Heinz-Florian Oertel war die Reporterlegende in der DDR. Unvergessen seine Reportagen über die Olympiasiege im Marathon von Waldemar Cierpinski in Montreal 1976 und Moskau 1980.
Sportreporter
Heinz Florian Oertel und das Olympiabuch Vancouver 2010
Er ist eine Sportreporter-Legende. Unzählige und unvergessliche Sportreportagen von Olympischen Spielen hat Heinz Florian Oertel geprägt. Da sieht der Vergleich zur heutigen Sportreportergeneration für die aktuellen Akteure nicht so gut aus. Zusammen mit Kristin Otto hat Heinz Florian Oertel für jeden sportinteressierten Leser das neue Olympiabuch von Vancouver 2010 geschrieben.
Heinz Florian Oertel ist 82. Ich kann mich an viele begeisternde Sportreportagen von ihm erinnern. Er begleitete Waldemar Cierpinski verbal und mit Begeisterung bei seinen olympischen Marathonsiegen und empfahl zukünftigen Eltern ihr Kind Waldemar zu nennen. Oertel promotet das Buch über Vancouver 2010 auch selber.
Nachdenkenswert #25
,,Das ganze ist halt Show, es geht ums Geld verdienen. Aber Geld verdirbt den Charakter. Daran ging schon das klassische Olympia zu Grunde.“
Bruno Morawetz, Sportreporter, berichtete zwischen 1952 und
1992 von allen elf Olympischen Winterspielen
Nachdenkenswert #17
„Es wird zuviel geredet und zu wenig getan. Wir können das ja nahezu auf alle Gebiete beziehen: auf die Wirtschaft, auf Kulturelles, auf das Gesundheitswesen und natürlich auch auf die Medien. Ja, wir leben in einer Schwatzgesellschaft.“
Heinz-Florian Oertel, Sportreporterlegende,
am 03.09.2007 im Deutschlandradio