Sport am Bodensee: Erzwingt der VfB Friedrichshafen bei Berlin Recycling Volleys ein 5. Spiel?

Die Blicke gehen heute von zahlreichen Volleyballfreunden in der Bodenseeregion nach Berlin. Die Ausgangslage ist klar. Nur ein Sieg hilft dem VfB Friedrichshafen weiter. Dann wäre für Sonntag, den 3. Mai, das entscheidende 5. Spiel in der heimischen ZF Arena garantiert. Gewinnt der amtierende Meister Berlin Recycling Volleys heute sein Spiel, darf das Hauptstadtpublikum in der Max-Schmeling-Halle die Feierlichkeiten der dann vierten Meisterschaft hintereinander erleben. Scott Touzinsky, Kapitän der Berliner, weiß durchaus um die Möglichkeit einer heutigen Heimniederlage und warnt auf der Vereinswebseite von Berlin Recycling Volleys:

„Das ist eine große Chance – nicht mehr, aber auch nicht weniger.“

Kann man so stehen lassen.

Scout Touzinsky war 2008 mit den USA Olympiasieger in Peking. Im selben Jahr gewann er auch die Weltliga. In seiner sportlichen Vita sind selbstredend auch die 3 Meistertitel mit den Berlin Recycling Volleys 2012, 2013 und 2014 verankert.

Berlins Coach Mark Lebedew predigt höchste Konzentration:

„Die Meisterschaft zu gewinnen und das auch noch zuhause wäre natürlich eine riesige Belohnung für die harte Arbeit der letzten Monate. In erster Linie geht es jetzt darum, fokussiert in das Spiel zu gehen und zu gewinnen. An alles weitere versuche ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht zu denken.“

Was mir die letzten Jahre auffällt, Sportarten übergreifend, das Wort fokussiert wird inflationär  vor wichtigen Spielen gebraucht.

Kampf um die deutsche Meisterschaft 2015 im Volleyball

1. Finalspiel: 18. April, 19.30 Uhr, VfB Friedrichshafen – Berlin Recycling Volleys 3:1

2. Finalspiel: 22. April, 19.30 Uhr, Berlin Recycling Volleys – VfB Friedrichshafen 3:2

3. Finalspiel: 26. April, 15.00 Uhr, VfB Friedrichshafen – Berlin Recycling Volleys 0:3

4. Finalspiel: 30. April, 19.30 Uhr, Berlin Recycling Volleys – VfB Friedrichshafen

evtl. 5. Finalspiel: 3. Mai, 15.00 Uhr, VfB Friedrichshafen – Berlin Recycling Volleys

Der 2,00 Meter große französische Außen-Annahmespieler Baptiste Geiler hat keine Lust den Berlinern ein weiteres Mal zum Meistertitel zu gratulieren und merkt an:

,,Letztes Jahr hat mir gereicht. Gegen Berlin zu verlieren ist nicht schön, vor allem nicht im Finale.“

Der am 12. März 1987 in Montpellier geborene Baptiste Geiler ist seit 2013 beim VfB Friedrichshafen. Seine vorherige Station von 2009 bis 2013 war der französische Verein Arago de Sète, der in der Pro A Liga spielt. Davor spielte er 2 Jahre lang bei Montpellier UC. Seine erste Volleyballstation war 2004 Centre national de volley-ball. Dies ist ein Nachwuchsteam des französischen Volleyballverbandes. Baptiste Geiler wurde 2009 mit der Nationalmannschaft Frankreichs Vizeeuropameister. Ob sich die Sehnsucht nach dem Meistertitel mit dem VfB Friedrichshafen diese Woche erfüllt? Die Häfler stehen mit dem Rücken zur Wand. Vielleicht entsteht daraus eine besondere Stärke, die das Momentum der Berliner bremsen kann.

Geht’s raus und spielt.

Sportkalender am Bodensee

30.04.2015 Lauf: Bambinilauf 600 m) im Rahmen der Veranstaltung LAKE ESTATES Halbmarathon (findet am 1. Mai 2015 statt) in Überlingen ab 16.00 Uhr

30.04.2015 Lauf: Schülerstaffellauf by Tanzschule Päsler (3 x 1,25km) im Rahmen der Veranstaltung LAKE ESTATES Halbmarathon (findet am 1. Mai 2015 statt) in Überlingen ab 17.00 Uhr

Die Auswahl der Termine ist subjektiv und unvollständig