Nachdenkenswert #101

,,Mit uns hätte man früher diese ganzen koordinativen Übungen, die wir heute machen, nicht machen müssen. Wir müssen den Jungs Bewegungsabläufe beibringen, die sie normalerweise schon viel früher hätten lernen müssen. Im Alter von 10 bis 14 Jahren. Zu meiner Zeit gab es damals nur den Sport. In der Schule und auch im Privatleben. Da sind wir auf die Straße gegangen, haben gekickt. Gegen die Mauer oder im Schulhof. Da müssen wir wieder hinkommen. Fernsehen, Computer – heute haben die Kinder doch einfach zu viele andere Dinge im Kopf. Und dann wundern wir uns, warum sie so dick sind.“

       Markus Babbel, Coach von Hertha BSC, im B.Z. Interview

Jonathan Sachse und der Versuch eines Interviews mit Andreas Klöden

Vor einigen Wochen habe ich eine historische Sequenz aus dem Alltag vom Wahlschweizer und Freund von Jan Ullrich unter dem Titel Flauschcontent für alle Freunde und Gegner von Andreas Klöden meinem treuen Publikum offeriert.

Sportjournalist Jonathan Sachse schrieb seinerzeit seinen Kommentar dazu:

,,Damals als sich Andreas noch in der Öffentlichkeit präsentierte und deutsch sprach… Schönes Fundstück!“

Nun, jetzt ist Jonathan Sachse live vor Ort bei der Tour de France und versucht es mit Beharrlichkeit und der Konzentration auf den sportlichen Fragebereich um ein Interview mit Andreas Klöden zu bekommen. Der Sportjournalist Sachse zeigt auf seinem Blog die Bemühungen per twitter an das gewünschte Interview zu kommen:

,,Und Klöden hat geantwortet und ich bleibe dran.“

Mal schauen wie weit Jonathan Sachse kommt. Ich drück ihm die Daumen. 

Nachdenkenswert #94

,,Es ist natürlich schön für das deutsche Eishockey, dass auf jeden Fall ein Deutscher den Stanley Cup holen wird, aber für mich spielt das ehrlich gesagt überhaupt keine Rolle. Ich konzentriere mich voll auf meine Aufgabe hier in Vancouver. Ich will schließlich der Deutsche sein, der das Ding gewinnt.“

     Christian Ehrhoff, Eishockey-Crack bei den Vancouver

     Canucks, vor den Stanley-Cup-Finals im Interview mit Spox

Unter Strom oder das etwas andere Interview

Sportinterviews sollen in der Regel ja einen Dialog bilden. Am 21. Juni 1969 stellte der Moderator Rainer Günzler im ZDF-Sportstudio dem Boxer Norbert Grupe einige Fragen zum verlorenen Boxkampf gegen den Argentinier Oscar Bonavena. Das missglückte „Gespräch“ kostete Günzler den Job.

Wer mehr über den kommunikativen Boxer erfahren will findet hier die eine oder andere interessante Lektüre:

1. Für alle Fälle Fäuste

2. Norbert Grupe ist tot

3. Norbert Grupe – Wikipedia