Engagement von Paul Breitner beim 5. Turnier der Stiftung Pfennigparade

Lebensentwürfe können verschieden sein. Aus einer angedachten beruflichen Laufbahn als Sonderpädagoge für Menschen mit gesundheitlichen Handicap wurde ein erfolgreicher Berufsfußballer. Die sportliche Vita von Paul Breitner ist ellenlang. Europameister 1972, Weltmeister 1974, Vizeweltmeister 1982, Deutscher Meister 1972, 1973, 1974, 1980, 1981, DFB-Pokalsieger 1971 und 1982, Sieger im Europapokal der Landesmeister 1974, Spanischer Meister 1975 und 1976 sowie Pokalsieger 1975 in Spanien. Er ist nicht abgehoben. Kürzlich besuchte Paul Breitner das 5. Turnier der Stiftung Pfennigparade.

Alle Informationen inclusive ausführlichen Textmaterials und Fotos gibt es auf chessbase.