Die WM nimmt Fahrt auf. Im Viertelfinale treffen heute die Niederlande und Brasilien aufeinander. Bisher haben sich beide Mannschaften ohne größeren Kraftakt einspielen können. Niederlande gegen Brasilien im Viertelfinale könnte ich mir auch gut als Partie im Halbfinale vorstellen. Die Niederlande sind bisher nicht echt gefordert worden, zeigten jedoch sehr effektiven Fußball. Manch einer mag die einstige Schönheit vermissen.
Die Süddeutsche Zeitung schreibt zur Spielweise unseres Nachbarlandes:
,,Trotzdem nölen Kritiker, die einst für ewige Schönheit bekannte Elftal wurstele sich 2010 so rational und unterkühlt durchs Turnier wie früher die Deutschen (die nun ihrerseits schick wirken). Man könnte sogar frotzeln: Holland spielt wie der alte FC Bayern – Hauptsache gewonnen!“
Für Freunde des atemberaubenden holländischen Fußballs habe ich nochmals ein Video mit Sequenzen von König Johan Cruyff ausgegraben:
Das war Fußball aus der Feinkost-Abteilung. Da schnalzt jeder Fußballfreund mit der Zunge. Bei meiner Reminiszenz zum WM Endspiel 74 aus der Max-Schmeling Villa schrieb Leser Fred:
,,Tja, und seit dieser WM bin ich Holland-Fan.
Das kam so: beim Spiel BRD-DDR hielten alle Kumpels, einschließlich meinem Vater, auf die Bundesrepublik. Nach der peinlichen Vorstellung hatte ich genug von dieser Elf, zumal sich Günther Netzer nach seiner Einwechslung, noch als Totalversager herausstellte.
Holland aber spielte den schönsten Fußball und sollte im Endspiel auf die Truppe aus Hamburg treffen. Johann Cryff, der Fußballgott. Nach zwei Minuten die Führung, wenig später die ‘Schwalbe’ von Hölzenbein. Dann Müller. Die zweite Halbzeit: Spiel auf ein Tor. Der Rest ist bekannt, meine Laune war für Tage im Keller.
Vier Jahre später rettete der linke Pfosten den Argentinien in der 89. Minute den Weltmeistertitel. 1998, im Halbfinale, das wohl beste Spiel der WM-Geschichte. Und 2006 setzte Marco van Basten (der ‘Held’ von 1988 München) Ruud van Nistelroy nicht ein.
Ein Deutscher als Holland-Fan. Warum nicht?!
Zum Endspiel fahre ich dieses Jahr nach Amsterdam.
Irgendwann muss es ja doch mal klappen ….
Holt mich dann bitte von der Intensivstation )“
Schaun wir was Robben, Sneijder, van Bommel und Co. gelingt. Auch Brasilien hat sich auf effektiven Fußball konzentriert. Die halbe brasilianische Abwehr spielt bei Inter Mailand. Robben und van Bommel werden sich an das Bollwerk aus dem Finale im Championsleague-Finale erinnern. Apropos Erinnerung. Bei der erwähnten WM 74 verspeisten die Holländer mit ihrem begeisternden Fußball gleich drei südamerikanische Mannschaften. In der Vorrunde in Dortmund schlugen Johan Cruyff und seine Mitspieler Uruguay souverän mit 2:0. In der 2. Finalrunde demontierten die Holländer in Gelsenkirchen die Mannschaft von Argentinien mit 4:0. Auch Brasilien war kein Hindernis. In Dortmund gab es ein klares 2:0 der holländischen Ballzauberer.