Sport am Bodensee: Schachklub Bregenz mit 113.687 Besuchern in einem Jahr auf seiner Website

Während beim Norway Chess 2015 Weltmeister Magnus Carlsen nach 5 Runden seinen 1. Sieg im Turnier einfuhr, gibt es hier am Bodensee eine Nachricht vom Schachklub Bregenz. Die Festspielstädter vermelden 113.687 Besucher in einem Jahr auf ihrer Website. Bregenz ist bei mir positiv besetzt. Einst spielte ich auf Einladung vom Schachklub Bregenz simultan gegen Österreichs stärkste Großmeisterin Eva Moser.

Foto:  © Michael Wiemer

Weiterlesen

Magnus Carlsen führt weiter die neue Eloliste an

Der norwegische Schachweltmeister und Real Madrid Fan Magnus Carlsen führt weiter die neue aktuelle Elo-Liste an. Chessbase hat einen Blick darauf geworfen. Bei den Frauen führt weiter Judit Polgar.

Auf Platz 39 die von mir sehr geschätzte Großmeisterin Eva Moser, die mich im September 2013 im Kunsthaus Bregenz im Simultanschach nach großem Kampf bezwang.Traveler Digital CameraTraveler Digital CameraTraveler Digital CameraDerweil beginnt am Samstag, den 2. August, die Schacholympiade 2014 mit Magnus Carlsen in seinem Heimatland.

Gashimov Memorial: Real Madrid Fan Magnus Carlsen mit 6,5 aus 10 und dem Turniergewinn

Was für eine letzte Woche im April für Schachweltmeister Magnus Carlsen. Gestern Abend zerlegt seine Lieblingsmannschaft Real Madrid den Titelverteidiger Bayern München und zieht souverän in das Champions-League Finale ein. Heute gewinnt er die abschließende Partie in Runde 10 (Hier geht es zur offiziellen Turnierseite) gegen seinen Angstgegner Fabiano Caruana. Damit ist der norwegische Champion auch Turniersieger. Seine Niederlagen in Runde 4 und 5 gegen den ehrgeizigen Fabiano Caruana und willensstarken Teimour Radjabov (blieb gegen den Weltmeister mit 1,5 aus 2 ungeschlagen) sowie den zwischenzeitlichen gewöhnungsbedürftigen vorletzten Tabellenplatz zur Halbzeit, konnten dann letztendlich doch zu einem guten Ende gewendet werden. Auch das zeichnet einen starken Klassenbesten beim königlichen Spiel aus.

Zeit zum durchatmen. Vielleicht die günstige Gelegenheit ein kleines Symbolfoto in Sachen Tiefenentspannung mit einzufügen. Schnappschuss vom Simultanschach im österreichischen Kunsthaus Bregenz gegen Großmeisterin Eva Moser vom vergangenen September. Erinnere mich immer wieder gerne daran.Traveler Digital Camera

Simultanschach mit Eva Moser im Kunsthaus Bregenz

Was macht ein Schachspieler an einem verregneten Sonntag? Er geht mit guter Laune in das Kunsthaus Bregenz am Bodensee. Im Gepäck eine Einladung zum Simultanschachturnier mit Österreichs Nr. 1 im Frauenschach, Eva Moser. Meine Zusage stand per E-Mail an Helene Mira vom Schachklub Bregenz seit einigen Tagen fest. Die Vorstellung, in dem Ambiente im Rahmen der Kunstausstellung von Gabriel Orozco im Kunsthaus zu spielen, bereitete mir bereits im Vorfeld große Freude. Sein Citröen DS war denn auch gut sichtbar in Bregenz plakatiert.Traveler Digital CameraDer Künstler Gabriel Orozco erblickte 1962 in Jalapa im mexikanischen Bundesstaat Veracruz das Licht der Welt. Heute lebt er in New York, Paris und Mexiko-Stadt. Im Kunsthaus Bregenz wird bis bis 6. Oktober 2013 ein ganz arteigener Citroën dem Publikum gezeigt: La DS Coraline ist ein stark abgespeckter Citroen DS. Der Oldtimer ist ein Hingucker.Traveler Digital CameraDie Verbindung des verschlankten Citröen DS und Schach ist eine Versuchung der besonderen Art. Der Schachevent sollte im 3. Stock vom Kunsthaus Bregenz stattfinden. Geschwind nahmen die Füße die Treppen, meine Pünktlichkeit ist legendär. Meine mentale Vorbereitung bestand auch in ein paar Momentaufnahmen des Raumes vor Beginn der Simultanschach Veranstaltung mit Eva Moser.Traveler Digital Camera Traveler Digital Camera Traveler Digital CameraIn so einem Ambiente hatte ich noch nie Schach gespielt. Klar, das französische Automobile in der Spezialanfertigung von Konzeptkünstler Gabriel Oroczo, war der absolute Blickfang. Vorerst.  Traveler Digital Camera Traveler Digital Camera Traveler Digital CameraFür Getränke war auch gesorgt. Österreichisches Mineralwasser in Glasflaschen und ein passendes Glas für jeden der 25 Schachspieler, die sich mit Eva Moser messen würden an diesem Sonntag, den 8. September 2013. Vorfreude schönste Freude. Traveler Digital Camera Traveler Digital Camera Traveler Digital CameraMein Platz war gefunden. Vom Schachbrett aus war der Blick frei zum schlanken Citröen DS. Die Flasche behutsam geöffnet. Fast meditativ das Mineralwasser in das Glas gegeben. Einen kleinen Schluck genommen. Der Raum füllte sich langsam. Jeder nahm seinen Platz am Schachbrett ein. Es war eine sehr schöne Atmosphäre. Die Vorfreude auf das Simultanschach mit der 31-Jährigen Eva Moser war spürbar.Traveler Digital Camera Traveler Digital Camera Traveler Digital CameraEva Moser brachte gute Laune mit und unterhielt sich angeregt mit den zwei charmanten Damen. Schach ist doch wunderschön.Traveler Digital CameraDa sage noch einer Simultanschach wäre out. Wäre langweilig oder findet keine Schachbegeisterung mehr. Meine Konzentration galt jetzt wieder dem Schachbrett. Wie würde Eva Moser eröffnen? Sie begann mit dem Doppelschritt des Königsbauern. Es wurde eine Sizilianische Partie.Traveler Digital CameraMeine Partie dauerte 3,5 Stunden gegen die Großmeisterin. Eva Moser spielte konzentriert. Ich machte anfangs keine Fehler. Wie das manchmal so ist. Mein Tagesziel war ein Remis gegen die Nummer 1 im Frauenschach von Österreich. Parallel spielte sie auch an den anderen Brettern.Traveler Digital Camera Traveler Digital CameraMeine Leser sollten unter meinem Ehrgeiz jedoch nicht leiden. So sammelte ich während der Partie weitere Momentaufnahmen.Traveler Digital Camera Traveler Digital Camera Traveler Digital CameraEva Moser in Denkerpose.Traveler Digital CameraKonzentration pur. Die Partien wollten ausgespielt werden.Traveler Digital CameraFotos wollen auch gesichtet werden.Traveler Digital CameraIm Vordergrund meine Schachpartie. Nein, trotz bereit liegenden Stift, habe ich die Schachpartie dann nicht notiert. Ich wollte die Atmosphäre pur aufsaugen. Hatte auch zwischendurch die Füße in Bewegung gesetzt. Das eine oder andere Foto war auch zu machen. Ich habe es im Nachgang auch nicht bereut, die Partie nicht mitgeschrieben zu haben. Traveler Digital Camera Traveler Digital Camera Traveler Digital Camera Traveler Digital Camera Traveler Digital Camera Traveler Digital Camera Traveler Digital Camera Traveler Digital CameraKiebitze gabe es im Saal natürlich auch. Ich mag diese Atmosphäre sehr.Traveler Digital CameraDerweil begann der Druck auf meine Königsstellung durch Eva Moser größer zu werden. Mein Tagesziel Remis hatte ich immer noch im Hinterkopf. Alleine, ich war nicht fehlerfrei an diesem Nachmittag. In dieser Stellung zog ich f7-f5. Danach begann der Sturm auf meinen König. Traveler Digital Camera Okay, wenige Züge danach gab ich auf. Mein Tagesziel verfehlt, doch einen unglaublich atmosphärischen und schönen Sonntag in Bregenz verbracht zu haben, war an jenem verregneten Sonntagnachmittag Belohnung genug.