Nachdenkenswert #161

,,Ob wir in der deutschen Gesellschaft Menschen vergleichsweise schnell heroisieren und wieder fallen lassen, prüfe ich in meiner Dissertation. Der Fall des Helden ist auf jeden Fall eine klassische Station der Heldenreise. Nach der Initiation, bei der sich der Sportler den Status des Helden durch eine besondere Leistung verdient, kommt früher oder später der Bruch in der Karriere. Im Falle eines Sportlers durch ausbleibenden Erfolg oder einen Normverstoß. Bei Lance Armstrong sind wir gerade an dem Punkt angelangt, an dem er als Dopingsünder ganz unten angekommen ist. Das heißt aber nicht, dass dies das Ende des Liedes ist.“

Moritz Böttcher, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Sozialwissenschaften des Sports an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main und promoviert zum Thema ,,Mediale Heldenkonstruktion und -dekonstruktion im Sport“, im Interview auf cicero