Tom powert konzentriert auf Sportwetten News

Nach einem ausgiebigen Frühstück mit seiner Haushälterin Melinda geht Tom entschlossenen Schrittes an seinen PC. Kurz hochfahren. Schwungvoll an die Arbeit. Ohne sich abzulenken von den Nachrichten über Wetter, Politik oder den üblichen Promiklatsch geht er zielstrebig auf Sportwetten News. Dort ist alles akribisch aufbereitet. Formkurven, Statistiken, wahrscheinliche Startaufstellung, direkte Duelle, Prognose. Was steht heute an? Natürlich der Klassiker. Das Knallerduell. Der Höhepunkt des Mittwochs. AC Mailand VS FC Barcelona. Akribisch sind auf der News Seite die letzten Spiele vom AC Mailand aufgeführt.  Form schlägt Klasse ist eine alte Formel. Daher interessieren den Wettprofi die letzten Spiele. Tom lässt sie kurz Revue passieren.

15.02.2013     Serie A                 AC Mailand – FC Parma 2:1
10.02.2013     Serie A                 Cagliari Calcio – AC Mailand 1:1
03.02.2013     Serie A                 AC Mailand – Udinese Calcio 2:1
27.01.2013     Serie A                 Atalanta Bergamo – AC Mailand 0:1
20.01.2013     Serie A                 AC Mailand – FC Bologna 2:1
13.01.2013     Serie A                 Sampdoria Genua – AC Mailand 0:0
09.01.2013     Serie A                 Juventus Turin – AC Mailand 2:1

Mario Balotelli, der Schreck der deutschen Fußballelf während der EM im Halbfinale darf nicht mitspielen. Okay. Dafür steht Kevin-Prince Boateng in der Startformation vom AC Mailand. Was war das für ein Aufschrei in Deutschland damals nach dem Foul von Boateng an Ballack vor der WM 2010. Diese Attacke kostete dem ehrgeizigen Ballack die WM-Teilnahme. Später fand er nie wieder zurück in die deutsche Nationalmannschaft. Selbst der ehrenvolle Abschied mit dem eigentlich mehr wie verdienten 100. Länderspiel wollte dann nicht mehr klappen. Tom sieht mit der analytischen Messerschärfe eines kompetenten Arztes die nach oben zeigende Formkurve vom AC Milan.

Tom schaut jetzt konzentriert auf die letzten Spiele vom Dreamteam aus Barcelona:

16.02.2013     Primera Division        FC Granada – FC Barcelona 1:2
10.02.2013     Primera Division        FC Barcelona – FC Getafe 6:1
03.02.2013     Primera Division        FC Valencia – FC Barcelona 1:1
30.01.2013     Copa del Rey            Real Madrid – FC Barcelona 1:1
27.01.2013     Primera Division        FC Barcelona – Osasuna Pamplona 5:1
24.01.2013     Copa del Rey            FC Malaga – FC Barcelona 2:4
19.01.2013     Primera Division        Real Soc. San Sebastian – FC Barcelona 3:2

Bei Barcelona steht momentan die Null nicht. In Valencia und beim Erzrivalen Real jeweils ein 1:1. Mannschaften wie Real San Sebastian oder der FC Malaga haben Schwächen der Katalanen aufgedeckt. Tom greift sich kurz ans Ohr. Vor vier Tagen lag Barcelona mit 0:1 zur Halbzeit beim FC Granada zurück. Er liest die Texte auf Sportwetten News zu beiden Teams. Selbstverständlich taucht auch Messi darin auf. Er wird alleine 5 mal erwähnt. Lionel Messi. Ob er denn irgendwann auch mit Argentinien an die Erfolge in seinem Verein anknüpfen kann?

Die Türklinke vom Arbeitszimmer geht sachte nach unten. Melinda bringt den Espresso. Jenes Ritual gibt Tom immer wieder auch die nötige Muse sich konzentriert seiner Arbeit, dem professionellen setzen von Sportwetten, zu widmen. Dabei ist er konzentriert und energiegeladen. Wenn er am Vormittag durchgepowert hat überkommt ihn immer so ein zufriedenes Gefühl. Gestern Abend haben ihn auch seine Bayern nicht im Stich gelassen. Smart verdientes Geld. Eine leichte Vorfreude und ein kribbeln spürt Tom auch für heute Abend.

Doch vorher heißt es weiter konzentriert arbeiten. Ein scharfer Blick auf die zweite Begegnung in der Champions-League heute Abend. Es steht die Partie Galatasaray vs. Schalke 04 an. Auch ein feines Duell. Derweil bringt die Haushälterin Tom ebenfalls traditionell frisch geschnittene Ananas. Mittags trifft er dann einen türkischen Freund mit erstklassigen Verbindungen zum Istanbuler Kultclub. Ein Arbeitsessen steht an mit einem Informationsaustausch. Wie sind die letzten Trainingseinheiten bei Galatasaray gelaufen?  Tom pflegt und hegt sein Netzwerk. Kurzer Blick zur Uhr. 10.32 Uhr.

Deutschland gegen Ghana: Gelassenheit wär´eine prima Alternative

Ich würde das Bruttosozialprodukt dieser Republik darauf wetten, dass wir in der Anmoderation zum WM-Spiel Deutschland gegen Ghana, brabbelnde Stimmen zum Thema Kevin-Prince Boateng hören werden. Sportler

© Markus Wegner-Parszyk: Pixelio

Unmittelbar nach seinem Foul an Michael Ballack lief die Journaille in Deutschland fast Amok. Gestern war ich 600 Km im Auto unterwegs. Aufgrund der schlechten Erfahrungen mit Antenne Bayern nach dem Serbien Spiel hatte ich Bayern 3 auf Empfang. Ich habe konsequent den Sender gewechselt. Da höre ich doch eine Originalstimme von Jerome Boateng. Anschließend spricht der Moderator  folgende „philosophischen“ Worte:,, Das war jetzt der Gute.“      

Unglaublich. Rückblick. Im März in München beim Länderspiel Deutschland gegen Argentinien: Michael Ballack trifft Martin Demichelis schwer mit dem Knie im Gesicht. Die Diagnose schmerzt beim lesen: Bruch des Jochbeins, des Oberkiefers und des Augenhöhlenbogens. Später äußert sich der Bayern München Spieler Martin Demichelis ob der fehlenden öffentlichen Entschuldigung von Michael Ballack. Ups. In der ZDF Mediathek sind die Worte von Ballack zu hören. Er besorgte sich die Telefonnumer von Demichelis bei Uli Hoeneß, kam jedoch telefonisch nicht gleich beim Argentinier durch.

In der WM 2010 Vorschau (Beilage) von Sport Bild kam der ehemalige Bayern München Spieler und Nationalspieler von Ghana, Sammy Kuffor, im Interview zu Wort:

,,Wir haben 2009 die U-20-Weltmeisterschaft gewonnen. Aus dieser Mannschaft wurden einige Top-Talente in den WM-Kader übernommen, die die Klasse von Thomas Müller oder Bastian Schweinsteiger haben. Ballsicher sind die Spieler alle, wir haben jetzt schnelle, torgefährliche Stürmer. Das fehlte Ghana in der Vergangenheit häufig. Fast alle sind Profis in ausländischen Top-Ligen bei erfolgreichen Mannschaften. Zudem wird uns Kevin-Prince Boateng verstärken. Es gibt nur zwei Themen in Ghana: das Duell gegen den DFB und das erstmalige Bruder-Duell bei einer Weltmeisterschaft. Kevin-Prince gegen Jerome Boateng.“

Boateng hin oder her, das Spiel fängt immer noch mit Elf gegen Elf an. Selbst auf die Gefahr hin in den Klug-Scheißer Modus zu verfallen: Fußball ist eine Mannschaftssportart.  Ich wünsche mir einfach etwas mehr Gelassenheit im Umgang miteinander.

Nachdenkenswert #48

,,Wer sich nicht von der Emotionalität dieser Meldung des Tages überwältigen ließ und nicht in die teilweise wüsten Beschimpfungen gegenüber Kevin-Prince Boateng am Montag einstimmte, fragt sich am Ende des Tages schon: Wenn wir trotz Euro-Krise, Griechenland oder der zum Bürgerkrieg ausufernden Lage in Thailand keine größere Sorgen haben als ein verletzter Fußballer-Knöchel, dann kann es uns in Deutschland ja so schlecht nicht gehen.“

  Thomas Lückerath, DWDL-Chefredakteur, in einem Kommentar

  auf DWDL.de