Der Schachverein Friedrichshafen II gewann nach 6 Stunden und sichert sich den Klassenerhalt

Lust auf eine faszinierende Sportart? Halten wir uns gar nicht lange mit der Vorrede auf. Nein, die ab und an zu hörende Klage über die Nichtbeachtung von Schachveranstaltungen mag ich so nicht teilen. Es gibt sie ja, die glamourösen Bühnen für Schachspieler. Erinnert sei an die zelebrierte Champagner Rezeption für Großmeister in London:

A Champagne Reception

Oder erinnert sei an die festlich eingedeckte Tafel im Simpson’s-in-the-Strand, einem der ältesten Londoner Restaurants. Es war alles angerichtet für die Genies. Nach getaner Arbeit am Schachbrett stilvoll speisen.

Dinner with the Masters

Auch der mehrfache Schachweltmeister Vishy Anand ließ es sich beim London Chess Classic nach Turnierende nicht nehmen ein paar Züge im feierlichen Ambiente zu spielen. Mit sichtlicher Freude.

Vishy Anand

Soweit die kleine Reminiszenz an London im Dezember 2014.

Die Fotos vom Glamour Schach Dinner, anlässlich der beendeten London Chess Classic 2014, hat Ray-Morris-Hill mir wieder in altbewährter Form, dankenswerterweise zur Verfügung gestellt.

Hier geht es zu seiner Website: www.rmhphoto.eu

Schwenken wir in das neue Jahr 2015.

Die Sportart Schach erlebt gerade ein Renaissance. In den ersten Wochen des Jahres gab es Turniere im niederländischen Schachmekka in Wijk aan Zee, danach das Chess Classic in Baden-Baden mit Deutschlands Spitzenspieler Arkadij Naiditsch und dem Thriller mit Schachweltmeister Magnus Carlsen. In Zürich traf sich vor zwei Wochen ebenfalls ein Teil der Weltklasse mit Ex-Weltmeister Vishy Anand. Am Bodensee wird ebenfalls leidenschaftlich dem königlichen Spiel gefrönt. In der Zeppelin- und Messestadt Friedrichshafen wurde am vorletzten Sonntag wieder Schach in der Bezirksliga gespielt. Der Gastgeber SV Friedrichshafen II empfing den Kontrahenten SF Mengen II. Nach intensiv umkämpften und faszinierenden 6 Stunden waren alle 8 Schachpartien ausgespielt. Doch der Reihe nach.

Gerhard Oberle siegte für die Häfler an Brett 8 recht schnell mit einem Königsangriff.

Markus Funk am Brett 3 konnte wenig später dem Druck auf seine Königsstellung nicht mehr parieren und musste aufgeben. Zwischenstand 1:1.

Tilo Balzer am zweiten Brett sah sich mit dem Wolgagambit seines Gegners vor eine interessante Eröffnungsbehandlung gestellt. Schachfreund Balzer konnte den Mehrbauern lange Zeit verteidigen, übersah aber im Mittelspiel bei guter Stellung leider eine taktische Finesse von Wilfried Meger. Dies kostete einen Turm und die Partie.

An Brett 6 remisierte für die Zeppelinstädter Markus Kiefer in ausgeglichener Stellung.

Nach der Niederlage von Emmerich Dathem an Brett 5 durch Zeitüberschreitung bei leicht passiver Stellung stand es zwischenzeitlich 1,5 : 3,5 zwischen dem SV Friedrichshafen II und SF Mengen II.

Mit dem glänzenden Endspiel-Sieg von Eberhard Böckler an Brett 4 nach permanentem Druck und dem Gewinn von 2 Bauern sowie der Schachpartie fanden die Häfler wieder Anschluss.

Am Brett 7 musste Novo Panic vom Gastgeber lange Zeit die Angriffsversuche der jungen Jasmin Leser abwehren. Es gelang ihm, in ein vorteilhaftes Turmendspiel mit aktivem Königsspiel abzuwickeln und gewann nach über 5 Stunden Spielzeit.

An Brett 1 kämpfte Helmut Strehlau für die Häfler mit den schwarzen Steinen lange Zeit um Ausgleich. Durch Figurentausch gelang es ihm allmählich sich von dem permanenten Druck zu befreien und in ein vorteilhaftes Läufer-/Springer-Endspiel mit einem Mehrbauern abzuwickeln. Nach 6 Stunden Spielzeit sorgt Schachspieler Strehlau für den hart umkämpften Mannschaftssieg der Gastgeber! Der Endstand mit 4,5:3,5 für den SV Friedrichshafen bedeutet den Klassenerhalt.

Auch an der Tabellenspitze gab es ein richtungsweisendes Ergebnis. Nach dem heutigen 6:2 Erfolg gegen Wangen steht Lindau 1 bereits am vorletzten Spieltag als Aufsteiger in die Landesliga fest.

Sport am Bodensee Terminkalender

04.03.2015 Handball: Kadetten Schaffhausen – Pfadi Winterthur ab 19.30 Uhr

05.03.2015 Segeln: Jugendversammlung vom Yacht-Club Radolfzell 

05.03.2015 Schach: Spanisch mit GM Zugurds Lanka bei SF Wetzisreute ab 20.30 Uhr

05.03.2015 Segeln: Icebreaker – Party für Clubmitglieder im Vela – vom Yacht-Club Radolfzell ab 18.00 Uhr

06.-08.03.2015 Messe: Aqua-Fisch Internationale Messe für Angeln, Fliegenfischen und Aquaristik in Friedrichshafen 

06.03.2015 Boxen: Boxveranstaltung in Wittenhofen ab 20.00 Uhr in Alfons-Schmidmeister-Halle

07.03.2015 Fußball: FV Ravensburg – Bahlinger SC ab 15.00 Uhr

07.03.2015 Volleyball: Volley YoungStars – Oshino Volley Eltmanns ab 16.00 Uhr

07.03.2015 Handball: SV Allensbach – HSG Bensheim-Auerb. ab 19.30 Uhr

07.03.2015 Boxen: Boxteam Langenargen – Boxclub Zürich ab 20.00 Uhr

08.03.2015 Volleyball: Volley YoungStars – SV Fellbach ab 16.00 Uhr

13.03.2015 Segeln: Jugendarbeitsdienst beim Yacht-Club Radolfzell

14.03.2015 Schach: Schulmeisterschaft in Friedrichshafen im Karl-Maybach-Gymnasium ab 14.00 Uhr

13.03.2015 Eishockey: EV Lindau – EHC Waldkraiburg ab 20.00 Uhr

14.03.2015 Volleyball: Volley YoungStars – L.E. Volleys ab 16.00 Uhr

14.03.2015 Basketball: TSV Eriskirch – TV Konstanz 2 (Männer) ab 18.00 Uhr

14.03.2015 Basketball: TV Konstanz – BSG Ludwigsburg ab 19.00 Uhr

14.03.2015 Handball: Alpla HC Hard – Bregenz Handball ab 19.00 Uhr

14.03.2015 Handball: Kadetten Schaffhausen – GC Amicitia Zürich ab 19.30 Uhr

14.03.2015 Handball: HSG Konstanz – TV Hochdorf ab 20.00 Uhr

15.03.2015 Volleyball: Volley YoungStars – GSVE Delitzsch ab 14.00 Uhr

15.03.2015 Fußball: FC St. Gallen – FC Basel ab 16.00 Uhr

15.03.2015 Basketball: Baskets Konstanz – SG Heidelberg-Kirchh. ab 17.30 Uhr

15.03.2015 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Löwen Frankfurt ab 18.30 Uhr

20.03.2015 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Löwen Frankfurt ab 20.00 Uhr

21.03.2015: Segeln: Arbeitsdienst im Clubgelände beim Yacht-Club Radolfzell

21.03.2015 Fußball: FV Ravensburg – FC 08 Villingen ab 15.00 Uhr

21.03.2015 Handball: Bregenz Handball – SG INSIGNIS HB Westwien ab 19.00 Uhr

21.03.2015 Handball: HSG Konstanz – SG H2 KU Herrenberg ab 20.00 Uhr

22.03.2015 Basketball: TSV Eriskirch – TSG Sölfingen 2 ab 17.00 Uhr

 26.03.2015 Handball: Kadetten Schaffhausen – Wacker Thun ab 19.30 Uhr

28.03.2015 Handball: SV Allensbach – TSV Travemünde ab 19.30 Uhr

28.03.2015 Basketball: Baskets Konstanz – TBB Trier II ab 20.00 Uhr

29.03.2015 Basketball: TV Konstanz – MTV Stuttgart ab 17.30 Uhr 

Die Auswahl der Termine ist subjektiv und unvollständig.