Sport am Bodensee: Fernab der Schlagzeilen um Jürgen Klopp

Nein, heute kein Jürgen Klopp. Es sei denn hier, hier und hier. Die Medien werden sich die nächsten Tage weiter mit der polarisierenden Personalie Klopp intensiv beschäftigen. Bilanz ziehen. Kommentare schreiben und in die Mikrofone geben. Es wird auch die Zeit der Spekulation sein. Manch Essen verlässt nur halbgar die Gerüchteküche in solchen Phasen. Am Montag las sich in der Süddeutschen Zeitung ein Artikel über den HSV und Thomas Tuchel fast wie eine zukünftige Trainerbeziehung des ehemaligen Mainzer Übungsleiter im Norden. Jetzt macht Bruno Labbadia Station in Hamburg. Okay.

Das die Saison für Jürgen Klopp schwierig werden würde, ahnte ich bereits im August 2014. Im letzten Vorbereitungsspiel auf die Saison gab es eine klare 0:4 Niederlage beim FC Liverpool mit einer destrasösen Abwehrleistung und einem Mannschaftsgefüge, welches den Namen nicht verdiente. In jenen Augusttagen hatte der begnadete Geschichtenerzähler Jürgen Klopp bereits sichtliche Probleme eine homogene Mannschaft zu präsentieren. Liverpool lag nach 14 Minuten bereits mit 2:0 vorn. Nach dem Tor von Jordan Henderson in der 61. Minute zum 4:0 stand die heftige Niederlage an der Anfield Road 30 Minuten vor Spielende fest.

Sport am Bodensee: Handball Playoff-Time 

Währenddessen geht das Sportgeschehen am Bodensee weiter seinen Gang. Die nächsten Tage steht reichlich interessanter Handball auf dem Programm. Die Kadetten Schaffhausen aus der Schweiz haben vor Beginn ihrer Playoffs noch das heutige Heimspiel gegen HC Kriens-Luzern und das Auswärtsspiel am Samstag bei Pfadi Winterthur zu spielen.

Auf der österreichischen Seite vom Bodensee sind Alpla HC Hard und Bregenz Handball fokussiert auf ihre ersten Playoff-Heimspiele im Viertelfinale. Die Harder müssen sich am Freitag mit Union JURI Leoben auseinandersetzen. Die Festspielstädter aus Bregenz empfangen den Kontrahenten Sparkasse Schwaz Handball Tirol. Hier geht es zum kompletten Spielplan vom Viertelfinale der HLA 2014/2015. Der Modus ist klar: Wer zuerst zwei Spiele gewinnt ist weiter. Ein etwaiges notwendiges weiteres 3. Spiel zur Entscheidung über das Weiterkommen habe ich traditionell noch nicht im Sportkalender am Bodensee mit eingepflegt.

Sportkalender am Bodensee

15.04.2015 Handball: Kadetten Schaffhausen – HC Kriens-Luzern ab 19.45 Uhr

17.04.2015 Handball: Alpla HC Hard – Union JURI Leoben ab 19.00 Uhr

17.04.2015 Handball: Bregenz Handball – Sparkasse Schwaz Handball Tirol ab 19.00 Uhr

17.04.2015 Schach: Offene Stadtmeisterschaft Friedrichshafen 2015 im Hotel Schlossgarten mit 5 Runden Schweizer System, 15 Min Bedenkzeit ab 19.30 Uhr

17.04.2015 Segeln: Jahreshauptversammlung Yacht-Club Radolfzell mit Neuwahlen des Vorstandes

18.04.2015 Segeln: Frühjahrsputz Platz 49 – 95 Segelclub Bodman

18.04.2015 Segeln: Jahresversammlung Yacht Club Lindau in d. Gaststätte Köchlin ab 19.00 Uhr

18.04. – 19.04.2015 Segeln: Jollenregatta Mammern d. Seglervereinigung Mammern

18.04. – 19.04.2015 Segeln: J70 Lake Constance Battle LSC v. Lindauer Segler-Club ab 11.00 Uhr

18.04. – 19.04.2015 Segeln: Int. Arboner Optimisten-Regatta v. Yachtclub Arbon

18.04.2015 Lauf: Halbmarathon mit Schülerlauf in Fischbach 10.00 – 16.00 Uhr

18.04.2015 Basketball: TV Konstanz – PS Karlsruhe ab 17.30 Uhr

18.04.2015 Volleyball: VfB Friedrichshafen – Berlin Recycling Volleys ab 19.30 Uhr

18.04.2015 Handball: HSG Konstanz – TSV Friedberg ab 20.00 Uhr

18.04.2015 Eishockey: Deutschland – Frankreich in der Eissporthalle in Ravensburg ab 20.15 Uhr

19.04.2015 Tanzsport: 34. Intern. Bodenseetanzfest 2015 in der Ludwig-Roos-Halle in Ettenkirch vom ATC “Graf Zeppelin” Friedrichshafen ab 10.30 Uhr

19.04.2015 Radsport: Kinder-Einsteigerradrennen vom RSV Seerose in Ettenkirch ab 14.15 Uhr

20.04.2015 Fußball: FC Schaffhausen – FC Winterthur ab 19.45 Uhr

22.04.2015 Fußball: FV Ravensburg – TSG Balingen ab 17.45 Uhr

24.04.2015 Segeln: Erste Freitagsregatta Württembergischer Yacht-Club ab 16.00 Uhr

25.04. – 26.04.2015 Segeln: Claude Dornier Regatta Württembergischer Yacht-Club ab 08.00 Uhr

25.04. – 26.04.2015 Segeln: Hammond-Perkin Star Class-Trophy und Drachenpreis v. Bodensee-Yacht-Club Überlingen

25.04.2015 Schach: 15. Schach-Triathlon der Schachfreunde Wetzisreute in der Festhalle Bodnegg ab 9.00 Uhr

25.04.2015 Sporttag: Sporttag im Zeppelinstadion 14.00 – 17.00 Uhr

25.04.2015 Handball: SV Allensbach – BVB Dortmund ab 19.30 Uhr

26.04.2015 Fußball: FC St. Gallen – FC Vaduz ab 13.45 Uhr

26.04.2015 Fußball: FC Schaffhausen – FC Wohlen ab 15.00 Uhr

26.04.2015 Volleyball: VfB Friedrichshafen – Berlin Recycling Volleys ab 15.00 Uhr

26.04.2015 Segeln: Konstanzer Auftakt 470er vom Schüler-Segel-Club Konstanz, selbst verwaltende Jugendabteilung des Konstanzer Yacht Club

30.04.2015 Lauf: Bambinilauf 600 m) im Rahmen der Veranstaltung LAKE ESTATES Halbmarathon (findet am 1. Mai 2015 statt) in Überlingen ab 16.00 Uhr

30.04.2015 Lauf: Schülerstaffellauf by Tanzschule Päsler (3 x 1,25km) im Rahmen der Veranstaltung LAKE ESTATES Halbmarathon (findet am 1. Mai 2015 statt) in Überlingen ab 17.00 Uhr

Die Auswahl der Termine ist subjektiv und unvollständig.

Lieber Fußballgott,

[Reblog vom 9. August 2013]

grüß Dich. Paulaner Cup, Telekom Cup, Uli Hoeneß Cup, Super Cup und Audi Cup. Es wird Zeit für ernsthaften Fußball. Pfeif den Fußballbetrieb zur Bundesliga wieder an.Traveler Digital CameraWarum bist Du eigentlich so unbarmherzig all die Jahre zu Schalke 04 und Bayer Leverkusen gewesen? Wenigstens der Leverkusener Elf von 2002 hättest Du einen Meistertitel geben können. Es war doch damals der beste Fußball national. Auch Schalkes zwischenzeitlichen Vorsprung 2007 vor den Konkurrenten hättest Du doch nicht wie ein Stück Butter in der Mittagshitze schmelzen lassen müssen. Am Ende wählst Du die Stuttgarter Variante. Die haben dann erfahrungsgemäß nach einer Meisterschaft immer ihre speziellen Probleme. Warum so kleinlich zu Bayer Leverkusen und Schalke 04? Der Werkself vom Automobilbauer hast Du 2009 auch eine Meisterschaft gegönnt. Manch normaler Fußballbürger war überrascht bei der improvisierten feierlichen Automesse in Wolfsburg wer mittlerweile alles zum VW Konzern gehört. In der Denkschublade waren Käfer, Golf, Polo oder Passat verankert. Und dann sieht das Publikum stylische Luxuskarosserien mit den Wolfsburger Spielern.Traveler Digital CameraHingegen 2001 hast Du es richtig gemacht. Nie aufgeben, der Glaube an sich selbst und ein unerschütterliches Selbstbewusstsein wurde von Dir gebührend belohnt. Inklusive der Dramatik für das Publikum. Ein Gläschen Heidsieck auf die Dramaturgie. Im vergangenen Jahr hattest Du keine Lust an einem Herzschlagfinale. Musste der Punkteabstand zwischen der Heynckes Elf und dem sich wenig glaubhaft zum Arbeiterverein 2013 stilisierenden Dortmundern jedoch so groß sein wie der Abstand der Umfragewerte zwischen Fußballfreundin Merkel und Schachspieler Steinbrück?Traveler Digital CameraLieber Fußballgott, was hast Du eigentlich gegen die Fußballvereine aus dem Osten? Lässt Dynamo Dresden, den VfB Leipzig (jetzt wieder unter 1. FC Lokomotive Leipzig firmierend), Hansa Rostock und Energie Cottbus einfach wieder aus der Bundesliga abschmieren. Okay, Hansa Rostock und Energie Cottbus hatten in der DDR Oberliga eher das Etikett Fahrstuhlmannschaft. Eine dieser berühmt-berüchtigten Serien von Hansa Rostock waren die 6 Abstiege und Aufstiege zwischen 1975 und 1980. Wahnsinn. Ich war damals am Ende der Serie 17. Aber Du bist ja ganz im inneren Deines Herzen auch ein Fußballromantiker und gibst einer aufstrebenden Leiziger Mannschaft die Chance sich in der Bundesliga in den nächsten Jahren zu etablieren. Dazu brauchte es eines seriösen österreichischen Unternehmens mit einem Marketinggenie Dietrich Mateschitz. Darauf ein gekühltes Red Bull.Traveler Digital CameraDu gehst ja mit Aufsteigern manchmal etwas mitleidslos um. Erinnert sei an die Ausflüge ins Oberhaus von Tasmania Berlin, Ulm oder im letzten Jahr Greuther Fürth. Hast Du bereits eine Entscheidung für dieses Jahr getroffen? Ich meine Eintracht Braunschweig war in der Historie Meister. Ohne jetzt bei Bruder Wikipedia nachzufragen, glaube ich, es war der 67er Jahrgang. Überragende Defensive. Später waren die Braunschweiger die ersten mit dem Mut zum Trikotsponsoring. Nein, darauf nicht einen Jägermeister. Ich muss hier noch seriös weiterarbeiten. Was machst Du mit Hertha? Diesem Hauptstadtverein der so zwischen manchen Berliner Stühlen sitzt? Ein wenig schläfrig bist Du ja manchmal schon. Sonst hättest Du bereits ein Bundesliga Duell Hertha gegen Union kreiert. Gemach, Gemach. Der 51. Saison folgen auch weitere Jahrgänge.Traveler Digital CameraMainz 05, Freiburg hast Du ja auch besonders lieb und in Dein Herz geschlossen. Ich will auch nächstes Jahr einen Streich in der Bundesliga haben. Bei Hannover 96 schwankst Du immer mal wieder. Der 1. FC Nürnberg, dank deiner Hilfe 2007 DFB-Pokalsieger, geht in seine 5 Bundesligasaison hintereinander im neuen Jahrtausend. Du magst Sie schon auch wieder. Anders wie bei 1860 München. Da bist Du irgendwie nachtragend. Irgendwie hast Du Dich auch an Schaaf sattgesehen gehabt. Schade . Ich hätte ihn auch dieses Jahr gerne noch auf der Bank gesehen. Lass mir übrigens Augsburg drin. Der Weinzierl ist mir sehr sympathisch. Ich kann mich doch auf Dich verlassen?Traveler Digital CameraTraditionell hat der HSV seit den Neunzigern einen schweren Stand. Lass sie doch vielleicht mal diesen DFB-Pokal gewinnen dieses Jahr. Diese lange titellose Serie geht doch ans Gemüt. Was hast Du eigentlich mit Eintracht Frankfurt dieses Jahr vor? Haben bereits die Banker bei Dir angerufen? Borussia Möchengladbach hast Du ja in den Siebzigern mit Titeln überhäuft. Waren die irgendwann mal undankbar zu Dir? Bin mir da nicht so sicher. Schaust ja gerne auch im Kraichgau vorbei. Der TSG Hoffenheim wolltest Du im letzten Jahr einen Denkzettel verpassen. Zwischenzeitlich hatte die Mannschaft auch bei mir einen schweren Stand. Der neue Coach, Herr Gisdol, macht Freude auf mehr. Vielleicht gelingt der Gang zu den Wurzeln zurück.

Da sammer wieder beim DFB

Er war fast weg. Eine Stelle im hohen Norden lockte. Der ehemalige DDR-Oberliga Fußballspieler Matthias Sammer sorgte die letzten Tage für Schlagzeilen. Einst lief der begabte Sportler im Trikot von Dynamo Dresden auf. Ich hab ihn selber noch bei Gastauftritten in meiner Heimatstadt Leipzig gesehen. Später legte er eine bemerkenswerte Karriere in der Bundesliga und im Trikot der Nationalelf des DFB hin.

Nach den gescheiterten Verhandlungen mit dem Hamburger SV gibt es eigentlich keine Sieger sondern nur Verlierer. Günter Netzer kritisiert das übertriebene Mitteilungsbedürfnis bei den Hanseaten und attestiert dem alten und neuen DFB Sportdirektor in der Bild am Sonntag unter dem Titel Sammer hat die Hausaufgaben nicht gemacht Fehler bei den Vertragsverhandlungen:

,,Aber auch Sammer hat im wahrsten Sinne des Wortes seine Hausaufgaben nicht gemacht. Ich verstehe, dass seine Familie bei solch einer Entscheidung eine wichtige Rolle spielt. Aber er hat offenbar versäumt und unterlassen, dem HSV eindeutig zu vermitteln, dass die höchste Priorität bei seiner Entscheidung das Einverständnis seiner Familie ist.“

Günter Netzer war ja einst Manager beim Hamburger SV. Solche spektakulär geplatzten Vertragsverhandlungen sind aus jenen Jahren nicht überliefert.