Am Wochenende noch Buchen und Reutlingen, dann eine Pause, und im August präsent im Gasometer von Oberhausen und im November die Stationen Innsbruck, Stuttgart und Lörrach. Dies sind die Auftrittsorte der „Passion for Limits“ von Reinhold Messner. Hier geht es zu den kompletten Tourdaten vom Grenzgänger.
Derweil werden hier am Bodensee die Plakate langsam wieder eingesammelt, die auf die Veranstaltung in der Inselhalle in Lindau am gestrigen Donnerstag hinwiesen. Für das Ticketing waren mit easyticket, eventim und reservix gleich 3 Spezialisten mit im Boot. Beim Thema Vermarktung überlässt Reinhold Messner nichts dem Zufall.
Einst schrieb ich nach einem Live-Erlebnis der Multivisionsshow „Passion for Limits mit Grenzgänger Messner im Oberstdorf Haus :
,,Er ist Extrembergsteiger. Er ist Bergpionier. Er ist Abenteurer. Er ist Filmautor. Er ist Buchautor. Er ist eine faszinierende Sportpersönlichkeit. Er ist Bergbauer. Er ist Museumsbesitzer. Er ist Lebensphilosoph. Er lotet seit Jahrzehnten die Grenzen aus und sprengt sie. Er ist ein Freigeist. Er ist sich seiner inneren Stärke bewusst. Physisch und psychisch.“
Er polarisiert natürlich auch. Messner hat nicht nur Freunde, Sympathisanten, Bewunderer, Fans. Es gibt auch die andere Seite der Medaille. Neider. Moralisten, die ihm Egoismus vorwerfen. Konkurrenten die ihm den Vermarktungserfolg und seine Grenzgänge madig machen wollen. Viel Feind – viel Ehr. Selbstverständlich gehört Reinhold Messner bereits zu Lebzeiten zu den Sportlegenden. Dabei sieht er sich gar nicht mehr als den Rekordjäger, der er einst war. Ihm liegt jetzt eher die Nähe zur Begrifflichkeit eines Künstlers.
Es wird Zeit selber mal wieder einen Berghügel zu besteigen. Natürlich nicht den Mount Everest.
Mount Everest ist ein gutes Stichwort. Zum heutigen Schluss noch eine Leseempfehlung von mir. Stefan Nestler betreibt mit viel Engagement das Blog Abenteuer Sport. Sehr lesenswert und immer wieder einen Blick wert. Eigentlich müsste ich ihn bei Gelegenheit in meine Blogroll aufnehmen. Im Artikel Und täglich droht der Gletschersee kommt der Mount Everest Rekordbergsteiger Apa Sherpa zu Wort und es lässt sich erahnen wie schlimm die Erderwärmung bereits dem majestätischen Berg zugesetzt hat.