Flauschcontent für alle Freunde von Garri Kasparow und Nigel Short

Heute ein Sprung in eine fast vergangene Zeit. Vor 25 Jahren …

Wir schreiben das Jahr 1987. 

Schnellschach-Schaukampf  im „Hippodrom“, einem renommierten Londoner Discoclub.

Die Protagonisten sind Garri Kasparow und Nigel Short.

Vorhang auf!

… Hier geht es weiter…

London Chess Classic 2010

Es ist nochmals ein Highlight in der internationalen Schachszene. London ruft. Organisator Malcolm Pein hatte bei der Erstauflage im Dezember 2009 einen glänzenden Job verrichtet. Bei der diesjährigen Zweitauflage kommt es zum mit Spannung erwarteten Duell zwischen Schachweltmeister Anand und dem potentiellen Thronfolger Carlsen. Beim London Chess Classic 2010 bilden folgende Schachprofis vom 8. – 15. Dezember 2010 den erlauchten Kreis auf der internationalen Schachbühne.

Teilnehmer:     Viswanathan Anand (Indien)

                            Magnus Carlsen (Norwegen)

                            Hikaru Nakamura (USA)

                            Wladimir Kramnik (Russland)

                            Michael Adams (England)

                            Nigel Short (England)

                            Luke McShane (Engalnd)

                            David Howell (England)

Magnus Carlsen konnte kürzlich seinen Titel bei der Blitzschachweltmeisterschaft in Moskau nicht verteidigen. Mir fehlte dieses Jahr ein wenig die Konstanz beim norwegischen Jungstar. Natürlich gab es Werbeauftritte und Carlsen wurde kürzlich erst 20. Einige Journalisten hatten ihm schon fast die WM-Krone überreicht. In London ist Carlsen ebenfalls wieder Titelverteidiger. Er gewann das Turnier im Dezember 2009.

 

Anand nahm vor 12 Monaten nicht am London Chess Classic 2009 teil. Kramnik hat mich beim Tal-Memorial arg enttäuscht. Da kam er nie so richtig ins Turnier. Nakamura ist immer gut für eine spektakuläre Partie. Sein unorthodoxer Spielstil ist mir jedoch nicht konstant genug. Bleiben noch die vier englischen Spitzenspieler. Abwarten und Tee trinken. Eine Prognose meinerseits sieht einen Zweikampf zwischen Anand und Carlsen. Da können letztendlich Nuancen entscheiden.

Wie schaut es mit dem Glamourfaktor aus?

Der Standort London hat seinen Charme. Ein Turnier mit dem amtierenden Schachweltmeister ist immer reizvoll für die Anhänger des Königlichen Spiels. Mit Anand und Carlsen trifft das führende Duo der FIDE-Weltrangliste aufeinander. Schachherz was willst Du mehr? Schachikone Garri Kasparow adelt die London Chess Classic 2010 durch seinen Besuch in der letzten Runde.

Spielort:   Olympic Congress Center

Hier geht es zur Turnierseite…

Garri Kasparow zu Besuch beim London Chess Classic 2010

Es steht in diesem Jahr noch ein ganz feines Schachturnier an. Schachfreunde werden mit der Zunge schnalzen. Das London Chess Classic vom 8. bis 15. Dezember 2010 ist hochkarätig besetzt.

          Turm in der Schlacht

          © Michael Alber: Pixelio

Der amtierende Schachweltmeister Viswanathan Anand, der potentielle Thronfolger Magnus Carlsen, Hikaru Nakamura, Wladimir Kramnik, Michael Adams, Nigel Short, Luke McShane sowie David Howell bilden den illustren Kreis. 

2009 siegte Carlsen vor Kramnik und Howell. Hier eine kleine Reminiszenz vom vergangenen Jahr. Anand nahm im Dezember vor 12 Monaten nicht teil. Dieses Jahr verspricht das Duell des jungen Norwegers und dem aktuellen indischen Champion Hochspannung.

In London hat sich hoher Besuch angesagt. Schachikone Garri Kasparow wird am 15. Dezember zur abschließenden 7. Runde erscheinen.  Legendär die K+K Kämpfe mit Anatoli Karpow. Auch die spektaktulären Duelle Mensch gegen Maschine mit Deep Blue bleiben für immer mit seinem Namen verbunden.