Nachdenkenswert #230

,,Carlo Ancelotti greift tief in die Trickkiste. Vor dem Halbfinal-Rückspiel der Champions League beim FC Bayern (Di., 20.45 Uhr/ZDF) versucht es der Real-Madrid-Coach angesichts der miserablen Bilanz der Königlichen in München mit Psychologie. „Zu diesem Zeitpunkt ist der psychologische Aspekt wichtiger als der taktische“, sagte er dem „Champions Magazine“ der UEFA. Statistik gewinnt keine Spiele, versichert Ancelotti. „Ob wir das Finale erreichen, hängt nur von uns ab.“ Und immerhin: Die Ergebnisse der letzten sieben Madrid-Pleiten in München würden Real alle zum Final-Einzug reichen.“

Carlo Ancelotti, gewann als Spieler zweimal den Europapokal der Landesmeister 1989 und 1990 sowie als Trainer den Nachfolgewettbewerb Champions-League 2003 und 2007 jeweils mit dem AC Mailand, möchte gerne beim Halbfinalrückspiel mit Real Madrid bei Bayern München autark bleiben und lässt zdfsport.de prägnant Ancelotti setzt auf Psychologie titeln

Update: Da hat sich bei zdfsport.de ein kleiner Fehler eingeschlichen. Korrekt müsste es heißen: Die letzten sieben Ergebnisse von Real Madrid bei Bayern München in den K.o. Spielen der Königsklasse würden zum Einzug in das Finale reichen. Wenn man genau hinschaut , hat Real Madrid in der Zwischenrunde C 1999/2000 mit 1:4 bei Bayern München verloren. Siehe auch die Statistik der historischen Duelle von Bayern München mit Real Madrid in der Königsklasse auf weltfussball.de.