Reinhold Messner Spezial – Teil 2 –

Nach Reinhold Messner Spezial – Teil 1 – folgt heute der 2. Teil. Die Antarktis Expedition machte aus den beiden Abenteurern Messner und Fuchs keine Freunde. Beide gingen danach nie wieder gemeinsam auf Tour. Am Silvestertag 1989 erreichen beide den Südpol. Allen Differenzen während der Antarktis-Durchquerung zum Trotz arrangiert Reinhold Messner mit einer Flasche Rotwein ein Fest für Arved Fuchs und seinen Rekord: Zwei Pole innerhalb eines Jahres. Danach gelingt bis zum 13.2.1990 die gesamte Durchquerung.

Messner zelebrierte auf der Bühne auch die Besteigung des Mount Everest. Sein Berg. Im Interview auf profil online sagte er im vergangenen Jahr:

,,Es ist schon komisch: Als ich und Peter Habeler damals erstmals ohne künstlichen Sauerstoff auf den Mount Everest stiegen, wurden wir von den Medien in Grund und Boden verdammt. Niemand dachte, dass das geht. Wir wurden als ehrgeizig und verantwortungslos beschimpft. Wir haben den Versuch unternommen und wollten nur herausfinden, wie weit wir ohne künstlichen Sauerstoff kommen. Wir wollten damals schon so wenig Hilfe wie möglich in Anspruch nehmen. Wir haben uns ganz oben angesehen und uns vergewissert, dass es noch weiterging, und irgendwann waren wir am Gipfel. Trotzdem blieb die Maske das Übliche. Dass sich das heute so umdreht und Sauerstoff sogar als Doping bezeichnet wird, finde ich lustig. Eine präparierte Piste und Fixseile sind übrigens die viel größere Hilfe als künstlicher Sauerstoff.“

Zurück nach Oberstdorf. Messner spricht mit viel Respekt vom Mount Everest. Stolze 8848 Meter. Der Extrembergsteiger und Grenzgänger erbringt auch allen anderen Gipfeln die nötige Hochachtung entgegen, der Mount Everest bleibt etwas besonderes. Reinhold Messner erinnert auf der Bühne in Oberstdorf auch an Sir Edmund Hillary.  Ihm gelang am 29. Mai 1953 die historische Erstbesteigung des Mount Everest.

Die Biografien der Pioniere wie Sir Edmund Hillary oder Ernest Shackleton hat Reinhold Messner intensiv studiert und spricht mit tiefer Demut von beiden. Er erzählt ausführlich vom Mut und der unglaublichen Ausdauer von Shackleton. Seine Männer vertrauten ihm. „Boss“ Ernest Shackleton ist einer der ganz Großen in der Geschichte der Abenteurer.

Messner machte auch einen Ausflug in die Politik. Er war zeitweise für die Grünen im Europaparlament. Da möchte ich jetzt keinen Vergleich zu den hiesigen semiprofessionellen Akteuren in der Hauptstadt Berlin und den jeweiligen regionalpolitischen Politmärkten herstellen.

Messner erfindet sich auch immer wieder. Mit Akribie hat er ein lang geplantes Museumsprojekt umgesetzt. Das Messner Mountain Museum. Er bezeichnet es als sein sechstes Leben. Selbstverständlich arbeitet er ohne Zuschüsse vom Land. Experten wie Museumsdirektoren, Wirtschaftsprüfer oder Touristikspezialisten waren skeptisch. Das Zentrum Firmian auf Schloss Sigmundskron und die vier themenbezogenen Museen MMM Juval, MMM Ortles, MMM Dolomites und MMM Ripa wurden infrage gestellt. Nebenbei hat Messner beim spektakulären Museumsprojekt drei denkmalgeschützte Objekte revitalisiert.

Meine Liebste und ich sind mit einem guten Gefühl nach dem wunderbaren Abend  noch ein wenig durch Oberstdorf gelaufen. Die Worte, Bilder, Musik, Gestik, Authentizität und die charismatische Persönlichkeit von Reinhold Messner klangen nach. Passion for Limits.

_____________________________________________________

Artverwandte Artikel zum Thema Reinhold Messner

Der Berg ruft nie

Das wissen nur die Murmeltiere

Website von Reinhold Messner

________________________________________________

Reinhold Messner Spezial – Teil 1 –

Er ist Grenzgänger.

Er ist Extrembergsteiger. Er ist Bergpionier. Er ist Abenteurer. Er ist Filmautor. Er ist Buchautor. Er ist eine faszinierende Sportpersönlichkeit. Er ist Bergbauer. Er ist Museumsbesitzer. Er ist Lebensphilosoph. Er lotet seit Jahrzehnten die Grenzen aus und sprengt sie. Er ist ein Freigeist. Er ist sich seiner inneren Stärke bewusst. Physisch und psychisch.

Im vergangenen Jahr habe ich mit meiner Liebsten am 1. Oktober 2010 Reinhold Messner im Oberstdorf Haus bei seiner Multivisionsshow – Passion for Limitslive gesehen. Es war ein wunderbarer Abend.

Wir betraten das Veranstaltungshaus und sahen Messner sofort bei der Arbeit. Er signierte Bücher. Die ortsansässige Buchhandlung Edele hat am Buchstand zahlreiche Messner-Bücher und Personal bereitgestellt. Der Grenzgänger ruht in sich. Später in der Pause wird er ebenfalls wieder am Buchstand arbeiten. Ich beobachte die Szenerie. Als Kind habe ich einst nach Fußballspielen mir die Autogramme von Nationalspielern geholt. Fein säuberlich ausgeschnittene Zeitungsausschnitte in einer von mir zusammengestellten Mappe. Die Fußballstars brauchten nur meinem Zeigefinger folgen und zu unterschreiben. Aus dem Alter der Autogrammjagd bin ich jedoch schon längst rausgewachsen. Ich habe auch bewusst auf die Digitalkamera verzichtet. Ich will die Eindrücke pur in mir aufsaugen. Messner ist eigentlich kein Star zum anfassen. Fast habe ich den Eindruck, der ganze Rummel ist ihm etwas zu intensiv. Andererseits sind es seine Kunden die seine Bücher kaufen, seine Veranstaltungen buchen. Am nächsten Abend gehen meine Liebste und ich durch Oberstdorf und bleiben vor dem Schaufenster der Buchhandlung Edele stehen. Ich zähle allein in der Auslage 26 verschiedene Bücher von Reinhold Messner. Ein Vielschreiber.

Meine Jahrhundertliebe und ich geben unsere Garderobe ab. Gehen voller Vorfreude in den Saal. Die Plätze sind nummeriert. Wir haben Glück und sitzen neben einem Paar mit dem wir sofort ins Gespräch kommen. Sie kennen Peter Habeler persönlich. Jenen Peter Habeler, mit dem Messner einst ohne künstlichen Sauerstoff auf den Mount Everest stieg. So vergehen die Minuten bis zum Beginn der Veranstaltung im angeregten Gespräch.

Dann betritt Reinhold Messner die Bühne. Der 66-Jährige hat eine authentische Bühnenpräsenz. Seine Worte sind mit Bedacht gewählt. Er macht nicht den Motivations-Guru. Trotzdem oder gerade deswegen ist der Extrembergsteiger motivierend. Er ist nicht auf den schnellen und gierig erheischenden Beifall des Publikums im Saal aus. Dann die ersten Bilder. Atemberaubend. Messner steht während der jeweils gezeigten Filme und Fotos fast mediativ auf der Bühne. Der Abenteurer erzählt von der einschneidenden Nanga Parbat Expedition 1970 mit dem tragischen Tod seines Bruders Günther. Tiefe Stille im Saal. Reinhold Messner war danach mehrere Monate in der Gefäßchirurgie in Innsbruck. Viele sogenannte Experten sagten ihm damals voraus, nie wieder einen Berg besteigen zu können. Messner stand wieder auf. Die Zweifler, Skeptiker und Unkenrufer trauten ihren Augen nicht. Zwischen 1970 und 1986 bezwingt er alle 14 Achttausender.

Reinhold Messner erzählt auch von der Antarktis Expedition mit Arved Fuchs. Den Komplikationen. Der Kälte. Den Vorbereitungen. Der Weite. Die Durchquerung über den Südpol zu Fuß. Im Buch Berge versetzen – Das Credo eines Grenzgängers bei BLV attestiert Messner seinem Kompagnon Fuchs Konditionsschwäche. Diesen Seitenhieb verkneift er sich auf der Bühne. Dabei ist das aufeinanderprallen zweier Egomanen immer von Spannungen zwischen den Protagonisten begleitet.

Vorfreude auf Reinhold Messner und die Passion for Limits

Ich freu mich wie ein Kind 4 Wochen vor Weihnachten. Es ist die Vorfreude auf den Grenzgänger. Am 1. Oktober, 20.00 Uhr erlebe ich den Bergpionier Reinhold Messner  live in seiner Multivisionsshow Passion for Limits im Oberstdorf Haus. Leben am Limit. Anschließend geht es mit meiner Liebsten noch zwei Tage selber aktiv in die Berge. Messner ist ein Freigeist. Er lotet die Grenzen aus und sprengt sie. In dem den Eintrittskarten beigelegten Einleitungstext heißt es:

,,Keiner ist so oft an das Limit gegangen wie Reinhold Messner. Im Fels, an den Achttausendern und in den Eiswüsten dieser Erde. Reinhold Messner ist sicher der bekannteste Bergsteiger der Welt und seine Biographie wohl einzigartig.“

Der charismatische Messner kann auch erzählen. Er ist auch darin ein Meister. Meine Liebste und ich freuen uns riesig auf den Abend. Der beigefügte Text verspricht ein emotionales Erlebnis.

,,Messner hat eine faszinierende Präsenz, wenn er von stillen, manchmal spektakulären, oft gefahrvollen Abenteuern auf den höchsten Bergen der Welt berichtet. Seine nie enden wollende Sehnsucht nach den höchsten Gipfeln der Welt, seine Liebe zu den Bergen, und seine Faszination für ihre erhabene Schönheit spiegeln sich im Titel seines neuen Vortrages wieder. Die Leidenschaft, immer wieder Grenzen zu überqueren: Passion for Limits.“

Reinhold Messner hat den Bogen in Sachen Vermarktung bereits länger heraus, verweist aber auch auf eine 10-Jährige Durststrecke. Mittlerweile kann er auf eine lange Strecke erfolgreichen Selbstmarketings zurückblicken. Messner ist eine Marke im monetären Spiel der Aufmerksamkeiten. Seine Tourneedaten zeigen einen gut gebuchten Terminkalender.