1987 und 1990 war er DDR-Meister. Es ist einer der prominentesten Spielerwechsel zur neuen Saison 2010/2011 in der Schachbundesliga. Großmeister Raj Tischbierek, Herausgeber der Zeitschrift Schach, wechselt nach 10 Jahren vom SC Kreuzberg zu Bayern München. Dies ist eine klare Verstärkung für den Münchner Schachclub.
© Michael Alber: Pixelio
Im Interview mit Georgios Souleidis auf der Website der Schachbundesliga äußert sich Raj Tischbierek zu seinem Engagement bei Bayern München:
,,Einmal lässt mein Leistungsvermögen kein Engagement in einem Spitzenverein mehr zu. Bei Bayern gibt es mit dem Klassenerhalt ein klar umrissenes Saisonziel, das gefällt mir. Zudem bin ich kein Freund der Ausländerpolitik in der Liga; bei Bayern finden sich fast nur deutsche Akteure, von denen ich zudem – inkl. Mannschaftsführer – viele kenne. Ich hoffe und denke, dass das Mannschaftsklima ausgezeichnet ist. Ein weiterer positiver Aspekt – und das nicht nur für mich als Berliner aus territorialen Erwägungen – ist Reisepartner Aue, einem – für mich – bislang weißen Fleck auf der Schachlandkarte.“
Mit dem Leistungsvermögen stapelt der Großmeister etwas tief. Das Jubiläumsopen vom Schachclub Bayer Leverkusen gewann Tischbierek vor zwei Monaten gegen favorisierte Großmeister mit höherer ELO-Wertung.