Sky, Uli Hoeneß und die Raubtierfütterung

Medien wollen gefüttert werden. Nach der massiven Kritik von Uli Hoeneß an Meistercoach Louis van Gaal auf Sky gab es reichlich Fleisch. War es ein verspätetes Echo auf die Buchpräsentation von Louis van Gaal in Schuhbecks Südtiroler Stuben? Der Präsident des FC Bayern München saß in der ersten Reihe und bekam unter anderen von Moderatorin Katrin-Müller Hohenstein folgende Passage aus dem Buch des Holländers vorgelesen:

,,Eine professionelle Forderung von mir ist: jederzeit on speaking terms bleiben. Niemand darf sich zum Kind machen, das trotzt, weil es nicht Recht bekommt und sich bei anderen ausheult. Beim FC Bayern sind die Voraussetzungen in dieser Hinsicht ungünstig. Franz Beckenbauers Meinung hat den Rang göttlicher Offenbarung, und auch im Vorstand sitzen Ex-Stars wie Rummenigge und Hoeneß, die für die heutigen Stars ein offenes Ohr haben. Das hat schon etwas Schönes, doch ich halte es für den falschen Umgang.“

RealityCheck nimmt sich auf sportmedienblog dem Thema van Gaal und Hoeneß an und titelt Zündelmeister Hoeneß und van Gaals Man Management.

Offiziell ist vor dem CL-Spiel in Rumänien alles wieder in Butter. Der ehemalige Weltmeister von 1974 und das Feierbiest gaben sich die Hand. Der Streit wurde für beendet erklärt. Viel Lärm um nichts? Ich glaube mit Louis van Gaal und Uli Hoeneß sind zwei Alpha-Männchen aufeinandergeprallt. Die oben angesprochene Buchlesung mit den kritischen Passagen über die Bayern Führungs-Crew Beckenbauer, Rummenigge und Hoeneß muß tief gesessen haben. Besonders beim Novizen im Präsidentenamt.

Hoeneß revanchierte sich jetzt beim Pay-TV Sender Sky. Die waren nicht böse drüber. Für Sky war es natürlich ein goldener Moment. Dogfood schreibt dazu auf allesaussersport über die neu gewonnene Flexibilität des Bezahlsenders:

,,SKY reagierte gestern kurzfristig auf die “H-Bombe”, dem Hoeneß-Interview auf sky90 vom Sonntag, und schob kurzfristig nach dem Montagsspiel der 2ten Liga eine Wiederholung von sky90 ein. Es gab Zeiten, da hat man auch schon mal weniger flexibel reagiert.“

Derweil dürfte der Konflikt zwischen Hoeneß und van Gaal weiter schwelen. Von einem harmonischen Arbeitsverhältnis sind die beiden so weit entfernt wie der Salzstock in Gorleben von einem verlässlichen Atommüll-Endlager.