Die Zeit als Bayern München die europäischen Endspiele im Europapokal der Landesmeister gewann

Es gab eine Zeit da gewann Bayern München die Endspiele im Europapokal der Landesmeister. Zum Beispiel 1974, 1975 und 1976. Vor 39 Jahren bildete der Finalsieg im Wiederholungsspiel gegen Atletico Madrid den Auftakt einer bemerkenswerten Trilogie. Im 1. Finalspiel gab es ein 1:1 nach Verlängerung. Danke nochmals an den späten Ausgleichsschützen Schwarzenbeck. Eigentlich hatten die Spanier bereits beide Hände am Pott. Elfmeterschießen war damals nicht vorgesehen. Also dann das Wiederholungsspiel. Danach jenes deutliche 4:0 von Bayern München. Hier die Pokalübergabe.

Eine kleine Vorschau auf Deutschland gegen England

Udo Muras hat einen Blick in die Fußball-Geschichtsbücher der Duelle zwischen Deutschland und England geworfen. Ausgehend vom 4:2 der Engländer im WM Finale in Wembey 1966 über die Hitzeschlacht von Leon und dem 3:2 Sieg der Schön Elf nach 0:2 Rückstand, weitergehend mit dem 0:0 in Spanien 1982 landet Muras bei dem legendären Elfmeterschießen um den Einzug ins WM-Finale 1990. Abschließend wirft er noch einen Blick auf die EM Partie 1996. Richtig. Auch diesmal wieder ein Elfmeterduell mit siegreichen Ausgang für Deutschland. Irgendwie liegt den Engländern das Thema Elfmeterschießen nach einer Verlängerung nicht.

Die Zeit greift in einem längeren Artikel unter dem Titel Die neurotische Furcht vor dem Elfmeterschießen auch das Thema Elfer auf und erinnert an die Mythenbildung.

,,Geblieben ist die beinahe neurotische Furcht englischer Fußballer wie Fans vor dem Elfmeterschießen, bei der nach einer, eigentlich recht neuen Fußballweisheit, die Deutschen stets gewinnen. Dabei haben Deutschlands Fußballer die Engländer nur zweimal im Elfmeterschießen besiegt, 1990 bei der WM in Italien und sechs Jahre später bei der Europameisterschaft in England. Aber Fakten stören nur, wenn es um Mythen geht.“

Wie immer während der Fußball-WM lohnt ein Blick auf allesaussersport. Kai Pahl alias dogfood hat wieder ausgiebig interessantes aus der englischen Presse ausgegraben.

Ich habe 1974 die englische Nationalmannschaft das erste Mal live im legendären Zentralstadion erlebt. Damals spielte England noch mit Torwart. Peter Shilton. Ein 1:1 gegen die Mannschaft von Georg Buschner war das Endergebnis. Bei der WM 74 glänzten die Engländer mit Abwesenheit. In der WM Qualifikation verloren sie in Chorzow das entscheidende Spiel gegen Polen mit 0:2.

Ich selber rechne mit keinem Elfmeterschießen und trotz englischer Torwartproblematik mit dem Ausscheiden der Truppe von Übungsleiter Löw. Da läuft vieles nicht rund. Mertesacker hat seine katastrophale Form vom kampflosen 0:4 Pokalendspiel gegen Bayern München offenbar mühelos konserviert, die Serben legten den Finger schmerzhaft in die Wunde und Ghana hätte mit treffsicheren Stürmern das Spiel nie verloren. Das war nix meine Herren. Andererseits würde ich mich durchaus gerne täuschen. Schaun wir. 

Robben schießt Bayern ins DFB-Pokal Finale

Es war ein Geduldsspiel. Ein Elfmeterschießen drohte. Doch dann kam die 112. Minute. Arjen Robben zog unwiderstehlich an der rechten Außenlinie davon. Schwenk in den Strafraum der Schalker. Schuß in die linke Ecke. Tor. Damit war die Fahrkarte für Berlin gebucht.

Da haben sich also die Trainingseinheiten in der kälteren Jahreszeit gelohnt.

Mar 10, 2010 - Munich, Germany - ARJEN ROBBEN at practice and training fc Bayern Munich.

Herzlichen Glückwunsch !