Sport am Bodensee: Sehnsucht nach schönen Themen

Einen wunderschönen guten Tag.

Hin und wieder werfe ich dann doch einen Blick auf die Statistik von wordpress. Und schau an, der Artikel Sport am Bodensee: Auf den Spuren von Brigitte Bardot, Sophia Loren, Sean Connery und Co. wies den höchsten Traffic der letzten 7 Tage bei sportinsider auf. Die Aufrufe lagen deutlich über den durchschnittlichen Aufrufzahlen.

Foto:  © Michael Wiemer

Die Sehnsucht nach schönen Themen ist also offenbar da. Wer möchte sich auch immer mit unappetitlichen Dingen wie einem korrupten Fußballverband mit teilweise bizarr anmutenden Funktionären inklusive dubioser Vergabepraktiken oder Doping im Radsport auseinandersetzen.

Ein Hinweis an dieser Stelle auch an alle Schachfreunde, ein wenig habe ich an der Serviceschraube gedreht. Es gibt unter Schach Live jetzt ständig von mir aktualisierte Hinweise inklusive direkten Zugriff auf laufende Schachturniere. Live ist Live. In den zukünftigen Tagen, Wochen und Monaten dann einfach den Button SCHACH LIVE im Kopf vom Blog sportinsider zwischen dem IMPRESSUM und SPORTKALENDER AM BODENSEE nutzen.

Weiterlesen

Sport am Bodensee: Gut gefüllter Terminkalender fernab dem Tour de France Comeback der ARD

,,Erinnern Sie sich an den BSE-Skandal? Die Panik war riesengroß, aber nur ein Jahr später wurde wieder gegrillt. Komisch ist es hingegen, dass sich 1998 niemand hierzulande darüber aufgeregt hat, als der erste Dopingskandal publik wurde. Aber damals gab es ja noch einen Jan Ullrich …“

Regisseur Pepe Danquart 2007 im Interview mit dem Tagesspiegel.

Einst zogen ARD und ZDF den Stecker aus der Tour de France Übertragung. Die Sportart sorgte für Dopingskandale, floskelhaft vorgetragene Statements der Wende hin zum sauberen Radsport, frühere Ergebnislisten bekamen eine inflationäre Korrektur und Sponsoren wie Telekom, Gerolsteiner oder Phonak zogen sich zurück. Die Tour schüttelte sich kurz und die Karawane zog weiter. Der normalen Radelbegeisterung am Bodensee tat dies keinen Abbruch. Die Bodenseeregion ist geprägt von Menschen, die mit großem Spaß in die Pedale treten und zwischendurch auch den entsprechenden Boxenstopp einlegen.

Foto:  © Michael Wiemer

Doch zurück zu den Öffentlich-Rechtlichen Anstalten. Die Tour de France beginnt nächste Woche und ARD und Co. haben wieder den Stecker hineingesteckt. Radsport, also das Produkt, ist scheinbar wieder salonfähig. Es verkauft sich offenbar wieder.  SportA hatte für die ARD mit dem Rechtegeber der Tour de France verhandelt und mit der ASO (Amaury Sport Organisation) den Wiedereinstieg in die Übertragung vorbereitet. Die Vertragspapiere sind ratifiziert. Das Comeback der ARD bei der Tour de France findet jetzt also einen sauberen Radsport vor?

Weiterlesen

Golf: Sachsponsoring für Alex Cejka

Im Magazin GOLFaktuell Ausgabe 4/2013 wird der Geschäftsführer von Alberto, Marco Lanowy interviewt. Das tradionsreiche Alberto ist ein Unternehmen mit der Kernstärke Hosen. Seit 2005 mit speziellen Golfhosen am Markt agierend. Die Alberto-Golfkollektion. Wie immer bei einer Erweiterung der Produktpalette gab es einen Anlass. Der Einstieg war einer Anfrage nach Sachsponsoring von einem Golfer geschuldet. Marco Lanowy mit Rückblick auf den Anruf vor kanpp einem Jahrzehnt im Interview:

,,Alex Cejka trug unsere Hosen, er kaufte sie in Santa Monica für 225 Dollar ein. Das wurde ihm auf Dauer zu teuer. Wir erhielten schließlich einen Anruf, ob wir an einem Sponsoring interessiert wären. Prinzipiell begann alles mit diesem Anruf.“

Der Hosenspezialist Alberto beriet sich und danach gab es grünes Licht für den Golfsportler Alex Cejka. Es handelte sich dann auch um eine dreistellige Anzahl an Hosen. Lanowy erzählt freimütig:

,,Wir haben uns beraten und beschlossen, ihm Hosen zur Verfügung zu stellen. Zum Jahresende waren es 130, also eine ganze Menge.“

Das waren noch nicht die Golfhosen aus der späteren Golfkollektion. Die entwickelte Alberto zusammen in enger Zusammenarbeit mit Alex Cejka. Den Input vom Pro setzten die Hosenspezialisten um. Cejka formulierte aus Sicht eines Golfer das Anforderungsprofil an eine Golfhose. 2005 erfolgte die erfolgreiche Einführung der Alberto-Golfkollektion am Markt. Trotz aller Unkenrufe. Mittlerweile gibt es auch High-Tec Hosen mit Eintragung beim Patentamt. Später erfolge noch die Erweiterung um Polos. Dieses Jahr kam Alberto mit einer Frauen-Golfkollektion auf den Markt.

Was für ein Potenzial in einer Anfrage nach Sachsponsoring stecken kann.

Artverwandter Artikel

Als Golfprofi Martin Kaymer sich gegen einen Ferrari und Lamborghini entschied

Nachdenkenswert #96

,,Ja, damals hatte Dirk einen alten, weißen Golf mit einer verlängerten Schiene, weil er sonst nicht hätte sitzen können. Da haben sich also alle reingequetscht, Dirk, Holger (Geschwindner, d. Red.) und die zwei Nelsons, und sind nach Bamberg gefahren. Damals wusste ja noch keiner, was das alles heißt. Das war aber auf jeden Fall ein lustiger Anfang. Jetzt hat er es bin in das Finale geschafft und ist Meister geworden, das ist schon filmreif.“

       Silke Nowitzki, Schwester von Dirk Nowitzki, über die

       Anfänge Richtung NBA im tz Interview  

Sponsorspiegel 14.04.10

Die Schweizer Sonntagszeitung berichtet über eine sich anbahnende FIFA Partnerschaft mit dem Uhrenhersteller Hublot. Am morgigen Donnerstag, den 15.04.10, werden FIFA-Präsident Sepp Blatter und Hublot-Boss Jean-Claude Biver die Vertragsunterzeichnung bekannt geben. Für die Weltmeisterschaft in Südafrika und die nachfolgende Veranstaltung 2014 in Brasilien wird Hublot offizieller Timekeeper.

Hublot hat auch einen neuen Markenbotschafter engagiert: Den Grenzgänger zwischen Genie und Wahnsinn, Diego Maradona. Der Weltmeister von 1986 und jetzige Nationaltrainer Argentiniens garantiert die gewünschte mediale Aufmerksamkeit.

Die traditionelle Schweizer Uhrenmarke arbeitet zudem mit den Fussballfederationen Spaniens und Mexikos zusammen sowie auf Vereinsebene mit Manchester United.

Nach der EURO 2008 in Österreich und der Schweiz wird Hublot auch bei der Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine als Timekeeper in Erscheinung treten. 

AUGUSTA, GA - APRIL 11: Tiger Woods walks off the 18th green with his caddie Steve Williams during the final round of the 2010 Masters Tournament at Augusta National Golf Club on April 11, 2010 in Augusta, Georgia. (Photo by Harry How/Getty Images)

Schwenk zum Mann der Schlagzeilen in den letzten Monaten: Tiger Woods. Er spielt wieder Golf. Zwischenzeitlich gab es ja an der Sponsorenfront gewaltige Tiefausläufer. Accenture, AT&T, Gatorade, Gillette  und General Motors beendeten ihre Sponsorengagements mit dem einstigen Vorzeigeprofi. Das Saubermann-Image war durch die privaten Verirrungen von Tiger Woods wie Eis am Stiel in der Sonne dahingeschmolzen. Die monetären Einbußen sollen sich zwischen 25 und 35 Millionen Dollar belaufen. Das amerikanische Marktforschungsunternehmen Navigate prognostiziert in der Perspektive  ca. 50 Millionen Dollar Einbuße für den globalen Werbestar.

Chris Cakebread ist Professor an der Boston University und glaubt dagegen an ein baldiges Ende der negativen Nachrichten:

,,Das sind nur kurzfristige Verluste, wenn er wieder zu seinem Spiel findet, wird er diese Entwicklung wieder umkehren können. Es gibt keinen in dieser Sportart, der einen derartigen Werbefaktor hat.“

Es gibt auch sehr treue Woods Sponsoren. Electronic Arts (EA) bringt in Kürze sogar ein neues Golfspiel mit dem Superstar auf den Markt. Globalplayer Nike steht wie eine Eins hinter Tiger Woods und auch TAG Heuer powert weiter mit im Spiel um die Werbeaufmerksamkeit.

,,Die erste professionelle Golfuhr, die den besonde­ren ergonomischen Anforderungen eines Golfspielers Rechnung trägt, von Tiger Woods entwickelt und getragen. Dank ihrer Hi-tech Werkstoffe und ausge­klügelter Ergonomie vergisst man die professionelle Golfuhr von TAG Heuer beim Schwung vollkommen.“

TAG Heuer hat in der Vergangenheit und Gegenwart gerne namhafte Persönlichkeiten unter Vertrag genommen. Die Liste ist lang und umfasst die Schauspieler Steve McQueen, Leonardo DiCaprio, Shah Rukh Khan sowie Formel-1-Pilot Lewis Hamilton, die attraktive Tennisspielerin Maria Sharapova und den bereits genannten Tiger Woods.