München: ISPO Munich 2013 vom 3. bis 6. Februar wirft ihre Schatten voraus

München. Eine Messe kündigt sich an. Leitmesse hat sich mittlerweile im Sprachgebrauch festgesetzt. Damit soll immer auch der Anspruch auf die Rolle einer Platzhirsch-Messe untermauert werden. Die ISPO Munich 2013 stellt die neuesten Trends aus Outdoor, Ski, Action und Performance Sports vor. Die Münchner Branchenmesse sieht sich nach eigener Darstellung als Leitmesse für das Sport Business.

Der Online-Katalog 2013 der ISPO 2013 zeigt alle Aussteller. Die Ausstellerdatenbank wird permanent gemäß dem Buchungsstand aktualisiert. Selbstverständlich sind Jack Wolfskin, Vaude, Salewa, Uvex, Patagonia, Schöffel, Bergans, Odlo, Adidas AG Porsche Design Sport, Polar, Polartec oder Leki auch im illustren Kreis vertreten.

Einige Einladungen liegen mir vor. Die nächsten Tage werde ich noch einige Zeilen schreiben. Outdoor polarisiert. Die einen sind voller Begeisterung und die anderen winken ab und meinen – Outdoor sei total überbewertet. Wenn Outdoorkleidung nur zum Selbstzweck verkommt, der müde Körper des Trägers kaum 1000 Meter Höhenunterschied bewältigt, Markenjacken die Citybilder Deutschlands prägen, ist es an der Zeit genauer hinzuschauen. Was ist sinnvoll und was nur ein inszenierter Hype?

Nachdenkenswert #120

,,Wir haben heute schon im Laufbereich eine Kooperation mit Polar, einem Hersteller von Pulsgeräten. Wir weben die Herzfrequenzmesser ins Laufshirt ein, anstelle dieser unästhetischen Gummibänder, die man sich heute um den Oberkörper schnallt. Wir bauen außerdem den Chip in den Schuh ein, dann können Sie an Ihrer Uhr ablesen, wie schnell Sie laufen, welche Distanz Sie gelaufen sind.“

             Herbert Hainer, Adidas-Chef, am 12.12.2005

             im Interview mit der Wirtschaftswoche 

Die Leichtigkeit des Laufens

Nun, die Zeit der Neujahrsläufe naht. Laufen ist ja wirklich ein unkomplizierter Sport. In der Regel reichen für den Läufer gute Schuhe und halt die entsprechende Laufkleidung. Der Witterung angepasst. Natürlich können auch einfache Sportarten kompliziert gestaltet werden.

Pulsuhr, elektronischer Laufkalender, High-Tech Funktionskleidung, unzählige Laufschuhe für unterschiedliche Untergründe, übermitteln der Laufdaten an die Polar Trainingsplan Datenbank etc. Ich mag ja die Konzentration auf das Wesentliche beim Joggen.

Natur, entspannendes grün für die Augen, einfache Laufstrecke durch den Stadtpark.

In leichtem Trab

 © Albrecht E. Arnold: Pixelio

Nürnbergs Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly ist auch ein bekennender Läufer. Er favorisiert auch die unkomplizierte Läufervariante. Ohne unnötigen Ballast. Im Interview mit dem Post-SV Magazin sagte er unlängst:

,,Mein zentraler Rat ist: Im Grunde soll es immer Spaß machen. Ich würde mich, auch wenn Mediziner jetzt aufstöhnen, nicht jeden Tag von oben bis unten verkabeln und mit 17 Energy-Drinks am Gürtel auf den Weg machen.“ 

Ein paar lesenswerte Laufeinheiten für meine geschätzten Leserinnen und Leser habe ich im folgenden zusammengestellt. Viel Spaß beim Lesen!

1. Sportinsider Interview mit Laufsau Marc Bischoff

2. Schuhkrise !? Die alten Joggingschuhe tuns noch!

3. Laufen – etwas für Einzelgänger?

4. Nachdenkenswert #3

5. Marc Bischoff läuft und läuft und läuft