Sport am Bodensee: Sehnsucht nach schönen Themen

Einen wunderschönen guten Tag.

Hin und wieder werfe ich dann doch einen Blick auf die Statistik von wordpress. Und schau an, der Artikel Sport am Bodensee: Auf den Spuren von Brigitte Bardot, Sophia Loren, Sean Connery und Co. wies den höchsten Traffic der letzten 7 Tage bei sportinsider auf. Die Aufrufe lagen deutlich über den durchschnittlichen Aufrufzahlen.

Foto:  © Michael Wiemer

Die Sehnsucht nach schönen Themen ist also offenbar da. Wer möchte sich auch immer mit unappetitlichen Dingen wie einem korrupten Fußballverband mit teilweise bizarr anmutenden Funktionären inklusive dubioser Vergabepraktiken oder Doping im Radsport auseinandersetzen.

Ein Hinweis an dieser Stelle auch an alle Schachfreunde, ein wenig habe ich an der Serviceschraube gedreht. Es gibt unter Schach Live jetzt ständig von mir aktualisierte Hinweise inklusive direkten Zugriff auf laufende Schachturniere. Live ist Live. In den zukünftigen Tagen, Wochen und Monaten dann einfach den Button SCHACH LIVE im Kopf vom Blog sportinsider zwischen dem IMPRESSUM und SPORTKALENDER AM BODENSEE nutzen.

Weiterlesen

Sport am Bodensee: Fernab der Eishockey-WM basteln die Ravensburg Towerstars am Testprogramm für die neue Saison

In Tschechien läuft die Eishockey-WM. Deutschland startete bekanntlich mit einem 2:1 Sieg gegen Frankreich am Samstag. Zwei Wochen vorher hatte das deutsche Eishockeyteam die Bodenseeregion aufgesucht und in der Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft das 2. Testspiel gegen Frankreich mit 4:3 (3:0, 1:1, 0:2)in Ravensburg gewonnen. Die 1. Testbegegnung gegen die französischen Eishockeyspieler hatte Deutschland zwei Tage zuvor in Füssen mit 3:0 gewonnen. Nach dem WM-Auftaktsieg gegen die Equipe Tricolore in Prag am 2. Mai war die Stimmung durchaus zuversichtlich im deutschen Team. Einen Tag darauf gab es die heftige 0:10 Niederlage gegen die Eishockey-Cracks aus Kanada für die Mannschaft von Pat Cortina, der ja in Montreal zur Welt kam. Am Dienstag steht das Spiel gegen die Schweiz für Deutschland auf dem Plan. Hier geht es zum Spielplan und den Ergebnissen der Eishockey-WM in Tschechien.

Fernab der Eishockey-WM sind die Verantwortlichen von Ravensburg Towerstars fleißig gewesen und haben am Testprogramm für die neue Saison in der DEL2 gebastelt. Die ersten Termine stehen bereits fest.

Freitag, 14.08.2015   Rapperswil-Jona  Lakers (NLB) – Towerstars
Sonntag, 16.08.2015 Dornbirn Bulldogs (EBEL) – Towerstars
Freitag, 28.08.2015 Towerstars – Rapperswil-Jona Lakers (NLB)
Sonntag, 30.08.2015 Ritten Sport (ITA) – Towerstars
Freitag, 04.09.2015 Towerstars – Dornbirn Bulldogs (EBEL)
Sonntag, 06.09.2015 Towerstars – Augsburger Panther (DEL)

Auch beim anderen deutschen Eishockeyteam aus der Bodenseeregion, dem EV Lindau, gibt es Neuigkeiten zu vermelden. Die Lindauer waren nach einer begeisternden Playoff-Serie mit mehreren Hitchcock Thrillern erstmalig in der Vereinsgeschichte Meister der Bayernliga geworden.  Danach hätte es Aufstiegsspiele zur Oberliga gegen den Baden-Württemberg-Meister Eisbären Heilbronn gegeben. Der EV Lindau nahm diese Möglichkeit in realistischer Einschätzung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, der vorhandenen Strukturen und der Beleuchtung der Sponsorships der Sponsoren nicht wahr. Marc Hindelang, Präsident des EV Lindau und Vize-Präsident des Deutschen Eishockey-Bundes ehrlich auf der Vereinswebsite:

„Aufstiegsspiele bestreitet man nur, wenn man aufsteigen will oder kann. Wir müssen leider sagen: Die EV Lindau Islanders können den Weg in die Oberliga sportlich und strukturell noch nicht gehen. Ich sehe das aber anders. Es ist natürlich schade und tut uns in der Seele weh, eingestehen müssen, dass die Oberliga noch eine Nummer zu groß für den EVL ist, aber das ist eigentlich genau das, was ich im DEB-Amt fordere: Eine realistische Selbsteinschätzung der eigenen Möglichkeiten und kein Hasardieren aus Selbstüberschätzung, nur um sich ein Denkmal zu setzen und zu sagen: Wir sind so toll, denn wir sind Oberligist.“

Bemerkenswerter Realitätssinn von Präsident Marc Hindelang. Wohltuend in der zuweilen überhitzten Sportbranche, die doch teilweise arg unter Protagonisten mit Ambitionen auf ein Denkmal leidet. Doch jetzt zur angekündigten Neuigkeit, die jetzt gar nicht so sensationell ist. Die Stadt denkt über eine moderne Eishalle nach. Schwäbische.de:

,,Die im Herbst 1976 in Betrieb genommene Kunsteisbahn geht im Oktober in die 39. Saison. Eispiste und Bande sind also fast 40 Jahre alt. Das bedeutet immer wieder Reparaturbedarf. Andererseits funktioniert die Halle, die Lindau im Jahr 2010 überdacht und zum Großteil eingehaust hat. Nach Ende der Saison wollen die Verantwortlichen der Bäderbetriebe um Betriebsleiter Florian Schneider und Stadtwerkechef Klaus Steiner eine Bestandsaufnahme machen und die Grundlage für ein Sanierungskonzept erarbeiten.“

Übrigens in Lindau wurde ab 1948 Eishockey gespielt. Wer ein wenig in der Geschichte des EV Lindau Islanders blättern mag, findet bei Bruder Wikipedia einigen interessanten Lesestoff.

Sportkalender am Bodensee

08.05.2015 Handball: Alpla HC Hard – HC Fivers WAT Margareten ab 19.00 Uhr

08.05.2015 Segeln: Bootsabnahme im Clubhafen beim Segelclub Bodman e.V.

08.05.2015 Segeln: Jahreshauptversammlung vom Segelclub Bodman e.V. ab 20.00 Uhr im Cafe´Hasler

09.05.2015 Laufen: 10. Uhldinger  Pfahlbauten Marathon ab 13.35 Uhr

09.05.2015 Handball: Bregenz Handball – SG INSIGNIS Westwien ab 19.00 Uhr

09.05.2015 Handball: HSG Konstanz – SV Salamander Kornwestheim ab 19.00 Uhr

09.05. – 10.05.2015 Segeln: Unterseepokal / Landesmeisterschaft Laser beim Jollen Segler Reichenau e.V.

09.05. – 10.05.2015 Segeln: Pokalregatta – 32. Friedrichshafener Segelwochen beim Württembergischer Yacht-Club e.V.

09.05. – 10.05.2015 Segeln: 33. Internationale Eichhornregatta beim Segel-Verein Staad. e.V.

09.05. – 10.05.2015 Segeln: 41. Teufelstischregatta beim Motor-Yacht-Club Überlingersee e.V.  

13.05.2015 Handball: Kadetten Schaffhausen – Wacker Thun ab 19.30 Uhr

13.05.2015 Handball: TSV Otmar St. Gallen – Pfadi Winterthur ab 19.30 Uhr

14.05. – 17.05.2015 Schach: Oberschwäbische Einzelmeisterschaft 7 Runden CH 2 Std. / 40 Züge + 30 Min. (Restzeit) in Friedrichshafen – Jettenhausen

17.05.2015 Laufen: 9. Eriskircher Riedlauf / Start Kinderlauf ab 13.00 Uhr

17.05.2015 Laufen: 9. Eriskircher Riedlauf / Start Jugendliche/Erwachsene ab 13.30 Uhr

17.05.2015 Fußball: FC Schaffhausen – FC Le Mont FS ab 15.00 Uhr

17.05.2015 Handball: Kadetten Schaffhausen – Wacker Thun ab 17.30 Uhr

20.05.2015 Fußball: FC St. Gallen – FC Thun ab 19.45 Uhr

20.05. – 25.05.2015 Segeln: Match Race Germany 2015 in Langenargen 

25.05.2015 Fußball: FC St. Gallen – FC Aarau ab 16.00 Uhr

30.05.2015 Fußball: FC Schaffhausen – FC Biel / Bienne ab 17.45 Uhr

Die Auswahl der Termine ist subjektiv und unvollständig.

Nachdenkenswert #281

„Ich sehe das aber anders. Es ist natürlich schade und tut uns in der Seele weh, eingestehen müssen, dass die Oberliga noch eine Nummer zu groß für den EVL ist, aber das ist eigentlich genau das, was ich im DEB-Amt fordere: Eine realistische Selbsteinschätzung der eigenen Möglichkeiten und kein Hasardieren aus Selbstüberschätzung, nur um sich ein Denkmal zu setzen und zu sagen: Wir sind so toll, denn wir sind Oberligist.“

Marc Hindelang, Präsident vom EV Lindau Islanders und Vizepräsident des deutschen Eishockey-Bundes, mit Realismus nach der Meisterschaft in der Eishockey-Bayernliga

Sport am Bodensee: EV Lindau powert sich ins Playoff-Finale

Nein, damit war damals nicht zu rechnen. Zwischen dem 6. September und 5. Oktober 2014 bereiteten sich die Eishockey-Cracks vom EV Lindau auf Ihre Saison in der Bayernliga vor. Spielorte waren Widnau, Kitzbühel, Buchloe, Schongau, Germering und 2 x Lindau. Die Bilanz gegen die Teams vom SC Rheinthal, EC Kitzbühel, ESV Buchloe, EA Schongau, EV Pfronten, abermals ESV Buchloe und Germering waren 6 Siege sowie die Niederlage in Buchloe. Bei einem Torverhältnis von 52:14 in den 7 Vorbereitungsspielen. Daraus eine grandiose Saison mit dem historischen Einzug ins Finale wollte damals keiner aus dem Umfeld vom EV Lindau zwingend ableiten.

Gut 5 Monate später nach dem letzten Vorbereitungsspiel bei Germering am 5. Oktober 2014 stehen die leidenschaftlich um ihre Chance am Sonntag kämpfenden Lindauer Spieler nach dem erneuten Hitchcock-Thriller gegen EHC Waldkraiburg im Playoff-Finale. Das nach einem 0:2 Rückstand im entscheidenden Spiel noch mit 3:2 gedrehte Match wird den ca. 300 mitgereisten Lindauer Fans im Gedächtnis bleiben. Da zehrt man noch Jahre davon.

Alte Herberger Regel: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Die Eishockey-Cracks der Inselstädter haben diese Terminierung vor Augen:

Die Termine für die “best-of-five”-Finalserie in der Bayernliga:

Freitag, 20.03.2015, 20:00 Uhr, Höchstadter EC – EV Lindau Islanders
Sonntag, 22.03.2015, 17:30 Uhr, EV Lindau Islanders – Höchstadter EC
Freitag, 27.03.2015, 20:00 Uhr, Höchstadter EC – EV Lindau Islanders

eventuell weitere Spiele:

Sonntag, 29.03.2015, 17:30 Uhr, EV Lindau Islanders – Höchstadter EC
Donnerstag, 02.04.2015, 20:00 Uhr, Höchstadter EC – EV Lindau Islanders

Präsident Marc Hindelang, einer der Architekten des Lindauer Erfolgs, stellte zu Recht übrigens nach dem phänomenalen Erfolg bei EHC Waldkraiburg fest:

„Wir hätten uns über ein 0:3 im ersten Drittel nicht beschweren können. Aber es ist der Charakter dieser Mannschaft, selbst bei schwerstem Gegenwind nicht umzufallen und weiter zu kämpfen. Dieses Herz ist heute belohnt worden. Darauf sind wir alle sehr stolz.“

Soweit zum Lindauer Märchen.

Raubtierartig holen sich die Löwen Frankfurt den Sieg in Ravensburg

Weit weniger erfreulich lief das gestrige Playoff-Viertelfinale für die Towerstars Ravensburg in der DEL 2. Im 2. Spiel der Serie holte sich raubtierartig Kontrahent Löwen Frankfurt mit dem 7:2 Auswärtssieg eine komfortable 2:0 Führung in der Serie. Alle Details hat Frank Enderle gewohnt akribisch aufbereitet.

VfB Friedrichshafen gelingt der erwartet klare Sieg 

Dritter im Bunde der Protagonisten vom Bodensee mit aktuellen Playoff-Spiel Aufgaben sind die Volleyballer vom VfB Friedrichshafen. Der von mir prognostizierte klare Sieg gegen CV Mitteldeutschland war beim 3:0 Erfolg nie gefährdet. Der Ernst der Playoffs beginnt für das Moculescu Team eigentlich erst in den Begegnungen gegen den Erzrivalen aus Berlin… Auf Dauer ist es für das deutsche Volleyball wünschenswert, wenn sich in die Phalanx der Klassenbesten Berlin Recycling Volleys und dem VfB Friedrichshafen noch 1 bis 2 Teams dazugesellen könnten. Alleine momentan sieht es nicht nach einer Veränderung des Status Quo aus.

Alpla HC Hard wartet weiter auf Derbysieg gegen Bregenz Handball

Spitzenreiter Alpla HC Hard hatte vor dem Derby gegen Bregenz Handball eine 0:3 Bilanz in der Saison 2014/2015 stehen. Das wurde am Wochenende nicht besser. Durch die 27:32 Heimniederlage gegen die Festspielstädter steht die Saisonbilanz gegen den Derbyrivalen jetzt bei 0:4. Bregenz Handball titelt auf der Vereinswebsite Bregenz behält weiße Weste im Ländle-Duell.

Sport am Bodensee Terminkalender

18.03.2015 Sportpromi: Reiner Calmund kocht in Friedrichshafen auf der 66. IBO Messe in der XXXL-Kocharena

20.03.2015 Segeln: Die 104. Jahreshauptversammlung vom Württembergischen Yacht-Club im Ludwig-Dürr-Saal des Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen ab 19.00 Uhr

20.03.2015 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Löwen Frankfurt ab 20.00 Uhr

21.03.2015: Segeln: Arbeitsdienst im Clubgelände beim Yacht-Club Radolfzell

21.03.2015 Fußball: FV Ravensburg – FC 08 Villingen ab 15.00 Uhr

21.03.2015 Kampfsport: Bodensee Fight Night in Uhldingen-Muhlhofen ab 18.00 Uhr

21.03.2015 Handball: Bregenz Handball – SG INSIGNIS HB Westwien ab 19.00 Uhr

21.03.2015 Handball: HSG Konstanz – SG H2 KU Herrenberg ab 20.00 Uhr

22.03.2015 Basketball: TSV Eriskirch – TSG Sölfingen 2 ab 17.00 Uhr

22.03.2015 Eishockey: EV Lindau – Höchstadter EC ab 17.30 Uhr

 26.03.2015 Handball: Kadetten Schaffhausen – Wacker Thun ab 19.30 Uhr

28.03.2015 Handball: SV Allensbach – TSV Travemünde ab 19.30 Uhr

28.03.2015 Basketball: Baskets Konstanz – TBB Trier II ab 20.00 Uhr

29.03.2015 Basketball: TV Konstanz – MTV Stuttgart ab 17.30 Uhr 

Die Auswahl der Termine ist subjektiv und unvollständig.

Sport am Bodensee: Towerstars Ravensburg und EV Lindau wollen idealen Eishockeyfreitagabend hinlegen

Eishockey ist keine Sportart für schwache Nerven. Dies gilt für die Playoff Time wie auch für die entscheidenden Spiele vor Beginn vom Nervenkitzel Playoff.  Die Ravensburg Towerstars wollen am Freitagabend einen Etappensieg hinlegen. Der Pressesprecher der Puzzlestädter, der engagierte Eishockeyexperte Frank Enderle merkt einleitend zu seiner Vorschau an:

,,Zum letzten Heimspiel der langen DEL2-Hauptrunde empfangen die Ravensburg Towerstars die Eispiraten aus dem westsächsischen Crimmitschau. Es winkt dabei ein attraktiver Umstand: Bei einem Sieg wäre das Ticket für das Viertelfinale endgültig gebucht und das primäre Saisonziel schon einmal geschafft.“

Während also die Towerstars um den Einzug in die Playoffs kämpfen, sind die Eishockeycracks der EV Lindau in der Bayernliga bereits voll im Playoff-Viertelfinale drin. Sie können mit einem Sieg am Freitagabend gegen den TEV Miesbach den größten Erfolg in der Vereinsgeschichte zelebrieren. Aber vorher ist nochmals Schwerstarbeit angesagt. Lindaus Coach Sebastian Buchweiser ist sich dessen trotz der 2:0 Führung in der Serie bewusst:

„Wir werden nicht übermütig und wissen ganz genau, dass wir 60 Minuten ganz harter Arbeit vor uns haben. Sicherlich so hart wie bisher in keinem Spiel. Miesbach wird alles dafür tun, die Serie noch einmal zu sich nach Hause zu holen.“

Playoff Spiele haben ihre eigenen Gesetze. EV Lindau Präsident Marc Hindelang weist auf eine dieser daraus resultierenden Weisheiten hin:

,,Zu den vielen Play-Off Weisheiten gehört vor allem die, dass der letzte Sieg einer Serie immer am Schwersten zu erringen ist.“

Marc Hindelang ist vielen Sportfans auch als Sportkommentator ein Begriff. Einst brachte das Reportercheck.blog ein bemerkenswertes Interview mit ihm. Das war im September 2010. Marc Hindelang wurde auch nach seinem Lieblingsstadion gefragt. Seine Antwort damals:

,,Ich mag „alte“ Fußballstadien wie den Bieberer Berg in Offenbach oder die Bremer Brücke in Osnabrück, weil sie Ihren besonderen Charme und noch eine Seele haben. Beim Eishockey ist es eher eine private Sache: Das Stadion meiner Heimatstadt Lindau, das jetzt nach über 30 Jahren und vielen Mühen engagierter Menschen endlich ein Dach bekommen hat. Bei den Profis: In der Joe Louis Arena in Detroit kann man Geschichte atmen.“

Am Freitagabend soll in Lindau Geschichte eingeatmet werden.

Sport am Bodensee Terminkalender

27.02.2015 Eishockey: Ravensburg Towerstars – Eispiraten Crimmitschau ab 19.30 Uhr

27.02.2015 Eishockey: EV Lindau – TEV Miesbach ab 20.00 Uhr

28.02.2015 Basketball: TSV Eriskirch – TSB Ravensburg (Männer) ab 18.00 Uhr

28.02.2015 Handball: SV Allensbach – HC Rödertal ab 19.30 Uhr

28.02.2015 Handball: HSG Konstanz – SG Nußloch ab 20.00 Uhr

28.02.2015 Basketball: TV Konstanz – TG Sandhausen ab 20.00 Uhr

28.02.2015 Handball: Bregenz Handball – Moser Medical UHK Krems ab 20.20 Uhr

01.03.2015 Fußball: FC St. Gallen – Grasshopper Club Zürich ab 13.45 Uhr

01.03.2015 Basketball: Baskets Konstanz – SV 03 Tübingen ab 17.30 Uhr

04.03.2015 Handball: Kadetten Schaffhausen – Pfadi Winterthur ab 19.30 Uhr

05.03.2015 Segeln: Jugendversammlung vom Yacht-Club Radolfzell 

05.03.2015 Segeln: Icebreaker – Party für Clubmitglieder im Vela – vom Yacht-Club Radolfzell ab 18.00 Uhr

06.-08.03.2015 Messe: Aqua-Fisch Internationale Messe für Angeln, Fliegenfischen und Aquaristik in Friedrichshafen 

07.03.2015 Fußball: FV Ravensburg – Bahlinger SC ab 15.00 Uhr

07.03.2015 Volleyball: Volley YoungStars – Oshino Volley Eltmanns ab 16.00 Uhr

07.03.2015 Handball: SV Allensbach – HSG Bensheim-Auerb. ab 19.30 Uhr

08.03.2015 Volleyball: Volley YoungStars – SV Fellbach ab 16.00 Uhr

13.03.2015 Segeln: Jugendarbeitsdienst beim Yacht-Club Radolfzell

14.03.2015 Volleyball: Volley YoungStars – L.E. Volleys ab 16.00 Uhr

14.03.2015 Basketball: TSV Eriskirch – TV Konstanz 2 (Männer) ab 18.00 Uhr

14.03.2015 Basketball: TV Konstanz – BSG Ludwigsburg ab 19.00 Uhr

14.03.2015 Handball: Alpla HC Hard – Bregenz Handball ab 19.00 Uhr

14.03.2015 Handball: Kadetten Schaffhausen – GC Amicitia Zürich ab 19.30 Uhr

14.03.2015 Handball: HSG Konstanz – TV Hochdorf ab 20.00 Uhr

15.03.2015 Volleyball: Volley YoungStars – GSVE Delitzsch ab 14.00 Uhr

15.03.2015 Fußball: FC St. Gallen – FC Basel ab 16.00 Uhr

15.03.2015 Basketball: Baskets Konstanz – SG Heidelberg-Kirchh. ab 17.30 Uhr

21.03.2015: Segeln: Arbeitsdienst im Clubgelände beim Yacht-Club Radolfzell

21.03.2015 Fußball: FV Ravensburg – FC 08 Villingen ab 15.00 Uhr

21.03.2015 Handball: Bregenz Handball – SG INSIGNIS HB Westwien ab 19.00 Uhr

21.03.2015 Handball: HSG Konstanz – SG H2 KU Herrenberg ab 20.00 Uhr

22.03.2015 Basketball: TSV Eriskirch – TSG Sölfingen 2 ab 17.00 Uhr

 26.03.2015 Handball: Kadetten Schaffhausen – Wacker Thun ab 19.30 Uhr

28.03.2015 Handball: SV Allensbach – TSV Travemünde ab 19.30 Uhr

28.03.2015 Basketball: Baskets Konstanz – TBB Trier II ab 20.00 Uhr

29.03.2015 Basketball: TV Konstanz – MTV Stuttgart ab 17.30 Uhr 

Die Auswahl der Termine ist subjektiv und unvollständig.