Im Abseits der Fußball WM…

Es gibt dieser Tage nicht nur eine Fußball WM. Die Sportwelt ist mannigfaltiger. Ein interessantes Projekt legt Bayern München auf. Nein, nicht die eventuelle Verpflichtung von Lionel Messi. Auch nicht das aufpäppeln des Schachclubs FC Bayern mit etwaigen Transfers von Weltmeister Viswanathan Anand und Magnus Carlsen vom deutschen Mannschaftsmeister im Schach, der OSG Baden-Baden. Nichts von alledem. Bayern München legt ein Basketball-Projekt auf. Alle Details gibt es auf dem Basketballblog von gruebelei.de.

Apropos  Schach. Im Mai gab es den Schachkampf des Jahrzehnts. Viswanathan Anand kassierte 1,2 Millionen Euro Siegprämie. Vizeweltmeister Veselin Topalov sackte 800.000  Euro ein. Weniger Geld scheint beim Deutschen Schachbund vorhanden zu sein. Chessbase berichtet vom Versuch und der Bitte des Verbands um Sponsoring für die Teilnahme seiner Spieler an der Schacholympiade im September in Sibirien:

,,Nachdem der Deutsche Schachbund vor zwei Jahren bei der Schacholympiade im eigenen Land noch einiges für ein möglichst gutes Abschneiden investiert hat, sind die Kassen in diesem Jahr leer. Tatsächlich fehlen etwa 20.000 Euro für eine erfolgreiche Teilnahme der Deutschen Nationalmannschaft in Khanty-Mansiysk.“

Der von mir sehr geschätzte Stefan Löffler hat auf seinem Blog bei der Schachwelt dazu ein paar lesenswerte Anmerkungen unter dem Titel Wie wäre es mit Geld für Leistung? verfasst.

Ich bin ja auch öfters in Salzburg.  Aus den Eishockeypartien mit dem EHC München in der Mozartstadt wird es jetzt jedoch nichts. Das Eishockey-Blog berichtet vom nun doch möglichen Einzug in die DEL. Die ganzen Querelen (Kassel Huskies, Frankfurt Lions, EHC München) haben die prächtige Stimmung während der heimischen Eishockey-WM bereits wieder unter den Gefrierpunkt gefahren. Schade.