Der “Presseattaché vom Team Anand”: Eric van Reem mit der 12. Runde auf Chess in Tweets

Fakt ist, wir nähern uns dem Turnierende von Khanty Mansiysk. Habe die heutigen Partien schnell im Kopf mit eingerechnet und die aktuelle Rangfolge erfreut weiter alle Anhänger von Vishy Anand:

Stand nach der zwölften Runde:

1. Viswanathan Anand 7,5 Punkte
2. Levon Aronian 6,5 Punkte
3. Shakhriyar Mamedyarov 6 Punkte
4. Sergey Karjakin 6 Punkte
5. Wladimir Kramnik 5,5 Punkte
6. Dmitry Andreikin 5,5 Punkte
7. Veselin Topalov 5,5 Punkte
8. Peter Svidler 5,5 Punkte

Der “Presseattaché vom Team Anand”, der begnadete niederländische Kultblogger Eric van Reem, hat die 12. Runde wieder schön auf Chees in Tweets aufgedröselt. Einige Sequenzen habe ich mit Fotos von einem traditionellen Laden für Holzwaren und Schachliebhaber in der bayerischen Landeshauptstadt München liebevoll garniert. Dort holte ich mir einst vor dem Chennai Schach-WM Kampf Vishy Anand gegen Magnus Carlsen ein neues Schachbrett.

Traveler Digital Camera

Can Anand win the crucial game vs Andreikin? Twitter is excited: @bennedik: “Anand seems to be winning, but boy, what a scary minefield of tactic”. @olimpiuUrcan: “Anand v Andreikin: the odd feeling of watching a tightrope walking artist trying to pull it off without another accident”. Jonathan Tisdall @GMJtis: ”Can’t tell if Anand is showing great or shaky nerves today. Certainly gutsy to begin with. He deserves the full point, but what a mess.”

Traveler Digital Camera

@vishalsareen: “With 36. Kb3, Anand has sealed the fate of the tournament. And with two rounds to spare! Bravo Vishy”. @Jonathan_Rowson: “Must be nice to confidently play 36.Kb3! in a board full of pieces and know it assures you of tournament victory.”

Traveler Digital Camera

@Chess_anyone:“When one sees Anand’s ease to beat his opponents one can think : either he improved, either Carlsen is super strong,or both.” @asimpereira answers“or probably apart from Carlsen and Anand, the other “Candidates” are not stable/consistent and cannot handle *pressure*. @MarkTWIC:“The return of the Candidates has been the return of high pressure chess which we’re sorely missed.”

Sparkassen Chess-Meeting Dortmund

Schachweltmeister Viswanathan Anand relaxt in seiner Heimat im korbgeflochtenen Liegestuhl und in Dortmund geht es derweil in die letzten 2 Runden vom Sparkassen Chess-Meeting. Der Hat-Tip geht an Stefan Löffler von der Schachwelt.

Turm in der Schlacht

 © Michael Alber: Pixelio 

Ein Blick auf die Turniertabelle von Dortmund läßt den vermutlichen Sieger erahnen. Der 26-Jährige Ruslan Ponomariov aus der Ukraine führt nach seinem Sieg gegen Arkadij Naiditsch mit einem Punkt Vorsprung vor Shakhriyar Mamedyarov und Liem Le Quang. Aus meiner eigenen Turnierpraxis in der Jugend kenne ich jedoch auch die Tücken der letzten zwei Runden.

Am heutigen Sonnabend steht für Ponomariov (mit Schwarz) die Schachpartie gegen Mamedyarov aus Aserbaidschan an. Ein möglicher Stolperstein. Hier geht es zur Live-Berichterstattung ab 15.15 Uhr. Der morgige Sonntag sieht dann die Partie Ponomariov (mit Weiß)  gegen Le Quang vor.

Die Dortmunder Sparkasse ist Hauptsponsor des Schachturniers. Dies wird auch so bleiben. Der Sparkassenchef Uwe Samulewicz gab bereits im April 2010 ein klares Statement ab:

„Das Turnier bleibt Bestandteil unserer Geschäftsphilosophie – egal wie sich die Finanzsituation weltweit entwickeln wird.”

Hier gibt es den Überblick über die übrigen Sponsoren. Am Donnerstag machte Exweltmeister Anatoli Karpow dem Turnier seine Aufwartung und eröffnete die 7. Runde. Nebenbei nutzte er die Zeit für Werbung in eigener Sache. Karpow will im Herbst FIDE-Präsident werden.

____________________________________________________________

Artverwandte Artikel zum Thema

Schachlegende Karpow im Revier – Der Westen

Dortmunder Schachtage   – bei Wikipedia

Schach soll endlich wieder populärer werden – Karpow Interview

                                          mit Dagobert Kohlmeyer auf chessbase

____________________________________________________________