heimsieg von SWD powervolleys Düren. Der deutsche Rekordmeister aus Friedrichshafen notiert mit einer Siegquote von 1,20 für den erwarteten Auswärtssieg.

Terminkalender Sport am Bodensee im Januar 2015

08.01.2015 Turnen: TurnGala in Friedrichshafen ab 18.30 Uhr

09.01.2015 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Dresdner Eislöwen ab 20.00 Uhr

10.01.2015 Handball: SV Allensbach – H2Ku Herrenberg ab 17.30 Uhr

10.01.2015 Handball: HSG Konstanz – TGS Pforzheim ab 20.00 Uhr

11.01.2015 Basketball: Baskets Konstanz – USC Heidelberg II ab 17.30 Uhr

14.01.2015 Volleyball: VfB Friedrichshafen – TV Ingersoll Bühl ab 20.00 Uhr

15.01.2015 Clubleben: Neujahrstreffen des Konstanzer Yacht Club ab 11.00 Uhr

16.01.2015 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Lausitzer Füchse ab 20.00 Uhr

17.01.2015 Volleyball: Volley YoungStars – FT 1844 Freiburg ab 16.00 Uhr

17.01.2015 Handball: SV Allensbach – NSU Neckarsulm ab 19.30 Uhr

17.01.2015 Basketball: Basketball Konstanz – VfB Gießen ab 20.00 Uhr

18.01.2015 Schach: SF Ravensburg – Schachclub Tettnang ab 09.00 Uhr

18.01.2015 Volleyball: Volley YoungStars – SV Schwaig ab 16.00 Uhr

18.01.2015 Handball: HSG Konstanz – TuS Fürstenfeldbruck ab 17.00 Uhr

23.01. – 25.01.2015 Messe: Motorradwelt Bodensee in Friedrichshafen

23.01.2015 Eishockey: Ravensburg Towerstars – SC Riessersee ab 20.00 Uhr

24.01.2015 Basketball: TSV Eriskirch – TSG Ehingen (Damen) ab 18.00 Uhr

25.01.2015 Basketball: TV Konstanz – SpVgg Möhringen ab 17.30 Uhr

27.01.2015 Volleyball: VfB Friedrichshafen – Zenit Kazan ab 20.00 Uhr

30.01.2015 Fußball: FC St. Gallen – FC Wacker Innsbruck ab 15.00 Uhr

31.01.2015 Handball: HSG Konstanz – SG Köndringen/Teningen ab 20.00 Uhr

31.01.2015 Basketball: TV Konstanz – KuSG Leimen ab 20.00 Uhr

Auf der Suche nach dem Bonus

Die Zeiten waren für Tom eigentlich immer gut. Auch der Umstieg vom analogen Sportwetten in das Zeitalter der digitalen Welt gelang ihm geschmeidig. Einst hatte sein Vater ihn mit zum Wettbüro in die Innenstadt der großen tradionsreichen Stadt mitgenommen. Das einstige prächtige Jugendstilhaus an der Ecke Große Fleischergasse und Barfußgäßchen hatte mit den Jahren etwas gelitten. Erhalt der Bausubstanz war nicht die Kernstärke der Gesellschaft. Doch der eigentliche Charme ging sowieso von den Besuchern des Wettbüros aus. Hier konnten die Vorwetten für Dresden, Hoppegarten, Magdeburg, Halle, Gotha, Karlshorst oder für die einheimische Bahn im Scheibenholz gesetzt werden.

Die Luft war zum schneiden

Männer mit Zigarren studierten die Zeitungen. Nichtraucherzone war ein Fremdwort. Die Luft war zum schneiden. Den jugendlichen Tom faszinierte die Atmosphäre. Er mochte auch den Duft der Zigarren. Der Qualm gab dem Raum etwas besonderes. Hier trafen sich die Wettexperten oder solche die sich dafür hielten. Die aktuellen Ausgaben des Rennkurier hingen an den Wänden. Sein Vater hatte die Hausarbeiten erledigt. Die kleinen Einläufe und großen waren sorgfältig in den heimischen vier Wänden ausgeklügelt worden. Siegwette und Platz akribisch fein säuberlich notiert. Ging er mit seinem Sohn in die Vorwette hieß es:

,,Komm wir fahren ins Barfußgäßchen“

Doch die Zeit ging voran. Das Internet hielt Einzug. Tom hatte bereits 1993 seinen ersten privaten Internetanschluss. Mit der Zeit wuchsen die Angebote an Sportwetten im Netz. Die Pferdewette und das setzen auf Fußballspiele war ja der große Faible vom Vater. Tom nahm den traditionellen Familienfaden auf und entwickelte sich in der Neuzeit zu einem aktiven Online-Wetter in beiden Sparten, ohne dogmatisch daran zu kleben. Lief Usain Bolt gab es auch da Geld zu gewinnen. Leicht verdientes Geld. Wie momentan die Fußballwetten auf Bayern München. War das wieder ein schöner Freitagabend. Dabei hatte Wolfsburgs Trainer Dieter Hecking, in Castrop-Rauxel erblickte er das Licht der Welt, Vater von fünf Kindern noch in der Süddeutschen Zeitung gesagt:

,,Wenn der Vater aus dem Ruhrgebiet stammt, kommt es auch nicht vor, dass ein Kind-Bayern Fan wird.“

So ist es mit den regionalen Besonderheiten. Tom interessiert dabei die Wahrscheinlichkeit eines Sieges von Bayern München inclusive Kontinuität. Nur realisierte Wettgewinne sind echte Gewinne.

Nach den großen Scheinen bücken

Ortsunabhängig die Wette zu platzieren hatte auch seinen Charme. Mittlerweile war Tom selber auch Nichtraucher geworden, nachdem er lange der Zigarette gefrönt hatte. Setzt er heute online seine Wetten serviert ihm seine Haushälterin Melinda einen Espresso. Im Internet gibt es zahlreiche Buchmacher. Beim Einstieg in die digitale Welt gibt es einen Sportwetten Bonus von zahlreichen Anbietern. Tom wird öfters gefragt welcher Bonus den vertrauenswürdig sei. Welcher der Beste und unkomplizierteste ist? Wo gibt es eventuelle Haken. Da muss doch ein Haken dabei sein? Halt die üblichen Bedenken. Manch Zeitgenosse fährt ja wegen einem Preisvergleich der Brechbohnen in der Dose 3 Supermärkte ab. Das ist natürlich übertrieben und nicht effektiv. Tom hatte schon immer gerne ergebnisorientiert gearbeitet. Sein Vater gab ihm auf seinen Lebensweg mit:

,,Bück Dich nach den großen Scheinen“

Tom hat dies immer berücksichtigt. Aber um nochmals auf die Sache mit dem Bonus zurückzukommen. Klar sind ein paar Dinge zu beachten. Ersteinzahlungsbonus, Einfacher Bonus, Hoher Bonus oder exklusiver Bonus. Eine Auflistung aller wichtigen Sportwettenanbieter ist da schon recht hilfreich. Kürzlich fragte ein Kumpel aus alten Schulzeiten Tom:

,,Möchtest Du nicht an der Volkshochschule Kurse über das Wetten halten?“

Nein. Tom verfolgt jedoch die Entwicklung und die Diskussion um die Liberalisierung des Wettmarktes in Deutschland schon mit Interesse. Doch die Zeit ist für Volkshochschulkurse einfach nicht reif. Außerdem könnten die das Honorar von Tom auch gar nicht stemmen. Jetzt klingelt das Telefon. Ein Bekannter bedankt sich. Kürzlich hatte er einen Ersteinzahlungsbonus aktiviert nach einem längeren Gespräch in der Espressobar mit Tom.