Während Adidas mit der stringenten Marketing-Story in Sachen James Transfer von Real Madrid zu Bayern München diese Woche sicherlich in Herzogenaurach für glückselige Gesichter im Marketing sorgte, gibt es hier in der Bodenseeregion ein Highlight was auch mit Trikots der Drei-Streifen Marke zu tun hat. Der in der Oberliga Baden-Württemberg spielende FV Ravensburg spielt ebenfalls in Adidas Spielkleidung. Am morgigen Samstag ist die Kadervorstellung vor dem Sporthaus Reischmann in der Bachstraße in Ravensburg. Beginn ist 10.45 Uhr.
Der FV Ravensburg erlebte voriges Jahr seinen größten sportlichen Erfolg mit dem Sieg im WFV-Pokal. In Adidas Trikots. Selbstverständlich. Am selben Tag holte sich Real Madrid gegen Atletico Madrid die Champions-League. In Adidas Trikots. Selbstverständlich.
So selbstverständlich wie Bayern München seit Jahrzehnten in der Sportkleidung mit den Drei-Streifen aufläuft, wie ein Blick in die Historie beweist. Hier der große Gerd Müller im Buch THE BEAUTIFUL GAME.
Foto: © Michael Wiemer
Der Torjäger war der Garant für die Siege der Bayern im Europapokal der Landesmeister 1974, 1975 und 1976. In seiner Zeit bei Bayern München von 1964 bis 1979 erzielte Gerd Müller unglaubliche 398 Tore in 453 Spielen. Was für ein Statement. Wo stände Bayern München heute ohne Gerd Müller? Franz Beckenbauer und Uli Hoeneß haben oft ihren Dank ausgesprochen. Sie wissen: Ohne Gerd Müller wäre die sportliche und wirtschaftliche Erfolgsstory von Bayern München anders verlaufen. Auch im Nationaldress traf er zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk. WM-Torschützenkönig 1970 in Mexiko. Dann die goldene Phase. Mit Deutschlands Nationalmannschaft unter Bundestrainer Helmut Schön, für mich der besten DFB-Elf aller Zeiten, wurde er 1972 Europameister und 1974 Weltmeister.
Doch fokussieren wir uns heute auf den FV Ravensburg. 2016 also ein großes Jahr mit dem langersehnten Pokal.
Dieses Jahr gab es allerdings im WFV-Halbfinale für die Oberschwaben mit Trainer Wolfram Eitel gegen die Stuttgarter Kickers eine böse 2:5 Heimniederlage. Für die neue Saison ist durchaus kraftvoll von Aufstiegsplänen des FV Ravensburg die Rede. So hört man. Die letzte Saison endete im tabellarischen Niemandsland und stellte sicherlich nicht das erwartete Ergebnis der Spielzeit 2016/2017 dar.
Jetzt also der Blick nach vorn. An der Stelle möchte ich gerne ein wenig zur mentalen Einstimmung auf die Kadervorstellung vor dem Sporthaus Reischmann beitragen und gehe schwungvoll in mein Archiv.
Knüpfen wir doch an den erwähnten großen Erfolg vom FV Ravensburg im vergangenen Jahr an. Der Sieg im WFV-Pokal im Gazi-Stadion in Stuttgart gegen den FV 08 Bissingen war auch verbunden mit dem Startrecht im DFB-Pokal. Am 31. Mai 2016 schrieb ich hier auf sportinsider unter dem Titel FV Ravensburg liebäugelt mit dem Wunschlos Bayern München:
Nach dem Pokalsieg ist vor der nächsten Auslosung. Der in der Bodenseeregion beheimatete Oberligist FV Ravensburg hat nach dem Endspielsieg im WFV-Pokal gegen den FV 08 Bissingen im Gazi-Stadion in Stuttgart für den DFB-Pokal einen Wunschgegner: Bayern München.
Roland Reischmann, der 1. Vorsitzende vom FV Ravensburg, setzt aber die Glücksfee nicht unter Druck. Auf schwaebische.de merkt er an:
„Wenn wir gegen Borussia Dortmund oder den FC Schalke spielen, dann ist das auch in Ordnung.“
Der FV Ravensburg war ja so ein wenig das Atletico Madrid des WFV-Pokals. Das Leidenschaftsmonster (Copyright Matthias Sammer) aus der spanischen Metropole verlor 1974, 2014 und jetzt 2016 das Endspiel in der Königsklasse des europäischen Fußballs. Die Bilanz von 3 Niederlagen bei 3 Finalteilnahmen in einem Pokalwettbewerb schmerzt. Die Ravensburger hatten bis zum Samstag ebenfalls keine guten Erfahrungen mit dem Spezial-Thema Endspiel gemacht und kamen auch auf 3 tränenreiche Partien. Im WFV-Pokal gab es Niederlagen in den Jahren 1971, 1972 und trotz großer Chancenvorteile auch 2015.
Am 3. Juli 1971 setzte es im eigenen Stadion eine Niederlage gegen den VfL Sindelfingen mit 1:1 n.V. und 2:4 im Elfmeterschießen. Am 2. Juli 1972 wurde ebenfalls wieder das Finalspiel in Ravensburg ausgetragen. Erneut gab es eine schmerzhafte Niederlage mit dem 3:5 gegen den VfR Aalen. Am 6. Mai 2015 verloren die Puzzlestädter das Endspiel im Gazi-Stadion in Stuttgart trotz Chancenplus mit 1:2 gegen den SSV Reutlingen. WFV-Pokalfinale und der FV Ravensburg schien nicht recht zusammenzupassen. Jetzt also im 4. Anlauf der verdiente 5:2 Sieg gegen den FSV 08 Bissingen. Roland Reischmann ist sich der historischen Dimension des größten Vereinserfolgs bewusst und seinen Worten auf schwaebische.de ist nichts hinzuzufügen:
„Für die Jungs, den Verein und für Ravensburg ist das ein Sieg fürs ganze Leben. Geld ist irgendwann aufgebraucht. Der Eintrag in die Siegerliste bleibt für immer bestehen.“
Soweit Roland Reischmann, der Ravensburger Unternehmer und Mitglied der Geschäftsführung von Reischmann GmbH & Co. KGaA, ist in der Region gut vernetzt. Sport Reischmann unterstützt unter anderem als Hauptsponsor den Ravensburger Stadtlauf. Der Lafevent gehört zu den 10 größten in Baden-Württemberg. Am 25. Juni 2016 findet die 27. Auflage vom Ravensburger Stadtlauf statt. Auch die Fußballer vom FV Ravensburg werden unterstützt. Auf der Trikotbrust vom Oberligisten und frischgebackenen WFV-Pokalsieger 2016 prangt der Schriftzug Reischmann. Reischmann ist in der Bodenseeregion auch allen ein Begriff in Sachen Weihnachtsmarkt. Die fein sortierten Stände inklusive Kunsthandwerkern und die Atmosphäre sind immer wieder einen Besuch wert. Meine Jahrhundertliebe würde es mir übel nehmen, wenn ich mit ihr in der Vorweihnachtszeit nicht nach Ravensburg fahren würde. Es ist ein liebgewonnenes Ritual mit einer glücklichen Liebsten an meiner Seite. Der Reischmann Weihnachtsmarkt ist ein fest im Terminkalender eingetragenes Ereignis.
Doch bleiben wir noch etwas beim Unternehmen Reischmann in puncto Mode und Sport.
Reischmann verkauft auf über 40.000 qm Verkaufsfläche in den Städten Ravensburg, Kempten, Memmingen und Ulm Mode- und Sportmarken. Aus eigener Erfahrung kann ich Reischmann speziell in Puncto Service, Dienstleistungsmentalität des Verkaufspersonals, der Angebotspalette und dem Ambiente empfehlen. Meine Jahrhundertliebe und ich sind da jedes mal schwer begeistert. Keine Selbstverständlichkeit, wo Deutschland sich in Sachen Servic doch bisweilen arg schwer tut. Auch Preis-Leistungs-Verhältnis passt bei Reischmann. Vielleicht als konkretes Beispiel zu nennen: Der Neffe wollte eine Badehose. Meine Liebste und ich stöbern ein wenig in Ravensburg. Schauen uns um. Bekommen von einer Reischmann-Fachverkäuferin eine wohltuende freundliche Ansprache, einige Badehosen zur Auswahl, die entsprechende Nachfrage in Sachen Vorlieben der Farben vom Neffen. Wir verlassen mit einem guten Gefühl und einer Badehose das Geschäft. Selbiges ist bereits auch beim Kauf von Jeans und Sommershirt für mich passiert. Die Einkaufsatmosphäre verdient das Wort. Meine Jahrhundertliebe hat ebenfalls zahlreiche positive Einkaufserlebnisse bei Reischmann aufzuweisen. Weiter möchte ich jetzt an dieser Stelle gar nicht in die Tiefe gehen.
Ähnlich gut im Service ist auch Wöhrl in Nürnberg. Reischmann, Wöhrl … so stellt man sich als Kunde Textilunternehmer vor. Es wird eine Qualität angeboten, mit entsprechend geschulten Fachpersonal, die Ausstellungsflächen laden zum sehen, anprobieren, ausprobieren und kaufen ein. Der Service läuft diametral zum sonst oft … Das einzige, was stört, ist der Kunde. Einst von Edgar K. Geffroy im gleichnamigen Buch treffend auf den Punkt gebracht.
Jetzt sind wir fast ein wenig vom Fußball weggerutscht. Die Auslosung für die erste Runde im DFB-Pokal findet am 18. Juni 2016 statt. Dann ist klar ob es mit dem Wunschgegner Bayern München für den Oberligisten FV Ravensburg geklappt hat. Derweil noch eine kleine Anmerkung zur monetären Komponente. Rund 150.000 Euro spült der Pokalerfolg und das damit verbundene Startrecht im lukrativen DFB-Pokal in die Vereinskasse der Ravensburger.
So weit ein Blick ins Archiv.
Wer noch etwas mehr mentale Einstimmung auf die morgige Kadervorstellung des FV Ravensburg mag, dem gebe ich gerne auch noch etwas Lektüre an die Hand:
FV Ravensburg holt den WFV-Pokal und Kadetten Schaffhausen das Double
FV Ravensburg ohne Wunschlos Bayern München
So, damit sollte die mentale Einstimmung auf die Kadervorstellung des FV Ravensburg vor dem Sporthaus Reischmann gelingen.
Sport Mixed Zone Bodensee
Eishockey: Die Ravensburg Towerstars haben ihr Testspielprogramm um eine Facette bereichert. Am 29. August um 19.30 sind die Eishockey-Cracks von Trainer Jiri Ehrenberger beim italienischen EBEL-Club HBC Südtirol Foxes zu Gast. +++ Fußball: Der Countdown läuft in Sachen Bodensee Fan Cup 2017 vom Bayern München Fanclub Mia San Konstanz e.V. Es sind noch 7 Tage, 17 Stunden, 18 Minuten und 55 Sekunden. +++ Volleyball: Philipp Collin und der VfB Friedrichshafen wurden dieser Tage von der Leipziger Volkszeitung geadelt. Stammleser erinnern sich. Stichwort Vergleich der Häfler mit einem der spektakulärsten Fußballvereine der Welt und der smarten Beschreibung von Collin. Ich berichtete und schrieb einleitend: ,,Deutschlands aktueller Volleyballvizemeister, Pokalsieger und Supercup Gewinner VfB Friedrichshafen wurde dieser Tage geadelt. Von der Leipziger Volkszeitung. Mit einem spektakulären Vergleich. Ein Ritterschlag. Inklusive dem Lob eines smarten Neuzugangs.“ Heute vermeldet auch der VfB Friedrichshafen auf seiner Webseite den Transfer. Hier die Details. +++ Handball: Nett anzuschauen ist ein Tweet auf dem Twitter-Account der HSG Konstanz. Weltmeister Schwarzer und U-21 Coach Wudtke … aber schaut selber.