Perfektion hat einen Namen. Neuer oder Adler?

Red Bull Salzburg verpflichtete im vergangenene Jahr den deutschen Nachwuchskeeper  Niclas Heimann von Chelsea. Dort durfte er öfters mit Torwart Cech und Stürmerstar Drogba trainieren. Im interessanten Spox Interview taucht auch die Frage aller Torwartfragen in  Deutschland auf:

,,Und wer gefällt Ihnen besser: Neuer oder Adler?

Heimann: Eindeutig Adler. Neuer ist womöglich in der Spieleröffnung einen Tick besser, aber für mich ist Adler der kompletteste von allen. Seine Präsenz, seine Technik, einfach nur Weltklasse. Ich glaube, Rüdiger Vollborn hat sich mit Adler den aus seiner Sicht perfekten Torhüter geschmiedet.“

Menschenskinder, mit dem Wort Weltklasse wird mir bei beiden, Neuer wie Adler, zu oft und schnell rumgeworfen. Zu Neuer habe ich mich hier, hier und hier geäußert.  Bei Adler vermisse ich ein wenig den mentalen Punch.  Auf seiner Website beschreibt die ehemalige Nr. 1 des DFB-Tors in der Rubrik Über mich die Anfänge der Laufbahn und erwähnt sein großes Vorbild. Peter Schmeichel. Jener hatte den mentalen Punch.

Mit der Perfektion ist es ja immer so eine Sache. Brasilien hat fünfmal die Fußball-WM gewonnen, jedoch nie reihenweise sensationelle Welttorhüter in ihren Reihen gehabt. Über Englands fast sprichwörtliche Misere auf der Position Torwart ganz zu schweigen. Gordon Banks oder Ray Clemence  ausdrücklich ausgenommen.  Shilton fällt mir auch noch ein. Den habe ich selber noch im Leipziger Zentralstadion zwischen den Pfosten gesehen.

Welcher Torwart kam der Perfektion am nähsten? Von Lew Jaschin schwärmten Onkel, Opa und Vater. Sepp Maier sammelte Titel wie andere Briefmarken oder Coupons (wird gerade wieder in den USA populär – in der Haut von Obama möchte ich nicht stecken). Dino Zoff brachte die gegnerischen Reihen oft zum Verzweifeln. Jürgen Croy spielte bei der BSG Sachsenring Zwickau und war der einzige DDR-Torwart der je bei einer Fußball-WM im Kasten stand. Mir ist da auch noch eine unglaubliche Partie gegen Celtic Glasgow in Erinnerung. Die Schotten berannten das Tor der Zwickauer. Croy war die Ruhe selbst. Er hielt unglaubliche Sachen. Auch Rene Müller, Schumacher, Shilton, Jennings, Buffon, Schmeichel, Kahn oder van der Sar haben in vielen Spielen überragendes Torwartspiel gezeigt und Erfolg magisch angezogen. Für Neuer und Adler noch ein weiter Weg.

Die Baustellen von Herrn Löw

Ich möchte nicht in der Haut von Joachim Löw stecken. Jeder meint am Ärmel vom Bundestrainer zupfen zu müssen. Mit aller medialer Wucht wird die K-Frage auf dem Silbertablett serviert. Nein, nicht die Kleiderordnung. Auch nicht eine eventuelle Kündigung. Die Karriere von Löw ist auch nicht gemeint. Kuranyi ist die K-Frage.

Beckenbauer, Draxler, Wagner und viele andere aus dem Springer Team fordern vehement die Rehabilitierung von Kevin Kuranyi. Zu allem Überfluß für Löw trifft und trifft und trifft der Schalker Stürmer. Was machen eigentlich die nominellen Stammspieler im Sturm der Nationalmannschaft?

Beim Spiel Bayern München gegen Manchester United tritt der englische Meister wie selbstverständlich in der Startelf mit Nationalstürmer Wayne Rooney an. Die deutschen Nationalspieler Miroslav Klose und Mario Gomez nahmen auf der harten und desillusionierenden Ersatzbank Platz. Lukas Podolski läuft beim Karnevalsverein am Rhein ebenfalls seiner Form hinterher. Tore haben den Seltenheitswert eines 4-blättrigen Kleeblatts in einem Betonwerk.

Schwenk. Kaum nominiert Joachim Löw den Torwart Rene Adler zur Nr. 1 zwischen den Pfosten, fängt der Leverkusener an zu schwächeln. Souveränität ist für Adler zur Zeit scheinbar ein Fremdwort  und seine Mannschaft erfüllt wieder alle Klischees vom Verliererimage „Vizekusen“.

Der einstige solide Hitzlsperger war in Stuttgart nicht mehr gelitten und floh wechselte zu Lazio Rom. Von dort kommen ebenfalls keine positiven Meldungen einer etwaigen Formsteigerung.

Feb. 10, 2010 - 05457725 date 09 02 2010 Copyright imago Hartenfelser 9 2 2010 Press conference to national team DFB President Dr Theo Zwanziger and National coach Loew Loew men Football DFB press conference Frankfurt Main Vdig xsk 2010 horizontal Highlight premiumd.

Da ist auch noch die frische Erinnerung an die geplatzte Vertragsverlängerung von Löw. Scout und Chefanalytiker Siegenthaler heuerte bereits beim HSV an. Marketing-Mann Bierhoff sah bei den gescheiterten Vertragsverhandlungen für Fortgeschrittene nicht glücklich aus. 

Rückblende. Im Spiel gegen Argentinien zeigte die Elf von Joachim Löw harmlosen, uninspirierten und fast  zweikampflosen Fußball. Das war nix. Ein sichtbarer Klassenunterschied. Maradona hin oder her. Zur Erinnerung: Argentinien kam mit Müh und Not durch die Südamerikagruppe. Die katasprophale Bilanz fand ihre „Krönung“ beim 1:6 in Bolivien.

Ich will jetzt gar nicht weiter an unglücklich gehändelte Personalien wie Jones, Hildebrand, Metzelder und Frings unter Löw erinnern, oder die „Siegesfeier“ in Berlin für ein verlorenes Endspiel in Wien.

Löws Baustellen übersteigen locker die Anzahl der Herausforderungen eines Eigenheimbauers mit hohen Handwerkeranteil.

Hinz und Kunz über Deutschland-Argentinien im Live-Gespräch

23.10 h

Hinz: Ich freu mich auf unser nächstes Treffen. Auch Dir eine gute Nacht.

Kunz: Ich wünsche Dir eine gute Nacht. Bis zum nächsten mal Hinz.

23.05 h

Hinz: Unser Abendessen war doch von höchster Qualität. So ist es doch für uns ein schöner Abend gewesen.

Kunz: Absolut. Die Karten gibt es ja nicht zum Nulltarif.

Hinz: Das Publikum hat die Mannschaft mit einem Pfeifkonzert verabschiedet. Aus Deiner Sicht korrekt?

22.55 h

Kunz: Das Portal Spox schreibt:

,,Schweinsteiger auf der Sechs, Müller auf rechts: Löw nutzte den Test gegen Argentinien für Experimente. Unterm Strich steht eine Niederlage – und eine Lehrstunde von Maradona.“

Hinz: Was meint die Plattform Spox?

22.45 h

Kunz: Die Sportbild titelt Bitter, Jogi! Keine Torchance in 90 Minuten 

Hinz: Gibt es schon Reaktionen auf das Spiel?

22.35 h

Kunz: Spiel ist aus. Aus. Tief durchatmen. Das war nix. Löw seine Mannschaft hatte in diesem Heimspiel keine Chance.  

Hinz: Messi war auch richtig gut. Insgesamt war Argentinien körperlich frischer und individuell und taktisch besser wie der Vizeeuropameister.

Kunz: Veron wird ausgewechselt. Er war die treibende Kraft.

22.32 h

Hinz: Jetzt beginnen 3 Minuten Nachspielzeit.

Kunz: Uhr läuft runter.

Hinz: Frustfoul von Ballack. Gelb bleibt unverständlicherweise aus.

Kunz: Eckball für Deutschland. Bringt wieder nichts. Argentinien hat bisher keine einzige Ecke erhalten.

Hinz: Einmal möchte ich noch nerven dürfen. Oh jetzt riesige Möglichkeit für Argentinien. Billardeffekt und Adler kann letztendlich den Ball unter sich begraben. Hast Du die Coca Cola, Adidas und Claro Aufschrift auf dem Rücken der Jacke von Maradona gesehen.  

Kunz: Ich habe das Gefühl mit einem Ausgleichstor wird dies heute nichts mehr. Die Aktionen der Löw Elf sind zu unpräzise. Auch der zwingende Wille fehlt mir in den Aktionen.

Hinz. Der Apfelstrudel war ja wieder ein Genuss. Du wählst feine Sachen für unseren Gaumen aus. Der Abend gefällt mir vom kulinarischen her sehr.

Kunz: Cacau bekommt auch einen gelben Karton wegen Foulspiel.

22.22 h

Hinz: Noch 10 Minuten.

Kunz: Deutschland versucht verstärkt Angriffe zu inszenieren. Lahm bekommt jetzt aber erst einmal Gelb beim Foul gegen Gutierrez.

Hinz: Huch. Romero pariert Schuss.

Kunz: Schau jetzt kommt Khedira für Schweinsteiger. Von Vancouver hab ich hier für Dich noch ein paar sehenswerte Fotos.

Hinz: Hast Du bereits Vancouver verarbeitet?

Kunz: Momentan kann ich nicht erkennen, wie Löw den Titel mit dieser Truppe in Südafrika holen will. Geld gespart in Zeiten der Wirtschaftskrise. Messi ist auch schon öfters gefoult worden. Gemach, gemach. 

Hinz: Die Spieler vom DFB sollen 250.000 Euro für den WM Titel bekommen. Oh Sauerei. Messi foult Lahm.

22.08 h

Kunz: Cacau kommt jetzt in der 66. Minute für Özil und Kroos für Thomas Müller.

Hinz: In der 62. Minute kommt Tevez für Higuain. Jetzt Ecke für Deutschland. Schlecht ausgeführt. Cacau wird kommen.

Kunz: Der frisch nach der Pause eingewechselte Gomez konnte auch noch keine Impulse setzen.

Hinz: Ballack kommt bei einer Flanke nicht an den Ball. Samuel köpft ins Toraus. Müsste Ecke für Deutschland geben. Bei dieser Aktion trifft Ballack Demichelis unglücklich mit dem Knie. Der Münchner Spieler muss verletzt raus. 

Kunz: Adler „passt“ auf Veron. Der versucht es sofort mit einem Schuss. Souveränes Torwartspiel sieht anders aus.

Hinz: Spiel läuft wieder. Heinze wird ausgewechselt. 

Kunz: Herr Ober, bitte die Dessertkarte. Danke.

Hinz: Sehr interessant. Halbzeit nähert sich dem Ende.

Kunz: Lieber Hinz, ich hab in der Halbzeitpause noch ein wenig Lesestoff für Dich. Brisantes aus dem Postfach  ist heute in der Süddeutschen Zeitung erschienen.

21.30 h

Hinz: Mit 0:1 geht es in die Kabine.

Kunz: Löw schaut unzufrieden drein. Er steht verstärkt nach dem geplatzten Vertragsabschluss für Fortgeschrittene unter Beobachtung. Jetzt erzielt Argentinien das 1:0. Adler kommt weit aus dem Tor. Übermotiviert. Mertesacker schaut vorher auch nicht gut aus. Higuain ist der Torschütze. Der Ball geht ins linke Eck.

Hinz: Gomez läuft sich warm. Er wird in der 2. Halbzeit Klose ersetzen. Noch 3 Minuten bis zum Halbzeitpfiff.

Kunz: Glänzend von Adler mit dem rechten Arm reagiert. Er lenkt den Ball an den Balken.

Hinz: Oh, Glück für uns. Di Maria trifft aus 16 Meter nur die Latte.

Kunz: Freistoß nach Foul von Samuel an Klose. Samuel bekommt auch eine Gelbe.

Hinz: Foul von Demichelis an Özil. Freistoß wird vom Keeper Romero abgefangen.

Kunz: Ballack und Schweinsteiger mit den meisten Ballkontakten. Jetzt der gelbe Karton für den Münchner nach Foulspiel. Van Bommel fehlt halt.

21.10 h

Hinz: 25 Minuten auf dem Tacho abgelaufen. Noch 0:0.

Kunz: Da war Curling in Vancouver spannender und hochkarätiger.

Hinz: Spiel plätschert so dahin. Noch kein ernsthafter Torschuss.

Kunz: Messi tritt an und wird von Tasci gefoult. Na der Freistoß bringt nichts.

Hinz: Die Havanna Zigarren Upmann Connaisseur No.1 aus dem Humidor haben wirklich etwas besonderes.

Kunz: Herr Ober, bitte noch zwei Zigarren wie vorhin.

Hinz: Maradona musste sich vor dem Spiel ja den einen oder anderen satirischen Seitenhieb gefallen lassen.

Kunz: Falsche Abseitsentscheidung. Di Maria wird abgepfiffen.

Hinz: Okay. Oh jetzt. Adler klärt per Faustabwehr am linken Straufraumeck.

Kunz: Hinz, nerve nicht. Ich seh selber die Bandenwerbung. Entspann Dich und schau auf das Spielfeld.

Hinz: Bitburger Werbung. AWD und HRS waren auch schon zu sehen. Im Kino gibt es ja die Werbefilme vor Beginn des Films.

Kunz: Freistoß Argentinien in der deutschen Hälfte.

Hinz: Deutschland mit Angriff. Müller kann sich nicht durchsetzen. Wer stört ihn da. Sein Kollege von Bayern: Demichelis.

Kunz: Argentinier stören früh. Taktisch gut eingestellt.

Hinz: Schöne Raufaser Bandenwerbung. Jetzt – Die Post für Deutschland.

20.45 h

Kunz: Maradonas Elf beginnt mit Romero- Otamendi, Demichelis, Samuel, Heinze- Gutierrez, Mascherano, Veron, Di Maria- Messi, Higuain 

Hinz: Wir beginnen mit Adler- Boateng, Mertesacker, Tasci, Lahm- Schweinsteiger, Ballack- Müller, Özil, Podolski- Klose

Kunz: (steht auf)

Hinz: (steht auf)

Kunz: War auch nicht zu erwarten.

Hinz: Die Aufstellungen birgen keine großen Überraschungen.

20.39 h

Hinz: Kunz, Deine Wahl vorhin war phänomenal. Es hat gemundet. Das argentinische Rindersteak war durch, der Wein sehr mundig, die Zigarre hat mir geschmeckt. Der Fußballabend kann beginnen.