Gipfelstürmer auf 7246 Meter

Neun Gipfelstürmer sind dann durchgekommen. 7246 Meter bei der aktuellen Expedition zum Putha Hiunchuli. Stefan Nestler schaffte es bis 7100 Meter, dann zwang ihn sein Daumen in die Knie

,,Das Thermometer zeigte minus 27 Grad Celsius. Am Tag zuvor war die Haut am Daumen aufgeplatzt. Ich hatte ein Pflaster darauf geklebt. Jetzt merkte ich, dass es gefror und anschwoll. Dass ich einen Daumen verlor, war mir der Putha Hiunchuli dann doch nicht wert. Ich sagte Pemba, der auf mich wartete, dass ich zurückkehren werde. Schweren Herzens ließ ich die Gruppe ziehen.“

Respekt für die sportliche Leistung, das kontinuierliche bloggen von der Expedition und ein – Auf ein Neues – an Stefan Nestler und herzlichen Glückwunsch an die neun Gipfelstürmer. Der große Bergpionier und Grenzgänger Reinhold Messner betont bei seinen Live-Auftritten immer wieder, wie wichtig für ihn das Scheitern war. Der Lernprozess war dann immer besonders intensiv. Das mag vielleicht im Moment für Stefan Nestler nicht besonders tröstlich sein, doch das Leben geht weiter.

Interessant wird sein, wann er wieder einen neuen Anlauf nimmt. 

Was macht eigentlich Stefan Nestler?

Er bloggt. Er bloggt auch in der Höhe. Er bloggt unaufhörlich. Dabei erklimmt er Meter für Meter den Berg. Power-Blogger und Bergsteiger Stefan Nestler setzt Signale. Auf seinem Kultblog Abenteuer Sport lässt er uns Zivilisten in der gemütlichen Bundesrepublik mitlesen und fiebern. Vor dem Finale wurde es nochmal so richtig ungemütlich:

,,In der vergangenen Nacht dachte ich ernsthaft, die Expedition sei gelaufen. Ein Sturm schüttelte die Zelte heftig. Es schneite. Graupel gelangte ins Zeltinnere. Ich wälzte mich von einer Seite auf die Andere und schlief kaum. Als der Morgen graute, war fast alles vergessen. Etwa 20 Zentimeter Neuschnee lagen auf den Hängen. Der Himmel war wolkenlos. Die Aussicht von Lager 2 atemberaubend.“

Mittlerweile hat Stefan Nestler mit den anderen Teilnehmern der Expedition Lager  3 auf 6560 Metern erreicht. Am morgigen Tag soll es gelingen, Zeitdruck ist ob des angekündigten Schneefalls ebenfalls da. Bis 10.00 Uhr soll der Gipfel erklommen werden. Es dürfen die Daumen gedrückt werden.

Nachdenkenswert #69

,,Zehn Jahre habe ich gebraucht, um mich aus dem hektischen Kreislauf der Expeditionsvorfinanzierung durch Versprechen in die Zukunft und der Auswertung als Schuldentilgung herauszulösen. Mein Rhytmus heute: Idee – Finanzierung im freien Markt – Ausführung – Auswertung.“

      Reinhold Messner, Bergpionier und Grenzgänger im Buch

      Berge versetzen – Das Credo eines Grenzgängers bei BLV