Judit Polgar und Magnus Carlsen

Heute war  spielfreier Tag in London.

Doch dafür gibt es als charmante Entschädigung ein paar Aufnahmen einer Fotosession mit Judit Polgar und Magnus Carlsen.

Das letzte Foto für heute folgt …

Der Dank geht an Ray Morris-Hill.

Seine Website rmhphotos.eu ist die bemerkenswerte Visitenkarte.

Das fehlt ja dem deutschen Schach. Sich in Szene setzen.

Aufmerksamkeit charmant erringen. Klar sind Judit Polgar und Magnus Carlsen nicht 1:1 auf Deutschland zu adoptieren. Doch ein wenig mehr Mut würde ich mir wünschen. Elisabeth Pähtz ist nach Ihrem beruflichen Ausflug in die Türkei wieder zurück. Kürzlich gab sie im Interview mit dem neuen Deutschland folgendes Statement in Sachen Schach in Deutschland und der Sponsorensuche ab:

,,Nein, die Türkische Schachförderation wird ausschließlich vom Bankhaus ,,IS-Bankasi“ finanziert, das sponsert jährlich Millionenbeträge.

Und dass die IS-Bank als Sponsor gewonnen werden konnte, dieser Erfolg ist allein Ali Nihat Yazici zu verdanken, der bis Anfang November Präsident der Türkischen Schachförderation war.

Ich denke, dass die Verantwortlichen beim Deutschen Schachbund DSB über keine vergleichbaren persönlichen Kontakte verfügen.

Hinzu kommt, dass Schach nicht sonderlich populär ist in Deutschland. Außerdem ist Ali Nihat Yazici ein Mann gewesen, der buchstäblich an jede Tür geklopft hat, um neue Sponsoren zu gewinnen. Ob es in Deutschland Leute beim DSB gibt, die etwas Ähnliches machen, weiß ich nicht.“

Das komplette Interview gibt es auch auf chessbase nachzulesen.

Ich hatte es ursprünglich auf der Website von neues deutschland gelesen, finde es jetzt aber nicht mehr.

Ist es dort ins Archiv gewandert und nicht mehr auffindbar? Okay …

Jetzt habe ich es wieder gefunden unter dem Titel…

 Dem deutschen Schach fehlen Popularität und Geld.

Ganz oben haben wir ja eine Reihe von Magnus Carlsen Fotos gesehen.

Dabei möchte ich auch an den amtierenden Schachweltmeister Viswanathan Anand erinnern. Chesstigers findet zu recht:

,,Viele „Experten“ maßen sich an, Anand für sein farbloses Spiel zu kritisieren und vergessen allzu leichtfertig, dass sie über den amtierenden Weltmeister lästern! Für uns Chess Tigers bist und bleibst Du der Größte, Vishy!“

Das ist ein Statement. So eine Unterstützung wünscht sich wohl jeder Weltmeister.

Der Elo-Star Magnus Carlsen und Schachweltmeister Viswanathan Anand treffen in der letzten Runde in London aufeinander.

Bis zum datierten Termin am 10. Dezember ist noch ein wenig Zeit. Vielleicht mag da der eine oder andere …

…auch noch seinen Tipp bei der Wahl zur Schachwebsite des Jahres 2012 abgeben.

Die Königliche Hochzeit in England im Live-Stream auf YouTube zu sehen und andere Londoner Geschichten

Es ist ja kaum zu glauben, bei meiner eigenen Hochzeit im Jahr 1989 gab es nur erweitertes familäres Interesse und Solidaritätsbekundungen aus dem Freundeskreis. Jetzt wird in London wegen dem selben Thema einer Eheschließung ein medialer Tsunami veranstaltet. Das Internet ist dabei. Was für unterhaltsame Bilder auf YouTube! The Royal Wedding. Prince William + Catherine Middleton.

Mir persönlich wäre ja eine Schach WM in London 2012 lieber gewesen. Okay, die FIDE hatte einen anderen Plan. Hatte Sie wirklich? Ich bin mir da nicht sicher.

Die Feststellung des Familienstandes auf dem Amt

Meine erste Ehe wurde dann übrigens im März 2001 geschieden. Wie ich da jetzt drauf komme? Ganz einfach, vor Ostern hatten sich meine Jahrhundertliebe und ich auf dem Einwohnermeldeamt in Eriskirch angemeldet. Danach ging es ja ein paar Tage wandern in die Berge bei Murnau. Auf dem Rathaus wurden wir beide nach unserem Familienstand gefragt.  Wir tragen die Verlobungsringe, sagten jedoch beide ledig an. Die freundliche Dame auf dem Amt füllte die Anmeldepapiere aus. Schwupps danach ging es in die kurzen Osterferien. Als ich dann nach Ostern nochmals auf die Papiere sah, fiel mir ein Fehler auf. Das alte Kuschelnest in Nürnberg war weiter noch als Zweitquartier auf dem Blatt. Heute bin ich auf das Rathaus und habe es korrigieren lassen. Dabei fragte mich die freundliche Dame: ,,Wie ist Ihr Familienstand?“ Von der Behörde in Nürnberg hatte sie erfahren, dass ich geschieden bin. Man soll Ummeldeformalitäten wirklich nicht nach dem Umzugsstress und 5 Minuten vor Abfahrt in die Berge zu Ostern vollziehen. Aber zurück nach London. Die Schach WM findet 2012 nicht in der englischen Metropole statt. Okay, es sind da immer noch die olympischen Sommerspiele. Doch ich hatte mich so auf einen Schachsonderurlaub mit meiner Liebsten gefreut.

Reminiszenz an einen Londoner Fußballverein

Bei London fällt mir natürlich auch Fußball ein. Tottenham Hotspur, jener Londonder Verein der im UEFA-Cup Halbfinale 1974 dem 1. FC Lokomotive Leipzig die Grenzen aufzeigte. Dabei waren die Leipziger in jener Saison famos drauf. Erst schlugen sie den AC Turin, dann Wolverhampton Wanderers, später den damaligen Spitzenreiter der Bundesliga – Fortuna Düsseldorf – (übrigens kein Schreibfehler) und dann wurde auch Ipswich Town eliminiert.

Zum Finale fehlten dann noch zwei Spiele. Doch die Tottenham Hotspurs waren dann im Halbfinale mit Torwartlegende Pat Jennings im Tor eine Nummer zu groß für den 1. FC Lokomotive Leipzig. Ich selber schnupperte in jener Saison erstmals live mit meinem Vater Stadionatmosphäre. Das Zentralstadion wurde auch von meiner Mutter mit  aufgebaut. Jene legendäre Aufbauaktion, Steinaktion, Aufschüttungsaktion, der Damm musste gestaltet werden.. am Ende wurde es das Stadion der Hunderttausend. … da nehmen sich die Stadionbauten in München oder Gelsenkirchen eher bescheiden aus. Was machen eigentlich die Kätzchen? Haben sie jetzt die Sache mit dem Investor und dem lieben Geld unter Dach und Fach? Zeit Online bringt eine Information vom Sportinformationsdienst (SID) unter dem Titel: 1860 München: Lösung muss bis Mitte Mai stehen

Wembley ruft und Messi trifft!?

London ist dieses Jahr nochmal fernab jeglicher Hochzeits-Gefühlsduselei und medialer Verwurstung Treffpunkt einer großen Sportgeschichte. Im Wembley-Stadion findet der Kampf der Giganten aus Barcelona und Manchester statt. Messi hat in dieser Woche, so las ich in der Schwäbischen Zeitung, sein 52. Pflichtspieltreffer gemacht. Da ist ein Tor in London fast vorgeschrieben. Das Finale gab es ja bereits 2009.

Was macht eigentlich bild.de? An so einem Tag wie heute wird sicherlich das Thema Manuel Neuer und die kolportierten Ablösesummen, sowie die Spekulationen über Wechselzeit plus neuer Clubadresse ein wenig beiseite gelegt und der Focus auf die Traumhochzeit gelegt. Derweil berichtet das Sportportal Spox von einer Scheidung der anderen Art unter dem Titel Ultras GE schließen Manuel Neuer aus. Eine Trennung möge Prince William von seiner Catherine Middleton erspart bleiben. The Royal Wedding.

Ein wenig Leselektüre fernab der Traumhochzeit

______________________________________________

wikipedia – Kategorie: Fußballverein aus London

wikipedia – Kategorie: Sport (London)

Website von Greater London Chess Club

______________________________________________